welche schuhe zum furten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elaso
    Gesperrt
    Fuchs
    • 02.05.2007
    • 1163
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: welche schuhe zum furten?

    aja und ohne harte sohle und nur barfuss bzw. nur mit socken würde ich nicht furten wollen. sowas tut höllisch weh!

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: welche schuhe zum furten?

      Eigentlich Furtet man ja auch nicht den ganzen Tag , sonder meist nur für ein paar Minuten.

      -Neosocken und der ganze kram sind eben was für die Weicheier unter uns
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • hrXXL
        Fuchs
        • 28.08.2007
        • 1771
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: welche schuhe zum furten?

        corocs nehmen mehr platz weg wie die cressi
        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: welche schuhe zum furten?

          Barfuss natürlich
          Barfuss furten??? mach mal, bis du dir einen Zeh brichst.
          Also Teva Sandalen oder Lundhags ohne Socken.
          Wenn es zu tief für Lundhags Stiefel ist, Socken aus barfuß rein, gut zuschnüren und anschließend Socken an und trocken laufen.
          Kein Problem.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: welche schuhe zum furten?

            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Barfuss furten??? mach mal, bis du dir einen Zeh brichst.
            Nun, geh mal ins Hochgebirge, such dir eine hübsche, selten begangene Strecke zwischen 2 Hütten aus, die ohnehin lang ist und dazu noch reichlich Höhenmeter aufweist, und geh davon aus, das das alles, nach den vorhandenen Informationen ohne jegliches Furten möglich ist.
            Da müsste man doch ein Vollidiot sein, um noch irgendwelches Material zum Furten mitzuschleppen. Alles unnötige was zusätzlich mitkommt, macht nur den Rucksack schwerer. Wie gesagt, aufgrund der vorhandenen Informationen kann man davon ausgehen, dass kein Furten notwendig ist.

            Wenn nach der Furt noch ein mehrstündiger Gletscherhatsch ansteht, kommt man zu dem Schluss, dass es doch besser ist, barfuß aber vorsichtig zu furten, als danach mehrere Stunden in nassen Stiefeln marschieren zu müssen.

            => IMO muss situationsbedingt entschieden werden, wo das geringere Risiko liegt.

            Ach ja: Es war ein herrliches Gefühl, nach der Furt die Füße auf einen zumindest halbwegs warmen Stein in die Sonne zu stellen
            Und Lundhagsstiefel sind vielleicht super Stiefel - aber beim besten Willen nix für hochalpine Angelegenheiten.

            chris

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: welche schuhe zum furten?

              Nimmst du keine Schuhe für die Hütte/Biwak mit?? Selbst ein paar Sportschuhe sind besser als nix.

              Die Gefahr sich an den Füßen zu verletzen ist bei barfuß furten immens und sollte nicht unterschätzt werden.
              Mehr als kniehoch sollte bei schwerem Gepäck das Wasser sowieso nicht stehen.
              Ab Oberschenkelhöhe wirds kriminell.

              Der Hinweis auf die Lundhags bezog sich auf die Gegenden wo furten traditionell dazu gehört, Nordskandinavien.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: welche schuhe zum furten?

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Nimmst du keine Schuhe für die Hütte/Biwak mit?? Selbst ein paar Sportschuhe sind besser als nix.
                Nicht auf Hüttentouren in den Alpen. Schweizer Hütten, mittlerweile auch viele österreichische Hütten, haben normalerweise genug Hüttenschuhe für die Gäste vorrätig. Warum sollte ich da dann meinen Rucksack mit sowas belasten?

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Die Gefahr sich an den Füßen zu verletzen ist bei barfuß furten immens und sollte nicht unterschätzt werden.
                Mehr als kniehoch sollte bei schwerem Gepäck das Wasser sowieso nicht stehen.
                Ab Oberschenkelhöhe wirds kriminell.
                Ich gebe dir durchaus recht. Wenn vorab klar gewesen wäre, dass (höchstwahrscheinlich) gefurtet werden muss, hätte ich leichte Neoprenpatschen (ähnlich wie diese hier) eingepackt.
                Es waren 2 Risiken gegeneinander abzuwägen: Das Risiko, sich beim Furten zu verletzten gegenüber dem Risiko, sich die Füße in nassen Stiefeln wund zu laufen. Letzteres wurde wesentlich höher geschätzt.
                Die Rechnung ging am Ende auch auf.

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Der Hinweis auf die Lundhags bezog sich auf die Gegenden wo furten traditionell dazu gehört, Nordskandinavien.
                Dachte ich mir
                Wenn ich in Skandinavien unterwegs bin, hatte ich bislang auch immer Tevas dabei. Zusammen mit Wechselsocken, 2 Plastiktüten und 2 Gummiringen kann man sich daraus auch akzeptable Watschuhe basteln.


                Um das klarzustellen:
                Ich möchte hier nicht grundsätzlich empfehlen, barfuß zu furten. Aber unter bestimmten Umständen ist das vielleicht doch die bessere Lösung. Hätte das Gewässer mehr Geröllfracht gehabt, hätten wir uns vielleicht anders entschieden.
                => Immer das Gehirn einschalten und nachdenken. Ob die beste Lösung den "üblichen" Gewohnheiten/Ansichten entspricht oder nicht ist mir dabei egal, solange sie wirklich die situationsbedingt Beste ist

                chris

                Kommentar


                • Biggi
                  Erfahren
                  • 06.09.2008
                  • 299
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: welche schuhe zum furten?

                  es scheint sich das lager grundsätzlich zu spalten in:
                  barfussgeher und die anderen.

                  beim jetzigen stand greife ich zu neoprensocken oder sehr leichten, rutschfesten aquaschuhen. 300 gramm extra wär´s mir wert.
                  notfalls eben auch barfuss.

                  die überzieher erwecken nicht gerade mein vertrauen bezüglich dichtheit.

                  und mit stiefel-an furten? auch mit der sealskinz-idee kann ich mich nicht so recht anfreunden.

                  @ hrxxl: cressi, wie schon gesagt, völlig ungeeignet, da die sohle bei nässe megaglitschi wird.

                  gibt es eigentlich auch leichte brücken.

                  Kommentar


                  • Nordlandfreak
                    Fuchs
                    • 05.04.2008
                    • 1010
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: welche schuhe zum furten?

                    Wo möchtest du eigentlich überwiegend Furten ? Und wann , also zu welcher Jahreszeit ?
                    Horizontsucht.de
                    -------------------------------------------------------
                    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                    Kommentar


                    • Biggi
                      Erfahren
                      • 06.09.2008
                      • 299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: welche schuhe zum furten?

                      hört sich an, als würde ich nur zum furten irgendwo hinfahren.

                      neenee, nur wenn`s sein muss und der umweg sonst zu gross wäre.
                      wenn ich vorher weiss, nur einmal ins wasser zu müssen, würde ich mich wohl auch durchbeissen. aber das weiss ich eben vorher nicht.

                      wo es hingehen soll? schau mal in die #15.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X