Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trisselwand
    Erfahren
    • 13.11.2008
    • 126
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

    eVent werde ich auch mal testen. Gibt es das Unterschiede zu HyVent? Oder ist die Namensgebung rein zufällig?

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

      event ist was komplett anderes als hyvent.
      Hyvent ist eine Beschichtung die noch dazu nicht besonders gut ist. Beschichtungen sind nicht so haltbar wie membranen, da sie direkt im kontakt zu äusseren einflüssen stehen.
      Membranen halten da deutlich mehr aus, da sie zwischen zwei stofflagen eingearbeitet sind.
      Auch bei den Membranen gibts aber gute und nicht so tolle. Hyvent alpha und andere billig-membranen sind meistens einfach nur PU-membranen. Pu-Membranen sind nicht so atmungsaktiv wie PTFE membranen und setzten sich auch deutlich schneller mit dreck zu. Dadurch werden sie dann entweder undicht oder zu dicht un atmen kaum noch.

      Goretex und eVent sind beides PTFE membranen. AN Ptfe membranen haftet kaum etwas - schweißsalze und anderer dreck kriegt man also durch waschen relativ problemlos raus. Zudem sind sie deutlich atmungsaktiver als PU membranen und halten einiges mehr als die ohnehin weniger atmenden beschichtungen aus.

      der unterschied zwischen goretex und eVent besteht darin, dass die Goretexmembran auf einem PU-gitter aufgebracht ist. Daran haftet wieder schneller dreck und die atmungsaktivität ist nicht ganz so gut wie bei event.

      Event wird ohne PU verarbeitet und ist dementsprechend die atmungsaktivste membran. Manch einer behauptet, das event dadurch auch nicht mehr 100% wind dicht ist, ich halte das aber für blödsinn. Ich habe selber seit zwei jahren ne event jacke und seit vier jahren ne Gore XCR und die sind eigentlich gleich winddicht. Mag sein, das event durch die fehlende PU unterstüzung nicht ganz so haltbar wie gore ist, bisher merkt man aber noch nix davon.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Gersprenzfischer
        Dauerbesucher
        • 04.07.2005
        • 659

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

        Aus mehr oder weniger dem gleichen Grund nähe ich mir gerade einen Snowboardanzug aus Etaproof, das ist sehr dichtgewebte, imprägnierte Baumwolle, die bzw. das Original, gibt es auch unter dem Namen Ventile. Christine hat es oben schon erwähnt.
        Die Daten und Erfahrungsberichte zu diesem Material stimmen mich positiv, obs was taugt, zeigt allerdings erst die Zukunft, bis dato habe ich noch keine Erfahrungen damit. Laut Datenblättern besitzt Etaproof eine sehr hohe Dampfdurchlässigkeit und bietet bei Regen zumindest einen anfänglichen Schutz. Das m² Gewicht ´iegt bei 200g, ein für mich ebenfalls noch akzeptabler Wert. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie das Material taugt, allerdings wird ds Ganze noch mindestens 2 MOnate dauern, ich hoffe nach dem wihnachtlichen Skiurlaub genaueres sagen zu können.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19462
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

          Ventile ist gut aber sehr teuer.
          Hat jemand Erfahrung mit Epic Cotton/Nylon?
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Trisselwand
            Erfahren
            • 13.11.2008
            • 126
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

            Hallo shorty66,


            vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich schau mir momentan schon ein paar Jacken an und werde wohl demnächst mir mal welche schicken lassen. Auch Globetrotter hat recht interessante Bewertungen zu diversen Sachen, da bin ich gerade am lesen...

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

              Ich besitze zwei zelte aus Epic Nylon. Atmet fantastisch. Die wasserdichtigkeit ist ziemlich gut - was an feuchtigkeit einen zu bemerken ist wird wohl kondens sein. Ich habe auch den eindruck, dass die wände weniger feucht sind als bei "Todd Tex" welches in Biblerzelten verwendet wird und GoreTex 1 sehr ähnlich ist.
              Für jacken würde ich eine richtige hardshell bevorzugen. Als oberstoff für primaloft oder daune kann ich mir kaum was besseres vorstellen.
              ist übrigens auch sehr weich und angenehm auf der haut.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                der unterschied zwischen goretex und eVent besteht darin, dass die Goretexmembran auf einem PU-gitter aufgebracht ist. Daran haftet wieder schneller dreck und die atmungsaktivität ist nicht ganz so gut wie bei event.

                Event wird ohne PU verarbeitet und ist dementsprechend die atmungsaktivste membran. Manch einer behauptet, das event dadurch auch nicht mehr 100% wind dicht ist, ich halte das aber für blödsinn. Ich habe selber seit zwei jahren ne event jacke und seit vier jahren ne Gore XCR und die sind eigentlich gleich winddicht. Mag sein, das event durch die fehlende PU unterstüzung nicht ganz so haltbar wie gore ist, bisher merkt man aber noch nix davon.
                das ist nicht so ganz richtig...

                der grund, warum gore eine zusätzliche PU-membran verwendet liegt darin, dass die körperöle sich auf der membran absetzen und die membran irgendwann hydrophil wird, weshalb wasser dann durch die kanäle im ePTFE (aka gestrecktes Teflon, ein normalerweise sehr hydrophobes material) dringen kann. event hat ein verfahren entwickelt, damit die körperöle nicht anhaften können und kommt daher ohne PU-membran aus.
                der grund der geschwächten atmungsaktivität liegt darin, dass eine pu-membran wesentlich dichter als ePTFE ist und daher weniger luft durch lässt
                (das ur-gore kam wohl auch ohne PU aus, setzte sich dann aber zu...)

                uli

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                  danke, das mit dem verfahren hatte ich schonmal gehört aber war mir grad entfallen.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Meer Berge
                    Fuchs
                    • 10.07.2008
                    • 2381
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                    Hej Trisselwand!

                    Zitat von Trisselwand Beitrag anzeigen
                    ...eher Gelegenheitswanderer, ab und zu mal eine Hüttenour ...
                    Gibt es überhaupt eine Jacke, die Winddicht und gleichzeitig eine wirklich hohe Atmungsaktivität besitzt? Die Jacke sollte so robust sein, ...
                    sollte keine Membran besitzen, da ich wenn es regnet einfach nur eine Regenjacke überziehen will.

                    ... andere sinnvolle Alternativen? Wie gesagt, winddicht sollte die Jacke auf jeden Fall sein....
                    Tja, da fällt mir ganz spontan ein Wollpullover ein.
                    Nee, also ehrlich! Auf ein paar Gramm Gewicht kommt es dir wahrscheinlich nicht so sehr an. Das Klima in Wolle ist einfach nicht zu übertreffen. Fast wie ein eigenes Fell. Und wenn du einen Pullover oder eine Jacke aus gefilzter Wolle nimmst, ist er auch ziemlich winddicht. Je nachdem wie dicht gefilzt ist, kann das bis fast absolut winddicht sein. Dabei hast du immer noch einen sehr guten Luftaustausch zwischen innen und außen, ohne eine Membran, die irgendwie verstopfen kann oder einen Hitzstau auslöst. Und verfilzte Wolle ist sogar ziemlich wasserdicht - natürlich nicht bei richtig festem Dauerregen. Aber da willst du dann ja die Regenjacke überziehen.

                    Ich habe auch 2 HighTech Softshells hier hängen, aber wenn ich dann auf Tour gehe, dann ziehen die meinem alten Wollpulli gegenüber fast immer den Kürzeren - von Sardinien bis Lappland, von Nepal bis Grönland.

                    Nur mal so als Idee/Alternative ...

                    Grüße,
                    MB

                    Kommentar


                    • Trisselwand
                      Erfahren
                      • 13.11.2008
                      • 126
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                      Und wenn du einen Pullover oder eine Jacke aus gefilzter Wolle nimmst, ist er auch ziemlich winddicht.

                      Ich habe 2 Pullover aus reiner, dicker Wolle. Nur pfeift der Wind da durch. Wie kann man Pullover "Verfilzen"? Die Wollpullover sind schon zig mal gewaschen und sehen immer noch top aus...also übers waschen verfilzt sich bei denen nichts....

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                        Guck mal hier
                        http://www.lauche-maas.de/angebot/54...Rti3A1E0A.html

                        da steht zwar auch "membran" .. aber das is "nur" eine Wind"stopper" membran.


                        das Ding war auch meine erste "softshell" (also weiche Jacke) is halt ein bissl schwer :-(

                        aber "unzerstörbar"

                        > meine Skijacke wenns oben Blau und unten Weiss ist !!

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                          Tja, da fällt mir ganz spontan ein Wollpullover ein.
                          Besser wäre eine Lodenjacke. Die ist winddicht und was atmungsaktiveres gibts nicht.
                          Aber natürlich schwerer als Kunststoff.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • rso4x4
                            Erfahren
                            • 05.04.2007
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                            hi,
                            also ich würde an trisselwands stelle mal über eine leichte windjacke mit abzippbaren armen nachdenken, oder auch ne radweste mit netzrücken. da trägst du eh den tagesrucksack..... das belüftet dann richtig gut.
                            und an den armen ist es nicht so wild, wenn der wind durchpfeift. sowas wiegt fast nix und es tut ein billigteil vom discounter. und für regen haste eh ne anständige jacke im rucksack.
                            cu
                            Rainer

                            Kommentar


                            • lteamjens
                              Erfahren
                              • 27.08.2008
                              • 296
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                              servus
                              ich muß rso..... recht geben. versuch mal ne radweste. die hat mich in nepal um die annapurnas gebracht. merinowäsche, leichtes hemdchen drüber und dann die weste. vorteil, wie schon beschrieben, die weste hat hinten netz. du schwitzt also net gar so arg. und der körper ist von vorne gut gegen wind geschützt. hab immer ein shirt von arcteryx an, das ist an den armen leicht windabweisend und super bequem.

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                                Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
                                hi,
                                also ich würde an trisselwands stelle mal über eine leichte windjacke mit abzippbaren armen nachdenken, oder auch ne radweste mit netzrücken. da trägst du eh den tagesrucksack..... das belüftet dann richtig gut.
                                und an den armen ist es nicht so wild, wenn der wind durchpfeift. sowas wiegt fast nix und es tut ein billigteil vom discounter. und für regen haste eh ne anständige jacke im rucksack.

                                das wäre generell sicher empfehlenswert...

                                aber lt. Ausgangsfrage sucht er sowas ja grad NICHT:

                                Zitat von Trisselwand Beitrag anzeigen
                                Die Jacke sollte so robust sein, das sie nicht, wie z.B. ein reiner Windbreaker, auf die Shirts "durchdrückt".

                                Oder gibt es noch andere sinnvolle Alternativen? Wie gesagt, winddicht sollte die Jacke auf jeden Fall sein....

                                Kommentar


                                • Trisselwand
                                  Erfahren
                                  • 13.11.2008
                                  • 126
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                                  Einen sehr guten und hochatmungsaktiven Windbreaker von Berghaus habe ich bereits...
                                  Die Idee mit verfilzter Wolle oder Loden klingt auch sehr interessant.....am liebsten wäre mir allerdings wirklich etwas robustes und trotzdem flexibles wie Softshell - mit der Atmungsaktivität von meinem Windbreaker...aber so etwas scheint es wohl leider nicht zu geben...

                                  Kommentar


                                  • heinz-fritz
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.06.2007
                                    • 912
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                                    Natürlich gibt es das: die meisten Hersteller bieten Softshelljacken mittlerweile gore-/membranfrei an. Ggü. deinem Windbreaker sind solche Jacken allerdings meist auch wärmer.
                                    Bloß kein UL Bier.

                                    Kommentar


                                    • Trisselwand
                                      Erfahren
                                      • 13.11.2008
                                      • 126
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                                      Ggü. deinem Windbreaker sind solche Jacken allerdings meist auch wärmer.


                                      Genau, das ist das Problem....deswegen hatte ich ja auch G-100 mal auf der Liste. Das ist doch robust, atmungsaktiv und winddicht - ohne dabei warm zu sein. Und man kann auch mal im Gebüsch rumstreifen ohne Angst zu haben, das die Softshell irgendwo hängenbleibt und zerreißt.
                                      Ist halt nicht so einfach, die Sache. Die perfekten Sachen wird es wohl nicht geben. Ich google mal noch ein bisschen und werd dann einfach mal was bestellen....

                                      Kommentar


                                      • Ari
                                        Alter Hase
                                        • 29.08.2006
                                        • 2555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                                        Auch wenn Dir inziwschen wahrscheinlich der Kopf schwirrt, ich werfe mal den Klättermusen Mithril Sweater (nicht Kevlar) in die Runde.

                                        Kommentar


                                        • heinz-fritz
                                          Dauerbesucher
                                          • 27.06.2007
                                          • 912
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Sehr Atmungsaktiv und Winddicht - ohne Membran

                                          "Gebüsch rumstreifen": das sollte auch ein Windbreaker abkönnen, zumal ein relativ schwerer wie dein Berghaus.
                                          Ich habe seit 3/4 Jahr eine ziemlich leichte/filigrane Softshell im alpinen Dauereinsatz: Bislang praktisch keine Verschleißspuren.
                                          Bloß kein UL Bier.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X