Highend Isojacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cancin
    Erfahren
    • 12.07.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    Highend Isojacke

    Hallo,

    ich suche eine ultraleichte highend Isolationsjache. Ob das Primaloft oder Daune ist, wäre mir erstmal egal. Wenn man nach dem besten Wärme/Gewichtsverhältnis sucht wird es wohl auf Daune hinauslaufen?! Die Jacke soll bei winterlichen Touren in den Alpen im Biwak warm halten, auf dem Gipfel eines 4000ers oder in der Sicherungszeit beim Eisklettern. Wichtig ist, dass die Jacke nicht zu warm und damit zu schwer ist. Ich möchte Gewicht sparen wo es möglich ist.
    In der Regel sind jacken mit einem gescheiten Kammernsystem schwerer als Jacken mit abgenähten Kammern. Benötige ich für meine Anwendung überhaupt gescheite Kammern? Das Yukon Jacket von phd hat knappe 450 Gramm UND Kammern. Kennt jemand diese Jacke? Gibt es gut Alternativen der Premiumhersteller?

    Freue mich auf Antworten!

  • skywalker
    Erfahren
    • 31.01.2008
    • 117

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Highend Isojacke

    Wenn du Gewicht sparen willst, dann nimm eine dünne durchgesteppte Daunenjacke ohne besondere Verstärkungen und ziehe einfach die stabile Gore Jacke drüber falls notwendig. Boxkammern haben wahrscheinlich in der UL-Kategorie noch nicht den entscheidenden Vorteil.

    Hier ein neues leichtes Modell von Rab:
    http://www.rab.uk.com/products_down_...ghtalpine.html
    Könntest du evtl. bei Towerridge günstig bekommen.
    Von Patagonia gibts auch ein ähnlich leichtes Modell soviel ich weiß.

    Kommentar


    • cancin
      Erfahren
      • 12.07.2008
      • 293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Highend Isojacke

      Ab wann benötige ich denn wirklich Boxkammern und wann kann ich sie mir sparen?

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Highend Isojacke

        Yeti Air Balloon mit 800cuin Daune gerad bei Lauche&Maas für 'nen Hunni.
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Highend Isojacke

          Western Mountaineering Flight Jacket
          Feathered Friends Hyperion Jacket
          Rab Neutrino Endurance

          aber für nen Hunni ist die Air Baloon bei L&M echt nett

          Carsten010
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • b0mbadil
            Anfänger im Forum
            • 09.03.2007
            • 12

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Highend Isojacke

            Gibts bei der Air Ballon Kritikpunkte die in Betracht gezogen werden sollten? Bzw. Kennt jem. Schwachstellen/Nachteile der Jacke und für wenn sind die relevant.

            /Jeroen

            Kommentar


            • lteamjens
              Erfahren
              • 27.08.2008
              • 296
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Highend Isojacke

              bei farbe egal, gibts bei globe natürlich auch immer den klassiker tnf nuptse im winter angebot. dauert halt noch aweng. aber die liegt dann in ner net gängigen farbe immer auch so um nen hunni. hab mir die weste für 50 € gekauft. war zwar ignition, aber micht stört die farbe net.
              me lightline ist auch immer ne überlegung wert.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Highend Isojacke

                Anmerkung aus dem Off:

                beim Sichern (Eisklettern) brauchst Du keine Daunenjacke, da reicht so ziemlich alles, was man sich um den Oberkörper schlingen kann. Mir haben auch bei -30°C zwei Lagen Fleece und ne Goretex ausgereicht. Ehrlich, bevor Dir am Oberkörper kalt wird sind Hände und Füße abgefroren.

                Anders sieht es bei alpinem Camping aus, denn da bist Du weiter weg vom Auto (die meisten Eiskletterrouten sind max. 1 Gehstunde vom Parkplatz weg) und hast sonstigen Kram wie Zelt, Isomatte und Co zu schleppen.
                Mein bisheriger Ansatz waren bislang die angespriochenen Fleecjacken. Das Zelt haben wir abends warmgetrunken (Glühwein halt) und morgens vorm Aufstehen eine Stunde lang mit einer Zeltlaterne angeheizt. Mit der Laterne bekommt man schon einmal das Innenzelt auf angenehme +5°C, während draussen -15°C herrschen. Das geht ganz passabel, denn im Zelt liegt man eigentlich immer im Schlafsack herum.

                Problem: Winterräume in den Hütten. Anheizen lohnt oftmals nicht (man verheizt lediglich unnötig Brennholz), und man bewegt sich ausserhalb des Schlafsacks in der Hütte. Hier haben wir uns des öfteren einfach mit Schlafsack in den Aufenthaltsraum gesetzt oder uns warm getrunken (Glühwein rockt auch hier).

                Jetzt geht mir das Ganze auf die Nerven, daher habe ich mich auch nach einer Daunenjacke umgesehn. Ergebnis: die PHD Yukon ist bestellt, da sie ziemlich unschlagbar ime verhältnis Wärme/Gewicht ist. Sollte in 1-2 Wochen eintrudeln, dann bau ich n paar Bilder zusammen.

                Nachtrach:
                Auf einem 4000er brauchste keine Daunenjacke. Im Sommer kann man auch bei nicht ganz optimalem Wetter im Unterhemd + Windschutz herumrennen. So als Idee: nimm ein dünnes Hemd als unterste Lage (ich nutz ein 200er Icebreaker), darüber eine windabweisende Softshell (bei mir ne Mammut Alpine Pro) und für stürmisches Wetter/Regen/kältere Tage eine dünne Regenjack darüber (ich: Marmot Minimalist), dazu ne Windtsopperkappe und zwei Paar Handschuhe (1x Fingerhandschuhe für Feinarbeit und 1x Fäustlinge für Wärme).



                Alex
                Zuletzt geändert von Becks; 12.11.2008, 23:05.
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Simon
                  Fuchs
                  • 21.10.2003
                  • 2075
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Highend Isojacke

                  Angenehm finde ich eine Daunenjacke beim Eisklettern aber schon, zumindest bei Einseillängen Eisklettereien, im Mixedklettergarten oder in der Eisgrotte (dort ist sie sogar esentiell).

                  Auf die Fotos von der PHD bin ich auch schon gespannt.

                  Wie fällt die Yeti von der Größe her aus? Passt die M bei 176cm und mittlerer Statur?

                  Gruaß
                  Simon
                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Highend Isojacke

                    @ cancin
                    Western Mountaineering bringt im Dezember mit dem Hooded Flash Jacket eine nur gut 250g schwere UL-Daunenjacke mit Daunen-befüllter Kapuze auf den Markt. Im Gegensatz zur PHD Yukon haben die WM (wie auch die leichten FF) Jacken aber kein Boxkammer-System. Bei der Yukon müsste man allerdings erst mal die Steghöhen kennen. Wenn die Stege nur 1-2cm hoch sind, dürfte der Isolations-Vorteil gegenüber einer durchgesteppten Konstruktion überschaubar sein. Meine leichteste Daunenjacke ist die WM Flight (Gewicht: gut 390g in XL) und die ist verglichen mit einer Fleece- oder einer dünnen KuFa-Jacke schon wirklich unglaublich warm, hat aber keine Kapuze. Wer leicht (< 500g), Daunen-befüllte Kapuze und Boxkammer-System haben will, kommt an der PHD Yukon momentan wohl nicht vorbei.

                    Kommentar


                    • loopzero
                      Erfahren
                      • 23.06.2006
                      • 391
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Highend Isojacke

                      Mal ne generelle Frage zu Rab:
                      Wie sind die vom Schnitt her? Wie lang sind im speziellen die Ärmel?

                      Kommentar


                      • Bodenhafter
                        Dauerbesucher
                        • 29.07.2005
                        • 673

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Highend Isojacke

                        Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
                        Mal ne generelle Frage zu Rab:
                        Wie sind die vom Schnitt her? Wie lang sind im speziellen die Ärmel?
                        Keine Ahnung, ob man das auf die Daunenjacken übertragen kann, aber meine Rab eVent-Jacke fällt eher groß aus und hat im Verhältnis zur Größe sehr lange Ärmel.

                        Kommentar


                        • loopzero
                          Erfahren
                          • 23.06.2006
                          • 391
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Highend Isojacke

                          Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                          meine Rab eVent-Jacke fällt eher groß aus und hat im Verhältnis zur Größe sehr lange Ärmel.
                          Du hast nicht zufällig eine Jacke von Haglöfs, zum Vergleich?

                          Kommentar


                          • Bodenhafter
                            Dauerbesucher
                            • 29.07.2005
                            • 673

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Highend Isojacke

                            Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
                            Du hast nicht zufällig eine Jacke von Haglöfs, zum Vergleich?
                            'türlich. Neben 'ner Rab Latok Guide hab' ich auch noch eine Haglöfs Typhoon. Die beiden fallen vom Schnitt her sehr ähnlich aus, die Rab ist bei nominell gleicher Größe real etwas größer - vielleicht eine knappe halbe Größe.

                            Kommentar


                            • pfrinz
                              Fuchs
                              • 11.12.2006
                              • 1440
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Highend Isojacke

                              @ Becks: Würde mich auch sehr über Bilder und Einschätzung der äußerst attraktiven Yukon Jacket freuen ! Das einzige was mich noch daran gehindert hat die zu bestellen (mal abgesehen von finanziellen Dingen...) ist der (zu ?) kurze Schnitt.

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Highend Isojacke

                                Ich harre der Dinge die da kommen werden - ist noch nix eingetrudelt.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • cancin
                                  Erfahren
                                  • 12.07.2008
                                  • 293
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Highend Isojacke

                                  Hm...das Flash Jacket könnte echt nicht so schlecht sein! Super leicht, aber bist du sicher, dass die Kapuze daunenbefüllt ist? Konnte man die Jacke schonmal irgendwo sehen? Schade, dass FF keine UL Jacke mit Kapuze hat.

                                  LG

                                  Kommentar


                                  • GoingSoLite
                                    Erfahren
                                    • 28.03.2006
                                    • 123

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Highend Isojacke

                                    ./
                                    Zuletzt geändert von GoingSoLite; 27.11.2012, 09:47.

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Highend Isojacke

                                      Update:
                                      phd mountain software to alexander.beck.

                                      Dear Alexander
                                      Your order left us on the 18/11/08 with www.royalmail.com

                                      YAHUUU
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • cancin
                                        Erfahren
                                        • 12.07.2008
                                        • 293
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Highend Isojacke

                                        Ich bin gespannt!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X