La Sportiva Nepal ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leler
    Anfänger im Forum
    • 03.11.2008
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    La Sportiva Nepal ?

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einem steigeisenfesten Alpinschuh, den ich im Winter in den mitteleuropäischen Bergen und im Sommer auf auch noch bis ca. 5000m nutzen kann ohne dass mir die Zehen abfrieren.
    Momentan liebäugle ich mit den La Sportiva Nepal...
    Gibt es hier zufriedene oder unzufriedene Besitzer dieses Schuhs?
    Falls ja, bis wieviel Grad Minus (oder Höhen-m) würdet ihr ihn einsetzen?

    Danke!

  • frawa
    Anfänger im Forum
    • 12.12.2007
    • 25

    • Meine Reisen

    #2
    °

    Hallo,

    ich habe den Schuh (Trek) im Einsatz und bin auch zufrieden damit. Bis wieviel Meter würde ich mal noch vom Modell abhängig machen. Soll heißen Nepal Top oder Nepal Trek?

    Der Nepal Trek hat eine etwas weichere Sohle und ist mit Steigeisen kompatibel, welche einen Frontkorb haben. Zum Bergsteigen in den Alpen sollte er ausreichen. Bei -5° auf dem Gletscher gar kein Problem. Mit der etwas weicheren Sohle eignet er sich auch fürs Bergwandern.

    Der Nepal Top ist meines Wissens nach im Aufbau identisch, halt mit der steiferen Sohle. Ein Klassiker.

    Wobei ich beide für die von dir geplante Höhen von 5000m nicht einsetzten würde. Hier gibt es Bergschuhe mit bspw. einer zusätzlichen Primaloft-Fütterung, die für sowas gemacht wurden, bspw. La Sportiva Nepal Evo.

    Vielleicht würde es weiter helfen, wenn du das angedachte Modell genauer schilderst.
    A life less ordinary !!

    Kommentar


    • lteamjens
      Erfahren
      • 27.08.2008
      • 296
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: La Sportiva Nepal ?

      es kommt vor allem auch auf die 5000er an. wenn die in nepal sind, sollte dir ein ganz normaler schuh reichen. vielleicht etwas gefüttert. wenn du aber so richtung elbrus möchtest, solltest du schon noch ein paar schippen drauflegen.
      der nepal evo ist bei uns für den winter sicher besser geeignet als ein nepal trek. den temperaturbereich kann man sehr schwer angeben, da jeder etwas anders ist und natürlich ein sehr großer unterschied ist, ob man steht oder läuft. ich würde im zweifel immer den etwas wärmeren schuh nehmen.

      Kommentar


      • J.page
        Erfahren
        • 09.05.2008
        • 451
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: La Sportiva Nepal ?

        Bitte vergiss den Nepal top für die meisten Treckingpeaks in Nepal ein Freund hatte am Island Peak ganz böse kalte Füsse, wenn dann den Nepal EVO GTX oder halt Schalenschuhe bzw den Spantik von LaSportive da bist du auf der sicheren Seite ( dress for the worst )

        gruss Jonas
        ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

        Kommentar


        • lteamjens
          Erfahren
          • 27.08.2008
          • 296
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: La Sportiva Nepal ?

          ich hab mir für solche sachen den lowa expedition 6000 rd gekauft. ist top isoliert und hat keinen separaten innenschuh. gibt mehr laufkomfort.
          hab aber für den winter in d andere stiefelchen. du solltest dir vielleicht überlegen 2 schuhe zu kaufen. eine näherungslösung für beide sachen wirds net geben. entweder er ist viel zu warm, oder er ist viel zu kalt.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: La Sportiva Nepal ?

            Moin,
            ich verwende:

            La Sportiva Trango (die silbrigen, steigeisenfest) für leichtere Sommerhochtouren, Klettersteige, alpine Felstouren.

            La Sportiva Nepal Evo für anspruchsvollere Hochtouren, Gletschertouren etc.. Hatte das Vorgängermodell Nepal Extreme am Mont Blanc an

            Scarpa Alpha für Winterbergsteigen, kältere Nordwände, Eisklettern, Wintertouren mit Zelt- oder Hüttenübernachtung im Winterraum.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • leler
              Anfänger im Forum
              • 03.11.2008
              • 25
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: La Sportiva Nepal ?

              Vielen Dank für Eure Tipps!
              Ja, wahrscheinlich brauchts doch drei paar Schuhe:
              a) bis 3000m asl (fest, aber bequem)
              b) 3000-6000m (steigeisenfest, warm)
              c) 3000-9000m (steigeisenfest, extrem warm und hoch)
              Da mich Variante b) interessiert werde ich Euren Empfehlungen folgen und doch mal noch paar Euro drauflegen ich mich eine Kategorie üebr dem Nepal umschauen. Mal sehen, was ich in den Outdoor-Läden in Dresden so finde & anprobieren kann....

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: La Sportiva Nepal ?

                Öh, da würde ich mir die Nepal Evo ansehen. Die dürften am ehesten in die Kategorie passen, wobei ich bei 6000m als angestrebtes Ziel vorsichtig wäre. Taube Zehen (aufgrund von Kälte) brauchen teilweise 2 Monate, bis man wieder drin Gefühl hat und sind eher unangenehm.

                Weiss ich aus Erfahrung (und gilt auch für abgefrorene Kniescheiben).

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: La Sportiva Nepal ?

                  OT: kniescheiben? das hab ich ja noch nie gehört.... haste im schnee gekniet?
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: La Sportiva Nepal ?

                    OT: Auch OT:
                    Klar. Warum soll ich bei 55° Gefälle in ner Nordwand auf die Frontzacken stehen, wenn es ausreicht, mit den Eisen leicht an der Wand anzutippen und mich dann anzulehnen.

                    Lösung: Knieschoner.

                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • leler
                      Anfänger im Forum
                      • 03.11.2008
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: La Sportiva Nepal ?

                      Danke für Eure Tipps!
                      Habe gestern in Globi mal den Spantik anprobiert. Schöner, bequemer Schuh. Nur kam ich mir darin vor wie bei einer Apollo-Mission in Moonboots. Denke, der Spantik ist nur etwas für´s "ewige" Eis, also für Regionen ab der Gletschergebiete aufwärts, wo man eh mehr per Steigeisen "steigt" als geht.
                      Werde versuchen, mir mal die nächst kühlere Variante, also den La Sportiva Nepal EVO GTX ansehen. Eventuell käme auch der BATURA in Frage....

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7412
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: La Sportiva Nepal ?

                        Heisse Variante:

                        http://www.bestard.com/frmDatArticulo.php3?id_bota=389

                        (Hab die "Dinger" seit ein paar Wochen "zum Testen")
                        Leider konnte ich bisher noch keine "echte" Bergtour machen (so von wegen Fels und Eis) hab Sie aber schon 3..4 X Dabei gehabt um wärme, dichtigkeit, bequemlichkeit usw.... auszuprobieren


                        http://www.boncami.com/tenda/catalog...roducts_id=800
                        Reisen Vorteil:

                        2 Teiliger Schuh!
                        Innen"schuh" rausnehmbar d.h. wenner doch mal nass oder/und feucht wird isser doppelt so schnell wieder trocken ... bzw. er darf nachts mit in den Schlafsack

                        funktioniert wie beim anderen Modell



                        wiegt mit 2,1KG auch net mehr als die "Nepals"

                        Zu erwerben anscheinend bislang nur in Spanien... aber (..man munkelt...) bald auch in München (neee nicht erst 2010 im "Neubau" )
                        Zuletzt geändert von derSammy; 18.06.2009, 07:20.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 29228
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: La Sportiva Nepal ?

                          Vielleicht habe ich es überlesen, aber was für eine Nepal-Tour soll es denn werden?

                          Die landläufigen Aussichts-5000er an den üblichen Treks kann man bei normalen, guten Verhältnissen mit Turnschuhen besteigen -- die Ewigschneegrenze liegt an der Südabdachung des Himalayas deutlich über 5000m.

                          Die "Trekking-Peaks" von Nepal dagegen sind ein seltsames Sammelsurium unterschiedlich hoher und sehr verschieden schwieriger Gipfel um +/-6000m. Prinzipiell gibt es da schon immer Schneeberührung und deshalb die Notwendigkeit frühen Aufbruchs und folglich niedriger Temperaturen. Aber es kommt doch stark auf den Einzelfall an, ob man Winterstiefel braucht.

                          Für alpinen Wintereinsatz verhält es sich ähnlich, machst Du "nur" talgestützte Tageswanderungen durch den Schnee (-> Schuhe kommen abends in den Heizungskeller) oder mehrtägige Durchquerungen auf Westalpenhöhe?

                          Grundsätzlich solltest Du in einem warmen Schuh genug Platz drin haben. Für die jeweils härteren Einsätze sind Innenschuhe eine tolle Sache aber IMHO erstmal nicht erforderlich.

                          Gruß, Martin
                          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 19.01.2009, 08:40.
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • lteamjens
                            Erfahren
                            • 27.08.2008
                            • 296
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: La Sportiva Nepal ?

                            servus nochmal. hier mal meine liste:
                            zum trekking, den hatte ich auch in nepal an: hanwag alaska
                            eisklettern, hochtour, gemäßigte minustemps auf hohen bergen: lowa ice expert. der hat den vorteil, dass er eben keinen innenschuh hat. ein innenschuh ist immer unkomfortabler zum laufen, als einer ohne.
                            fürechte berge, also elbrus, aconcagua, etc.: lowa exp. 6000 rd.
                            bei hanwag und dem ice expert variiere ich je nach temp mit den socken.

                            Kommentar


                            • leler
                              Anfänger im Forum
                              • 03.11.2008
                              • 25
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: La Sportiva Nepal ?

                              Danke! Preislich auf alle Fälle interessant und wenn dann noch Made in EU (?) umso mehr. Aber nur online kaufen ohne anzuprobieren? Das ist mir momentan doch etwas zu "heiß"....
                              ---
                              Nein, so weiß hinaus/weg soll es nicht gleich gehen. Geplant sind zunächst Wintertouren in den europäischen 1000-3000ern und eine Sommertour in den 5000ern (Mont Blanc oder Elbrus). Also warm aber nicht zu warm und zu expeditionsmäßig, das wird die Granwanderung...

                              Kommentar


                              • lteamjens
                                Erfahren
                                • 27.08.2008
                                • 296
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: La Sportiva Nepal ?

                                servus, mein ice expert ist made in italy. zum thema elbrus muß ich dir leider sagen, dass alle namhaften anbieter einen schalenbergschuh für die gipfeletappe empfehlen. ich nehm im juli meinen 6000 rd mit.
                                ich hab nensehr netten kumpel, der auch noch nen outdoorladen hat. da kann ich alles zur ansicht bestellen. allerdings ist es bei lowa auch kein problem. hab mal mit denen telefoniert, da haben die mich echt super beraten und meinten dann auch, dass es bei lowa zum service gehöre, dass der händler schuhe kostenlos zur ansicht bestellen kann. gerade, wenn es sich um solche hochpreisigen schuhe handle.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: La Sportiva Nepal ?

                                  Zitat von leler Beitrag anzeigen
                                  Nein, so weiß hinaus/weg soll es nicht gleich gehen. Geplant sind zunächst Wintertouren in den europäischen 1000-3000ern und eine Sommertour in den 5000ern (Mont Blanc oder Elbrus). Also warm aber nicht zu warm und zu expeditionsmäßig, das wird die Granwanderung...
                                  Nepal Evo oder den älteren Nepal extreme. Hab ich beide (plus den Trango Ice) und war mit beiden in dem angesprochenen Terrain unterwegs (ausser Elbrus).
                                  Für mehrtägige Wintertouren in den Alpen, ins. mit Zelt, würde ich aber eher Schalenschuhe verwenden (hab da den Scarpa Alpha).

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • HFM
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.11.2008
                                    • 33
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: La Sportiva Nepal ?

                                    Für Touren in Schnee und Eis habe ich den Nepal Evo, dem ich aber die Zunge (Lasche) vom Nepal Top spendiert habe (dicker). Darin trage ich einen dünnen Untersocken und einen dicken Trekkingsocken. Mollig warm bei allen Verhältnissen.

                                    Ansonsten (Sommer): So leicht und flexibel wie möglich.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X