Lowa Renegade GTX - ein Drama!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

    Zitat von nosports Beitrag anzeigen
    OTOT:
    Aber vor den ersten Malen ist man den Sportfachverkäufern ausgeliefert.
    Eigentlich ja vernünftig jemanden zu fragen. Sei es wie es sei, Lehrgeld zahlt man immer. Der Mittelgebirgwanderer ist halt kein DAV Mitglied der beim Vereinsabend Infos aus erster Hand bekommt, sondern der ist im Geschäft nur OPFER! Wenn ich an die ganzen Wanderfritzen denke die bei knappen 20 Grad und Sonnenschein mit der Gorejacke auf den Arber raufschwitzen, könnt ich kotzen.
    OTOTOT

    Ausgeliefert hin oder her
    im "Halbschuh" im Regen
    .... da brauch ich keinen "Vereinsabend" um mir meine Gedanken machen zu können...

    Kommentar


    • Schelli
      Erfahren
      • 09.09.2005
      • 349
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

      Ich habe mir das Modell Lowa Renegade GTX spezielle für den Jakobsweg gekauft, da es zahlreiche positive Berichte und Empfehlungen dieses Schuhs gibt.

      Nach zwei Wochen, davon neun Tage mit leichtem bis starken Regen und 350km würde ich folgendes Resümee ziehen:

      + Leichter Schuh
      + Sehr gute Verarbeitung
      + Sehr gutes Innenklima
      + War immer dicht vom Fußschweiß abgesehen

      - Sohle zu flexibel und biegbar, habe teils jeden Stein am Weg gespürt; für's Gebirge aus meiner Sicht nicht geeignet, da reine Asphalttreter
      - Die Schnürung muss exakt dem Fuß angepasst sein (habe zu fest geschnürt, da ich die robusteren Lowa Tibet GTX gewohnt war, und hatte mächtige Blasen an meinen kleinen Zehen...autsch!!!)

      Das nächste Mal (April 09) werde ich wohl mit meinen Lowa Tibet GTX den Jakobsweg beschreiten. Dennoch würde ich den Renegade als gelungenen Schuh bezeichnen.

      LG
      Schelli

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

        Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
        Es geht um Wasserdichtigkeit ! Bei Nubuk-Leder liegen die Fasern bzw. das Material völlig offen, denn die obere Deckschicht fehlt. Da kann Wasser wie in einen Schwamm einziehen. Nubuk-Leder findet meiner Ansicht nach nur bei Schuhen Anwendung, die einem Schönheitsideal entsprechen sollen, also eher weniger für richtiges Wandern konzipiert sind.
        Nach meinen Informationen stimmt das so nur zum Teil. Nukukleder ist Rinder-Vollleder, bei dem die oberste Narbenschicht angeschliffen ist. (die Narbenschicht ist aussen, da wo vorher das Fell war).
        Dieses Nubuk ist das höchstwertige Leder, das zur Zeit bei Bergstiefeln verwendet wird - höherwertig wäre nur noch nicht angeschliffenes Vollleder - aber ich wüsste jetzt ehrlich nicht, welcher Hersteller das noch verwenden würde? Weiss da jemand was?

        Rinder-Nubuk kann bis zu 5 Millimeter stark sein - aber es wird für Gore-Tex-Stiefel einmal dünner genommen (gespalten) und dann zum Teil auch noch gereckt, um es durchlässiger zu machen (damit der Gore-Effekt der Dampfdurchlässigkeit voll zum Tragen kommen kann). Dieses Leder wird dann noch "silikonisiert" - man ummantelt die Fasern mit wasserabweisendem Silikon, um zu verhindern, dass diese (und da hast du recht!) jetzt offen liegenden Lederfasern sich mit Wasser vollsaugen. Insofern ist das "Nubuk-Leder, das gewöhnlich bei GTX-Schuhen verarbeitet wird, kein sehr hochwertiges Leder mehr. Unbehandeltes und ungespaltenes Nubuk aber schon.
        (Diese Infos stammen von einem alten Schuster. Ich geb die hier so weiter, wenn es jemand besser weiss, wäre ich interessiert daran.)

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • wesen
          Fuchs
          • 16.02.2005
          • 2155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

          OT:
          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
          [...] höherwertig wäre nur noch nicht angeschliffenes Vollleder - aber ich wüsste jetzt ehrlich nicht, welcher Hersteller das noch verwenden würde? Weiss da jemand was?
          Meindl Super Perfekt z. B.

          Meine Erfahrungen mit Membranschuhen (Hanwag Alaska Top, Meindl Kat. A und Halbschuhe Raichle) sind übrigens positiv; bisher sind noch alle dicht.

          Die geliebten Meindl Borneo (ohne Membran) haben auf dem Bohusleden (nasses Gras!) nicht mal einen Tag lang durchgehalten und hatten keine Chance, zu trocknen.
          Zuletzt geändert von wesen; 30.10.2008, 15:59. Grund: OT

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

            Ja - an den dachte ich auch, aber in deinem Link heisst es "Vollnarbig - gewendet". Gut, vollnarbig interpretiere ich so, dass die Narbenseite nicht angeschliffen wurde - aber gewendet müsste dann heissen, dass die Fleischseite nach aussen zeigt ... Und schon der "einfache" Perfekt ist wieder "silikonisiertes Juchtenleder" (eine spezielle Art der Gerbung).

            Meindl macht einen da auch nicht schlauer - die schreiben " Schweizer Militär- Rindsleder" - ob das wohl heisst, das das Rind "gedient" hat???

            Wie auch immer: Der Preis spricht für sich. Für 280 Euro sollte das Leder was taugen.

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • Max Rockatansky
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 27.07.2008
              • 767
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

              Ja wie ? Und was ist mit denen :

              Ist das etwas kein Volleder ???
              Diese finde ich ja am besten :

              Kommentar


              • manne
                Neu im Forum
                • 16.10.2008
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                Dieses Nubuk ist das höchstwertige Leder, das zur Zeit bei Bergstiefeln verwendet wird - höherwertig wäre nur noch nicht angeschliffenes Vollleder - aber ich wüsste jetzt ehrlich nicht, welcher Hersteller das noch verwenden würde? Weiss da jemand was?
                die ganze TF-Serie von Lowa verwendet normales Glattleder. Mit meinen alten Bundesheer-Stiefeln, die aus diesem Material waren, konnte ich eine Stunde im Bach waten, ohne dass Feuchtigkeit durchgekommen wäre - ganz ohne GoreText oder dgl. Jetzt habe ich mich aus genau diesem Grund für die Lowa Camp statt für die Arosa aus Nubuk entschieden - bis zu ersten Erfahrungsberichten wird es aber noch dauern!

                lG
                Manuel

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                  Glattleder ist nicht gleich Vollleder. Der Begriff sagt nur aus, dass die Narbenseite aussen liegt. Die Oberfläche von Glattleder wird behandelt, mit einer sogenannten "Zurichtung": Meistens gefärbt, beschichtet und dann noch mit einem Klarlack versehen. Im Fall von GTX wird sie hydrophobiert - das heisst mit Silikon beschichtet. Das ist alles - wie dick das Leder ist, ob gereckt oder sonstwie behandelt - darüber sagt der Begriff "Glattleder" nichts aus.
                  Nubuk wird, wenn kein GTX eingebaut wurde, nach der Gerbung und Färbung nicht weiter behandelt - die Oberfläche wird dann mit Bienenwachs (SnoSeal) wasserdicht gemacht oder imprägniert - aber das entscheidet dann schon der Kunde. Der Witz ist halt, dass Glattleder wegen der Oberflächenbehandlung das Bienenwachs gar nicht aufnehmen könnte.

                  Andreas
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                    Also ich hab mit Goretex-Leder-Stiefeln bislang auch gute Erfahrungen gemacht:
                    • Meine Hanwag Lima GTX (Baujahr 2001) wurden ab und zu mal im SnoSeal gepflegt, haben locker 1000km auf dem Buckel, sind schon ordentlich zerschrammt - und halten auch dicht, wenn ich durch Wasser wate, solange das Wasser nicht von oben reinkommt .
                    • Meine Hanwag Annapurna GTX (ebenfalls mit SnoSeal gepflegt) haben auch in nassem hochalpinem Schnee noch kein Wasser reingelassen.


                    Schuhe sind nicht per se für bestimmte Einsatzzwecke geeignet oder nicht, sondern für eine Kombination Träger/Einsatzzweck.
                    Ich hab auch auf alpinen Schotterfeldzustiegen zu Kletterfelsen Turnschuhe getragen. Das war für mich absolut OK. Kommt immer auf die Person an, ob was geht oder nicht. Die einen ziehen für ne Zugspitztour über relativ leichte Wege schon schwere Bergstiefel an, andere gehen da barfuß rauf

                    Warum soll also ein Lowa Renegade nicht für "Südtirol" geeignet sein? Kommt ganz darauf an, welche Wege unter die Füße genommen werden und wie der Träger drauf ist.

                    chris

                    Kommentar


                    • Max Rockatansky
                      Gesperrt
                      Dauerbesucher
                      • 27.07.2008
                      • 767
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                      Nubuk wird, wenn kein GTX eingebaut wurde, nach der Gerbung und Färbung nicht weiter behandelt - die Oberfläche wird dann mit Bienenwachs (SnoSeal) wasserdicht gemacht oder imprägniert - aber das entscheidet dann schon der Kunde.
                      Nubuk sieht nach SnowSeal-Behandlung aber völlig schlecht aus. Ich finde der optische Eindruck macht deutlich, dass Nubuk im Extrembereich nichts zu suchen hat und eher in das modische Sekment gehört. Ich kann meine flachen Hanwag Treter ja mal fotografieren...

                      Diese Seite unterstützt meine These meiner Meinung nach...da steht auch, das alle Glattleder gewachst werden.

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                        Sogenanntes "Glattleder" kann alles mögliche sein - im Extremfall Spaltleder, auf das eine Zurichtung aufgebracht wurde, in die dann eine künstliche Narbe eingeprägt wird. Das würde ich Herstellern von guten Bergstiefeln zwar nicht zutrauen - aber dieser Begriff "Glattleder" sagt halt über die Qualität nicht viel aus. Aber eines ist sicher: Gutes, ungespaltenes Vollleder bekommt man nicht für 180 Euro.
                        Wie ein Nubuk- Stiefel aussieht, wenn er gewachst ist, das weiss ich gut - das Aussehen ist mir aber ziemlich egal, wenn ich ehrlich sein soll.

                        Die Seite, die du verlinkt hast, ist ziemlich gut. Sie vereinfacht zwar stark - aber wer will das alles schon so genau wissen, wenn er nicht gerade ein Schuhmacher ist? Aber was dort steht, das stimmt so schon, soweit ich es beurteilen kann:

                        Zitat: Nubukleder ist das weichste und angenehmste Leder überhaupt. Es ist hoch atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Allerdings auch empfindlicher, als alle gedeckten Leder. Sie brauchen deshalb einen speziellen Veredlungsschutz.
                        Das Leder ist durch einen speziellen Gerbprozess dauerhaft schmutz- und wasserabweisend. Dies bewirkt, dass Wasser, Öl, Fett, Kaffee oder Alkohol nicht in das Leder eindringen können, sondern abperlen.


                        Andreas
                        Zuletzt geändert von Andreas L; 31.10.2008, 11:59.
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • bFlat
                          Gerne im Forum
                          • 27.02.2011
                          • 96
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                          Hello,

                          würde mich gerne hier mal einklinken. Ich hab auch seit ca. 2 Jahren die Lowa Renegade GTX Mid. Fand ihn immer sehr bequem und trotzdem trittsicher auf 2.000m in Tirol. Klar, hätte was stabiler sein können, aber allgemein fand ich ihn sehr angenehm. Nun hab ich das Problem das rechts Wasser durchkommt und zwar ist die Naht am rechten Schuh an der Seite des kleinen Zehs etwas aufgegangen. Da ich nun in drei Wochen auf Reisen starte gehe ich nicht davon aus, das einschicken oder so etwas bringt - ich glaub, ich hab auch die Quittung nicht mehr.
                          Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Stelle irgendwie zu reparieren oder hilft nur ein neuer?

                          Hier mal zwei Bilder der Lage:
                          Reiseblog - naher Osten
                          Reiseblog - Südamerika

                          Kommentar


                          • GandalftheGrey
                            Dauerbesucher
                            • 19.05.2011
                            • 614
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                            Wenn Wasser durchkommt, heißt das, dass die Membran kaputt ist. Da hilft nur exzessives Wachsen oder ein neues Paar Schuhe. Aufgrund der geplatzten Naht würde ich aber zu letzterem raten.
                            Einschicken kannst du vergessen, das würde ewig dauern (in meinem Bekanntenkreis gab es einen Fall, da waren die Schuhe nach 2 Monaten noch nicht wieder da, der Händler hat dann ein neues Paar springen lassen).

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19459
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                              Da hilft nur exzessives Wachsen oder ein neues Paar Schuhe
                              Hilft beim Renegade nicht, Leder zu dünn, zu viele Nähte. Der Schuh ist einfach fertig.

                              Im übrigen hättest du mal in der Vergangenheit etwas mehr Zeit in die Pflege des Leders investieren können, das sieht sehr trocken und spröde aus.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • naturphotos
                                Erfahren
                                • 02.06.2010
                                • 173
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                                Hi!

                                an der gleichen Stelle hatte ich bei meinem Genegade auch das Problem mit der Undichtigkeit. Ich habe sie über den Händler zu Lowa wieder eingeschicht, die haben die Nähte neu genäht und jetzt habe ich sie wieder mit SnoSeal behandelt, bis jetzt ist alles ok, nach geschätzten 200km

                                Christian
                                www.naturphotos.net

                                Kommentar


                                • GandalftheGrey
                                  Dauerbesucher
                                  • 19.05.2011
                                  • 614
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                                  Wobei cast schon recht hat, die Dinger sehen fertig aus. Neuanschaffung, die dann anständig gepflegt wird, ist wohl die bessere Lösung, vor allem in Anbetracht der bevorstehenden Tour.

                                  Kommentar


                                  • bFlat
                                    Gerne im Forum
                                    • 27.02.2011
                                    • 96
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                                    danke euch für die antworten und scharfen Augen ! Hab mich wohl zu sehr auf das Wort des Verkäufers verlassen, das intensive Pflege nicht so nötig gewesen sei
                                    Werd mit denen mal zum Händler und sehen was die so sagen. Find den Vorschlag mit Neukauf wohl auch angebracht. Von unterwegs neu besorgen ist ja doch eher uncool..
                                    Reiseblog - naher Osten
                                    Reiseblog - Südamerika

                                    Kommentar


                                    • GandalftheGrey
                                      Dauerbesucher
                                      • 19.05.2011
                                      • 614
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                                      Zitat von bFlat Beitrag anzeigen
                                      Von unterwegs neu besorgen ist ja doch eher uncool..
                                      Und kann böse ausgehen. Ich hab mir mal mit nagelneuen Renegades auf Tour die Füße in ein Compeed-Testgelände verwandelt.
                                      Also immer erst einlaufen und dann auf Tour, wenn man da etwas empfindlich ist.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                                        Renegade einlaufen?
                                        Dann haben die Dinger nicht gepasst.
                                        Die sind wie Turnschuhe, was nicht von Anfang passt, passt nie.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • bFlat
                                          Gerne im Forum
                                          • 27.02.2011
                                          • 96
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Lowa Renegade GTX - ein Drama!

                                          naja. ich hatte so in Sachen einlaufen mit denen auch keine Probleme. Auch wohl der Grund warum ich beim Testen diesen den Vorzug gegenüber Meindl Schuhen gegeben hab. Viel Zeit zum Einlaufen bleibt nicht, aber da es erstmal nach Ägypten geht werd ich diese auch vorerst weniger nutzen..
                                          Reiseblog - naher Osten
                                          Reiseblog - Südamerika

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X