Trekkingschuh gesucht, aber welcher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eaglecrow
    Gerne im Forum
    • 22.01.2007
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingschuh gesucht, aber welcher?

    Hab mich nach 2 Jahren Kampfstiefel für kleine Tagestouren und Pfadfinderlager -aber auch 6 Monate täglich in Kanada getragen- dazu entschlossen, mir endlich mal wieder "echte" Schuhe zu kaufen.

    Ich hab so ziemlich alle Schuh- und Outdoorgeschäfte in Graz abgeklappert und leider wollte irgendwie kein Schuh recht passen oder war meinen Anforderungen gerecht, die da lauten:


    - braunes Volleder
    - wenn Zwiegenäht kann sein, muss nicht
    - breit geschnitten (hab einen leichten Spreizfuß)
    - Sohle nicht zu steif (soll eben auch als Lager/Campschuh herhalten)
    - soll auch für mehrtägige Wanderungen herhalten (nächsten Sommer stehen ev. die Pyrenäen),
    - Für 2 wöchige Sommerlager als Arbeitsschuh im Camp
    - Im Winter auf 1000m bei Schnee für einige Stunden
    - Vorallem Tagestouren wie Bogenschießen etc.
    - Bin auch gerne und öfters entlang von Bächen unterwegs
    - Gebirge garnicht bis selten
    - Sollte man am Feuer trocknen dürfen, ohne dass die Bestandteile gleich porös werden (mir sind schon mal die Sohlen bei sowas abgefallen!)
    - zur Not sollte man auch damit rennen können

    Mich hat von den verfügbaren am ehesten das Modell Lowa Trekker angesprochen, nur:
    Die Passform war gut, jedoch drückt mir die Gehfalte beim neuen Schuh auf die Zehen. Weiß nicht, ob sich das mit der Zeit ausgleicht?


    Wie auch immer, kann mir jemand ein oder mehrere aktuelle Modelle empfehlen? Wäre euch sehr verbunden!
    Zuletzt geändert von eaglecrow; 21.10.2008, 16:21.

  • KellerWolf
    Erfahren
    • 13.10.2008
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekkingschuh gesucht, aber welcher?

    Hallo, also wenn du einen Breiten Fuß hast, dann würde ich dir "Lowa" oder "Meindl" empfehlen diese Schuhe haben beide einen Breiten Leisten und passen mir daher schonmal nicht.

    Meiner Meinung nach würde ich dir einen Schuh mit Membrane empfehlen damit er auch schnell trockent.
    Absolut abraten würde ich dir davon, den Stiefel am Feuer zu trocknen, da er zu schnell trocknet und das Leder dadurch sehr schell brüchig, rissig und somit undicht wird. Ausserdem kann die Sohle schmelzen oder sich Funken ins Leder einbrennen.
    Alles Dinge die du deinem Stiefel und deinem Geldbeutel ersparen solltest.

    Mein Tipp, schau dir mal den Meindl Vakuum an, der is in etwa in diesem Preissegment und auch in etwa das was du verlangst.

    Die Sache mit der Knickfalte, wird wenn das Leder weicher geworden ist besser, aber ich habe gemerkt das es auch Schuhe gibt, bei den es das nicht gibt. Also wenn der Schuh nicht von Anfang an gut sitzt und bequem ist würde ich ihn mir nicht holen

    Kommentar


    • eaglecrow
      Gerne im Forum
      • 22.01.2007
      • 80
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekkingschuh gesucht, aber welcher?

      .. und ein Meindl ist's auch geworden, vielen Dank für den Tipp!

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekkingschuh gesucht, aber welcher?

        Welcher?
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekkingschuh gesucht, aber welcher?

          Zitat von KellerWolf Beitrag anzeigen
          Hallo, also wenn du einen Breiten Fuß hast, dann würde ich dir "Lowa" oder "Meindl" empfehlen diese Schuhe haben beide einen Breiten Leisten und passen mir daher schonmal nicht.
          Auch wenn schon der passende Schuh gefunden wurde muss ich das jetzt noch los werden:

          Man kann nicht pauschal sagen das Meindl schmaler als z.B. Hanwag ist.
          Beide haben bei verschiedenen Modellen auch verschiedene Leisten.
          Ich kann das genau sagen weil ich mit Meindl und Hanwag telefoniert habe weil ich auf der Suche nach einem ganz schmalen Schuh war.
          Es ist übrigens ein Lundhags geworden- die lassen sich von ganz breit bis sehr schmal sehr gut anpassen!
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar

          Lädt...
          X