Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mxhash
    Anfänger im Forum
    • 30.09.2008
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

    Hi all.

    Es ist immer wieder eine schwierige Entscheidung sich eine neue Jacke zu kaufen. Vom Prinzip her sollte es eine Softshell sein, eine Kapuze haben und von der Isolation mit dem Zwiebelprinzip arbeiten und nicht nur für den Winter gedacht sein.

    Hat jemand Erfahrung mit der Orca? Die Finde ich eigentlich nicht schlecht, meine zweite Wahl währe auf die Laser gefallen. Und am schönsten finde ich die Ultimate Hooded ...

    Ahh das macht mir schon seit Tagen Kopfschmerzen.

    Kann mir jemand helfen?

    LG Marius.

  • Thrawn

    Erfahren
    • 05.01.2006
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

    Hallo,

    Ich besitze die Mammut Laser und bin (fast) rundum zufrieden!

    Das "fast" zuerst: Nach ein paar Wochen Nutzung mit dem 20kg Rucksack zeigen sich sehr leichte (man muß schon genauer hinsehen) Scheuerstellen. Durch diese drückt sich dann bei Dauerregen auch ein wenig Feuchtigkeit durch.

    Der Abschluß des einen Armes pillt (bislang nur ein optischer Faktor), während der andere Bund wie neu aussieht.

    Was mir sehr gefällt: Der Schnitt ist einfach traumhaft! Hinten ein wenig länger, so entstehen auch beim Bücken, Klettern etc. keine "Kältebrücken".
    Die beiden Taschen sind deutlich über der Position des Hüftgurtes beheimatet und können so immer voll genutzt werden. Außerdem belüften sie im geöffneten Zustand, da sich innen Mesh-Gewebe befindet. Dehnbar sind sie auch noch: Eine 1L Nalgene-Rundhals passt da locker rein (sieht dann halt extrem ausgebeult aus, aber das ist ja nur Optik).

    Die Kapuze ist ein Higlight: Noch nie habe ich eine so optimal einrichtbare Kapuze erlebt. Mit einem leichten Sichtschirm ausgestattet, macht sie jede Bewegung mit und vereinbart starken Wetterschutz mit guter Sicht. Flattern tut da nichts, sie sitzt bombig. Durch den Schirm kommen weniger Tropfen ins Gesicht, als sonst. Man hört schlechter, aber das spielt eh eine untergeordnete Rolle, wenn der Wind pfeift...

    Ansonsten ist sie winddicht, hält viel Regen ab und trocknet auch in angemesserner Zeit wieder. Das Material trägt sich angenehm. Daumenschlaufen verhindern ein rutschen der Ärmel, wenn man (warum auch immer) mit erhobenen Händen o.ä. unterwegs ist.

    Kommentar


    • nosports
      Dauerbesucher
      • 26.02.2007
      • 790

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

      Hab die Laser seit ca. einem Jahr.
      Material ist super. Schnitt sehr gut. Kaputze praktisch. Sehr warm, über 20 Grad nicht zu empfehlen.
      Negativ: Wenig Taschen, geradezu unpraktisch. Will man die Außentaschen als zusätzliche Belüftung nützen, hat man wirklich keine Möglichkeit was mitzunehmen! Keine Innentaschen!
      Alles in Allen würde ich die Laser für das Geld nicht kaufen.
      (Hab sie reduziert bekommen, daher gehts...)
      Zuletzt geändert von nosports; 30.09.2008, 15:44.

      Kommentar


      • mxhash
        Anfänger im Forum
        • 30.09.2008
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

        Cool vielen Dank für die schnellen Antworten. Habt Ihr alternativen zur Laser ausprobiert? Weil wenig Taschen ist nicht so schön für das Geld, da geb ich dir recht. Diese Laser Light gibt es noch nicht in Deutschland? (Wegen der Temperatur, eventuell ist die ja nicht so warm )

        Kommentar


        • Thrawn

          Erfahren
          • 05.01.2006
          • 274
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

          Zitat von mxhash Beitrag anzeigen
          Habt Ihr alternativen zur Laser ausprobiert?
          Nein, die war damals ein echtes Schnäppchen. Bei der UVP würde ich auch erstmal einige Kandidaten testen.

          Zu warm finde ich sie nicht. Setze sie aber auch nicht ganzjährig ein. Bei wärmerem Wetter kommt eine Fjällräven zum Einsatz (die hat dann auch genug Taschen). Was in die Taschen der Mammut keinen Platz findet, kann auch gut in die Beintaschen verlagert werden (falls das eine Möglichkeit für dich ist).

          Kommentar


          • Meer Berge
            Fuchs
            • 10.07.2008
            • 2381
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

            Besonders warm ist die Ultimate Hoody auch nicht, eher eine Sommerversion oder mit was kuscheligem drunter für die Übergangszeit. Dafür sprechen auch die sehr ausgedehnten Lüftungsmöglichkeiten: über die Netztaschen und über einen Unterarmzip, der bis zum Jackenbündchen geht. Dieser ist dazu noch als 2-Wege-Reißverschluss ausgelegt, so dass du die Jacke auch vom unteren Rand her bis weit unter die Arme quasi in 2 Hälften teilen kannst.
            Den Schnitt finde ich prima, allerdings ist sie nicht besonders lang. Als Radjacke würde ich sie nicht empfehlen. Winddicht und wasserabweisend ist sie bisher gut. Die Kapuze passt mir auch sehr gut.
            Es gibt 2 Taschen mit Reißverschluss, die aber genau unter dem Bauchgurt eines Rucksacks liegen würden. Der Reißverschluss ist so flach, dass er dann nicht drückt, aber nutzen kannst du die Taschen dann nicht. Keine Innentasche.
            Weiter finde ich es nicht so schön, dass du die Kragenweite nicht regulieren kannst. Wenn ich die Kapuze aufhabe, schließt der Kragen allerdings gut bis zum Kinn.

            Wünsche dir die richtige Entscheidung!

            MB

            Kommentar


            • sacred
              Anfänger im Forum
              • 07.11.2007
              • 48

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

              Die Orca ist eine sehr stabile SoftshellJacke mit vielen Taschen (außen und innen!) UA-Belüftung, Bodymapping allem pipapo. Finde ich ganz cool. Die Laser sieht einfach saustark aus. Bei der stört mich auch die geringe Taschenanzahl. Ultimate Hoody ist schööön weich und "stretchy" und auch an wärmeren Tagen zu gebrauchen.

              Kommentar


              • heinz-fritz
                Dauerbesucher
                • 27.06.2007
                • 912
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                Sehr warm, über 20 Grad nicht zu empfehlen.
                Ich kann mir nicht vorstellen, daß man sich bei 15 Grad und auch nur etwas körperlicher Anstrengung in der Laser wohlfühlt.
                Bloß kein UL Bier.

                Kommentar


                • mxhash
                  Anfänger im Forum
                  • 30.09.2008
                  • 31
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                  HM gut, die Orca währe meine engere Wahl. Irgendwie haut mich die Preis-Leistung von Mammut nicht gerade um, aber sie machen optisch schon was her. Das sollte allerdings nicht meine primäre Kaufentscheidung sein.

                  Wie steht es denn mit der Kapuze, wie wichtig ist das für euch?

                  Ich würde das Ding hauptsächlich zum Klettern einsetzen und für leichte Touren, sowie mehr in der Übergangszeit.

                  Ich werd morgen mal in nen Laden rennen und versuchen die Teile anzuprobieren.

                  LG Marius.

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                    Zitat von mxhash Beitrag anzeigen

                    Wie steht es denn mit der Kapuze, wie wichtig ist das für euch?
                    Softshell ohne Kapuze ist m.E. sinnlos. Besonders augenscheinlich bei den Horden, die mit teuren Softshells + Regenschirm samstags bei Nieselregen in den Fußgängerzonen unterwegs sind.
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                      Sehe ich genauso. Für Touren nur Softshell mit Kapuze. Sonst musst Du doch wieder die Hardshell rausholen, wenn es etwas ungemütlicher wird oder der Wind pfeift.
                      Eigentlich finde ich sollte jede Softshell auch wasserabweisende Reißverschlüsse haben, um ihrem Anspruch 85% Jacke gerecht werden zu können. Allerdings sind derartige Softshells (wasserfeste RV's + Kapuze) eher rar gesäht.
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • Natide
                        Erfahren
                        • 09.05.2007
                        • 398
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                        Habe mir auch die Ultimate Hoodie geleistet und sie in Island dabei gehabt. Mit einem 300er Fleece, was ebenfalls eine Kapuze hat, ist diese Kombination auch durchaus für den Winter geeignet.
                        Mich haben die Taschen unter dem Hüftgurt wenig gestört, da ich sie eh nicht brauche, denn mein Hüftgurt hat Stretch-taschen zum Unterbringen von Taschentüchern, Schokolade oder sonst was.
                        Und wenn man die Jacke etwas hoch zieht, kann man durchaus die Hände in die Taschen stecken, ohne dass man gleich einen kalten Bauchnabel kriegt
                        Gruß
                        Natide

                        www.natalie-timo.de

                        Kommentar


                        • nosports
                          Dauerbesucher
                          • 26.02.2007
                          • 790

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                          Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                          Ich kann mir nicht vorstellen, daß man sich bei 15 Grad und auch nur etwas körperlicher Anstrengung in der Laser wohlfühlt.
                          Stimmt...
                          Bei mir ist die bis max. 15 Grad im Einsatz.
                          Dafür ist nach unten hin viel Spielraum.
                          Für meinen Geschmack ein wenig eng der Einsatzbereich...
                          Denn gerade bei Minustemperaturen greift man dann schon öfter zur Gore-Jacke schon wegen den möglichen Windchill.

                          Kommentar


                          • lteamjens
                            Erfahren
                            • 27.08.2008
                            • 296
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                            hallo
                            hab ne laser. jacke ist super, hällt auch sehr lange dem regen stand. hab die jacke zum eisklettern und klettern an. ich finde sie im winter angenehm. die laser light gibts in d. allerdings nur im sommer. ist ne sommersoftshell. soll angeblich auch vom wetterschutz nicht ganz so gut sein, wie die laser. würde mir die jacke immer wieder kaufen, auch wenn sie happig vom preis ist. hab bei meinem händler nen spez. preis bekommen.

                            Kommentar


                            • mxhash
                              Anfänger im Forum
                              • 30.09.2008
                              • 31
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                              Gut, also wenn ich das zusammenfasse:

                              Ich bin für die Übergangszeit bis städtischer Winter mit Softshell und Kapuze aus meiner Auswahl am besten mit der Ultimate Hodded bedient

                              Kennt jemand noch alternativen die in diesen Einsatzzweck fallen?

                              LG Marius.

                              Kommentar


                              • mxhash
                                Anfänger im Forum
                                • 30.09.2008
                                • 31
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mammut Laser, Ultimate Hooded oder Haglöfs Orca

                                Hi.

                                Wollte noch schnell erzählen was sich ergeben hat.

                                Ich hab etwas rum geschaut und die Mammut Ultimate Extreme WS entdeckt. Das ganze ist die 2007er Version in der Farbe Ink/Orange. Gut farblich ist es Geschmackssache, allerdings würde ich für die Farbe nicht 130 EUR ausgeben.

                                Das Teil war runtergesetzt auf 220 EUR was ein einigermaßen fairer Preis ist. Der Schnitt gefällt mir sehr gut, auch die Kapuze ist sehr gut. Eingefaltet ist sie ein Teil des hohen Kragens. Das Gore WS Material ist sehr angenehm, leise. Innen angenehm zur Haut.

                                Zudem gibt es einen Haufen Taschen die auch mit Klettergurt erreicht werden. Was in die zwei Ärmeltaschen soll weis ich noch nicht. Gut finde ich auch die beiden riesigen Unterarmentlüftungen.

                                Alles in allem eine gelungene Geschichte, zumindest in der Theorie. Die Praxis wird zeigen was sie verspricht. Ich bin zuversichtlich.

                                LG Marius.

                                Kommentar


                                • mxhash
                                  Anfänger im Forum
                                  • 30.09.2008
                                  • 31
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Nachtrag zur Mammut Ultimate Extreme WS

                                  Noch ein kleiner Nachtrag.

                                  Ich hab das Teil mittlerweile fast jeden Tag in gebrauch. Man kann es selbst im Sommer tragen (allerdings nicht bei hoher köperlicher Aktivität).

                                  Es wird ausgesagt dass das Material nicht wasserdicht sei. Das ist auch nicht so. Allerdings kann man selbst einen Tag Regen damit gut überstehen ohne das es innen Nass wird. Die Aussenschicht saugt sich allerdings schon voll. Es wird aber auch schnell wieder trocken.

                                  Die Jacke geht ohne Probleme in die Waschmaschine hab sie bei 30 Grad gewaschen ohne einbußen. Danach drauf impregniert und das Verhalten ist wie neu (der Abperleffekt)

                                  Alles in allem eine lohnende Investition.

                                  LG Marius.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X