Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

    Nachdem ich schon viel gehört hatte über die Aldi Jacke wollte ich sie mir dann auch mal genauer anschauen wegen 3 Lagen und toll und so. Nun handelt es sich zwar irgendwie um eine 3 Lagen-Jacke aber auf der 2 Lage ist halt nur ne Beschichtung und keine Membran.

    Irgendwie ist das ja an ganz netter Werbegang von ALdi.

    Kennt Ihr noch andere 3-Lagen-Jacken, die ohne Membran auskommen oder nur mit ner Beschichtung versehen wurden?

    Ist das überhaupt eine 3 Lagen-Jacke?
    ein paar Bilder von mir

  • Onyx
    Fuchs
    • 21.06.2007
    • 1082
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

    Wenn das so ist ist es auch keine 3 Lagen Jacke. Vom Prinzip her entspricht die dann einer Paclite Jacke: 2 Lagen + Beschichtung auf der Innenseite. Eine Lage ist ja ein fest auflaminiertes Material keine Beschichtung.
    Die Wahrheit ist ein wegloses Land

    - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
    - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

      Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
      Nachdem ich schon viel gehört hatte über die Aldi Jacke wollte ich sie mir dann auch mal genauer anschauen wegen 3 Lagen und toll und so. Nun handelt es sich zwar irgendwie um eine 3 Lagen-Jacke aber auf der 2 Lage ist halt nur ne Beschichtung und keine Membran.

      Irgendwie ist das ja an ganz netter Werbegang von ALdi.

      Kennt Ihr noch andere 3-Lagen-Jacken, die ohne Membran auskommen oder nur mit ner Beschichtung versehen wurden?

      Ist das überhaupt eine 3 Lagen-Jacke?
      Na, das wäre dann ja Beschiß... . Woher weißt du das denn mit der Beschichtung?

      Ich habe die Jacke nämlich auch, hatte aber leider noch keine Gelegenheit, das Teil auf Herz und Nieren auszutesten. Habe schon einige widersprüchliche Aussagen gehört was die Wasserdichtigkeit angeht.
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

        Eine 3-Lagen Jacke ist gekennzeichnet durch Obermaterial, Membran/Beschichtung und Futterstoff, die alle drei fest miteinander verbunden (laminiert) sind.
        Eine Jacke, die auf der Membran nur eine Beschichtung statt eines laminierten Futterstoffes hat, ist IMHO keine 3-Lagen Jacke (wie oben geschrieben, Pac-Lite wär so ein Fall, da redet auch niemand von einer 3-Lagen Jacke.). Meistens nennt man soetwas dann etwas unbeholfen 2,5 Lagen Jacke.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • Dörner
          Dauerbesucher
          • 18.03.2006
          • 948
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

          Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
          Na, das wäre dann ja Beschiß... . Woher weißt du das denn mit der Beschichtung?
          Achso hier. unten auf der Seite
          Zuletzt geändert von Dörner; 25.09.2008, 16:16.
          ein paar Bilder von mir

          Kommentar


          • Dörner
            Dauerbesucher
            • 18.03.2006
            • 948
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

            Dann ist das hier auch keine 3 Lagen Jacke, wenn da Texapore (Beschichtung) 3 Lagig verarbeitet wurde?
            ein paar Bilder von mir

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

              Doch, denn die Beschichtung ist nicht auf dem Aussenmaterial aufgebracht, sondern in der Mitte.

              TEXAPORE TASLAN 3L
              Sehr strapazierfähiges, wasserdichtes und atmungsaktives TEXAPORE 3-Lagen-Material mit mikroporöser PU-Beschichtung als Wetterschutzlage in der Mitte. Auf der Außenseite besteht die Konstruktion aus einem robusten und dauerhaft Wasser abweisend ausgerüsteten Taslan-Nylon. Innen schützt ein leichtes Netzmaterial aus Polyamid die PU-Beschichtung. Die Wasserdichtigkeit beträgt 10.000mm Wassersäule, der Wasserdampfdurchlass 6.000g/m²/24h.

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unterschiede bei 3-Lagen-Jacken

                Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                Achso hier. unten auf der Seite
                Danke für den Hinweis, ich hatte nur gesehen "3-Lagen". Nun ja, bin mal gespannt wie sich das Teil macht. War eh` mehr so ein Testkauf, vielleicht taugt es ja trotzdem, notfalls halt Garantie.
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar

                Lädt...
                X