Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorhimself
    Gerne im Forum
    • 14.07.2008
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

    Hey Leute,
    dann starte ich hier auch noch einen Thread zu den geplanten Kleidern, die auf meiner Reise mitkommen. Geplant ist eine Europatour, angefangen im Norden gehts westlich von Deutschland in den Süden per Interrail.

    Nun zur Sache, bzw. zur Jacke:
    Ich brauche eine wind- und regendichte Jacke, die auch den Belastungen des Rucksacks stand hält, der ca. 15-17 kg wiegen soll. Sie sollte so günstig sein wie möglich (außer Ponchos) und einigermaßen leicht sein, optische Ansprüche habe ich keine.
    Bisher finde ich die hier ganz nett:
    http://www.outdoorshop.de/oxid.php/s...r-Epic-Jacket/
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=1

    Hose:
    ich habe bereits eine G1000 von FR, wahrscheinlich wird es wieder eine, außer eine billigere würde es auch tun, hab da z.B. die im Auge:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1702&hot=0

    Oberteil:
    Hemd oder T-Shirt? Dachte eher an ein Hemd. Worauf muss ich achten? Ich hab ein Funktionshemd von Jack Wolfskin, nach einer Wanderung mit normalem Rucksack war der Stoff im Achselbereich, wo der Gurt liegt schon ziemlich abgewetzt. Ich werds die Woche auf jeden Fall noch reklamieren, hat immerhin 50€ (oder 60€) gekostet das Teil.

    Socken:
    Ja auch dieses Thema will besprochen werden
    Müssens wirklich Falkesocken für 15€ das Paar aus nem Outdoorladen sein? Ich mein wenn man da ein paar Paare kauft ist man auch schnell bei 40-50€ und das für Socken. Gibts da nicht günstigere Alternativen, die auch was taugen?

    Funktionswäsche habe ich, bzw. einfach schlichte KuFa Unterwäsche von Tchibo aber die reichen auf jeden Fall.
    Eine Fleecejacke hab ich auch, vllt kauf ich mir noch nen günstigen Fleecepulli, mal schauen.

    Ja das wars dann von mir erstmal soweit, nun seid ihr dran
    Falls ich irgendwas wichtiges vergessen hätte, macht mich bitte drauf aufmerksam ^^

    Ach ja was für Schuhe empfehlt ihr denn für einen Interrailer mit kleinen Wanderungen (max 2 Tage) an den verschiedenen Stationen? Richtige Trekkingschuhe kommen mir da fast überdimensioniert vor, reichen da normale Wanderschuhe aus (Halbschuh oder bis über den Knöchel?)?

    Grüße

    Thor

  • TimC
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

    Okay, du brauchst:

    Wenn es eine Regenjacke sein soll (wird es regnen?) dann bei Rucksack eher was 3-lagiges, die Enzymbeschichtungen sind ganz toll, aber mit nem schweren Rucksack sollte man es nicht zum länger tragen empfehlen, es sei denn es ist eine 1xJacke die danach wegkommt. Vielleicht reicht aber auch eine gewachste G-1000 oder ähnliches? Je nachdem wie nördlich ihr anfangt...

    Hose: Was aus G-1000 ist echt gut, vor allem, wenn Du das voreingearbeitete Wachs auswäscht (soll die Hose nicht stark wasserabweisend sein), dann ist sie super-luftig, geniales Klima

    Ein Hemd ist nicht übel - man kann's aufmachen und lüften und lang oder kurz tragen, aber nen Funktionsshirt sollte auch dabei sein - bzw. für die Städte, denn es ist ja Interrail und nicht der Himalaya - auch ein gemütliches Baumwollshirt?

    Socken? Falke? JA! Die oder ähnliche (Bridgedale geht auch) sind wirklich Pflicht, solltest Du Wanderschuhe tragen! Wirklich die einzigen die ich nicht kaputt bekommen habe und die wirklich was taugen - sowohl gut um keine Blasen zu bekommen, als auch schön polsternd in festen Schuhen - und sie unterstützen die Gore-Mebran im Schuh, wenn eine da ist. Und vor allem: mit 30€, also 2Paar biste ausreichend gerüstet, eins waschen, eins tragen.

    Schuhe? Hast Du einen schweren Rucksack, dann sind knöchelhohe Schuhe nicht übel - sie unterstützen Dich und Du knickst nicht um.
    Ausserdem läuft es sich besser, hast Du unsichere Wegstrecken dabei, mit Chucks siehst Du da schnell alt aus und es macht keinen Spass.

    Einen leichten Schuh wie den Hanwag Banks (wenn Dir der Leisten passt) kann ich gut empfehlen. Den kann man auch gut hier im Winter tragen. Dazu ein Paar leichte Schuhe oder Flip-Flops/Sandalen?

    Joa, was noch? Mütze, Erste Hilfe, Medikamente...

    Kommentar


    • Thorhimself
      Gerne im Forum
      • 14.07.2008
      • 88
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

      Ich gehe davon aus, dass es in dem Monat (oder auch länger, das wird spontan entschieden) auch das ein oder andere mal regnen wird, ja.
      Wie weit nördlich ist nicht ganz klar, aber das ich nördlicher von Dänemark lande ist ziemlich unwahrscheinlich
      Ich rechne eher mit Norddeutschland, Holland und wenn die Zeit reicht einen Abstecher in den Süden Großbritanniens.

      Also "eher was 3-lagiges" ist preislich nicht drin denke ich. Die Regenjacke soll mehr für den Notfall sein. Ich denke (hoffe) nicht, dass ich die Jacke die ganze Zeit tragen muss, ansonst fahr ich einfach dem guten Wetter nach.

      Eine G1000 hab ich ja schon, jetzt ist nur die Frage ob sich auch eine zweite lohnt oder nicht auch was günstigeres aus KuFa ausreicht.

      Auf was muss ich beim Hemdkauf achten, dass ich nicht wieder so ein Teil erwische, dass nach ein paar h Rucksack direkt aufscheuert? Eigentlich sollte das bei nem normalen KuFa Hemd doch nicht passieren oder?

      Also bei den Socken muss ich dann wohl doch in den sauren Apfel beißen, na ja dann spar ich bei der Jacke

      Ich schau mal ob ich den Schuh irgendwo anprobieren kann, aber prinzipiell eher Wanderschuhe die über die Knöchel gehen? Also schwierige Strecken werde ich eher nicht laufen aber ein bisschen holprig kanns schon mal werden.
      Chucks will ich eigentlich nicht anziehen, ich nehm noch ein Paar leichte Turnschuhe für die Städte mit und ein Paar FlipFlops

      Mütze kauf ich bei Bedarf vor Ort oder nehm ne alte mit, Medis und Erste Hilfe lass ich mich noch von der Apothekerin meines Vertrauens beraten.

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

        Regenjacke
        => So ne leichte reicht IMO. Ähnliches hab ich auch schon mehrere Tage mit >20hk Rucksack belastet, ohne Probleme oder Scheuerstellen.

        Hose
        => lieber leichte Kufa Ziphose. ne Kurze Hose brauchst su im Süden sowieso. Besser sogar noch die G1000 durch ne Kufa Ziphose ersetzen...

        Hemd
        => glattes Material nimmt die Reibung eher auf, scheuert daher weniger auf. Es gibt z.B. recht glatte Nylon-Reisehemden.

        Socken
        => Soo teuer ist das doch nicht, du brauchst doch maximal 2 Paar. Und Globi oder Larca Hausmarkensocken sind IMO ganz gut und preisgünstig.

        Schuhe
        => Ich würde an deiner Stelle leichte Wanderstiefel (Kategorie AB oder so) nehmen, und dazu noch Sandalen. Das ist recht universell.


        Allgemein:
        Beim Interrailen + Wandern wird der Rucksack gerne ziemlich schwer... Also entweder beim Wander Teile des Gepäcks deponieren, oder von vornherein extrem aufs Gewicht achten...

        chris

        Kommentar


        • Thorhimself
          Gerne im Forum
          • 14.07.2008
          • 88
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

          Wieso wird der Rucksack da extrem schwer?

          Gut dann kauf ich mir wahrscheinlich eine der Jacken aus dem Anfangspost, bzw schau nochmal in den lokalen Sportdiscountern.

          Wo gibts denn günstige KuFa Zip Hosen? Kann man da die einfachen aus dem Decathlon nehmen? Irgendwo hab ich gelesen, dass die mit dem Stretchmaterial nicht besonders gut geeignet sind, weil der Hüftgurt auf die Falten drückt und die Haut dort wund wird.

          Ja das Teil von Jack Wolfskin ist eigentlich relativ glatt, 100% Polyester.
          Na ja ich gehs reklamieren ^^

          Ja ich werd mir einfach 2 Paar gute Socken kaufen, wird schon besser sein, nicht dass ich nach 2 Tagen Blasen an den Füßen hab.

          Danke schonmal für die Antworten.

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

            Da man ja "auch" in der "Zivilisation" ist, war ich dazu verleitet, lieber von allem etwas mehr einzupacken, damit ich da nicht so dreckig rumlaufe...

            Kufa Ziphosen kauf ich meist günstige Sonderangebotshosen.
            Jetzt ist ja gerade wieder Sale-Zeit, da gibts in allen möglichen Outdoorläden, aber auch bei C&A und Co brauchbare und bezahlbare Hosen, finde ich.

            chris

            Kommentar


            • Thorhimself
              Gerne im Forum
              • 14.07.2008
              • 88
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

              Also meine Kleidergarnitur ist schon recht beschränkt. Die G1000 nehm ich auf jeden Fall mit die kann man auch mal als schickere Hose anziehen, vielleicht noch ein gutes Baumwoll T-Shirt und das wars dann :P

              Kommentar


              • Thorhimself
                Gerne im Forum
                • 14.07.2008
                • 88
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

                Hey hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Lowa Strato? Den gibts auch in der Halbschuhvariante, hatte die heute beide an und waren beide auf den "ersten Blick" auch bequem. Der Halbschuh natürlich nicht ganz so sicher, wie der etwas höhere.
                Was ist denn allgemein von Lowa zu halten?

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

                  Zitat von Thorhimself Beitrag anzeigen
                  Hey hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Lowa Strato? Den gibts auch in der Halbschuhvariante, hatte die heute beide an und waren beide auf den "ersten Blick" auch bequem. Der Halbschuh natürlich nicht ganz so sicher, wie der etwas höhere.
                  Was ist denn allgemein von Lowa zu halten?
                  Der Schuh (also der höhere ) scheint auf den ersten Blick ein guter Kompromiss zu sein, zumindest wenn deine Wanderungen sich in relativ leichtem Gelände bewegen. Ich würd an deiner Stelle wohl sowas nehmen.
                  Lowa sollte ordentliche Qualität liefern.

                  chris

                  Kommentar


                  • Thorhimself
                    Gerne im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 88
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kleidergarnitur für 4wöchige Rucksackreise

                    Ja also der wurde mir jetzt im Woick und im Intersport empfohlen, ich werd den nehmen...ich probier in morgen nochmal mit den Falkesocken, ob er dann immer noch passt. Die Verkäufer haben beides mal gemeint, durch das Leder würde sich der Schuh besser der Fußform anpassen, als normale Wanderschuhe (GoreTex und was weiß ich alles), was wegen meinen leicht überdurchschnittlich breiten Füßen nicht ganz schlecht wäre.

                    Ich hab mir übrigens beim Karstadt Sport, der gerade Ausverkauf hat, eine einfache KuFa Ziphose von der Karstadt Hausmarke (von 60€ auf 40€ reduziert und nochmal 25% drauf gekriegt) und ein KuFa T-Shirt von ner Billigmarke mit allen Reduzierungn für 7€ gekauft. Die Hose macht einen ganz passablen Eindruck, die Tour wird sie überstehen, danach ist sie vielleicht nur noch zum Arbeiten gut aber bei dem Preis nicht weiter schlimm. Das T-Shirt ist auch ok, hat ursprünglich mal 30€ gekostet und wenns kaputt geht machts nichts aus.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X