Haglöfs Nube WS Parka

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Haglöfs Nube WS Parka

    Aloa und Moin Moin allerseits,

    ich war gerade in Hamburg City unterwegs und habe auch einen kleinen Abstecher zum Globi unternommen, um mir einige Daunanjacken anzuschauen, die ja derzeit teilweise stark reduziert sind (siehe globetrotter.de hot offers)
    Grund: Nächstes Frühjahr würd ich gerne mal den lappländischen Winter im Zelt erleben...

    Auf der gesamten Verkaufsfläche war nicht ein einziges Daunenprodukt zu sehen, daher habe ich eine Verkäuferin gefragt, die dann auch gleich ins Lager gedüst ist und mit zwei Jacken zurück kam.
    Zunächst eine ME Lightline, die ich nicht weiter spannend fand und dann eine Haflös Nube WS Parka siehe http://globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=hv_42751&GTID=9d192e64f3c0c65a3d9872c741222f96a34

    Ich bin 188 groß und wiege 81kg. Also recht schlank ohne Spiddeligkeit.
    Die Haglöfs hatte sie nur noch in M da (es waren generell die letzten beiden Daunenjacken), was mir ohne Anprobe eigentlich zu klein erschien, da ich meist L trage.
    Der Hammer dabei: Runtergesetzt von 450€ auf 340€ ("Wir räumen die Haglöfs Bestände und jetzt will keiner mehr Daune kaufen")

    Mit einer Mischung aus Begeisterung und Skepsis habe ich mir dann ein 200er Kuschelfleece übergezogen und bin mit kurzer Hose und der Nube in die Kältekammer gestratzt. Das Ergebnis war schon beeindruckend!

    Kurzum, ich habe die Jacke mitgenommen

    Da mir jegliche Erfahrung was Daunenjacken und Wintereinsatz anbelangt fehlt, hoffe ich jetzt auf eure Ratschläge, was die Größe anbelangt:
    Worauf muss ich beim Sitz der Jacke achten? Woran erkenne ich, ob sie zu klein ist?
    Da sie sehr lang geschnitten ist, reicht es unten rum dicke. Auch die Handgelenke werden noch gut mitgewärmt - da ist auch beim Schuhezubinden nichts zu kurz aus meiner (unerfahrenen) Sicht.
    Einzig am Körper bin ich mir nicht sicher: Mit einem sehr dicken Fleece drunter liegt die Jacke an, ohne zu drücken. ICh kann mit ihr jedwede Form von Veränkerungen durchführen, ohne dass es zwickt, oder ich das Gefühl hätte, die Boxkammern könnten platzen ;)
    Ist das im Prinzip die beste Passform? Oder sollte sie quasi "zu groß" sein und "flattern", um noch mehr Luft zu binden o.ä.?
    Was hat man klassischerweise drunter an? Merino Unterwäsche + Fleece?

    Ganz lieben Dank für eure Ratschläge!
    Zuletzt geändert von ; 22.08.2010, 21:12.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Haglöfs Nube WS Parka

    Zum Gebrauch als normale jacke mag die Grösse ok sein.
    Wenn Du Wintertouren machst- da sollte sie grösser sein um in Pausen als "schneller Überzieher" über alle anderen Klamotten darüber zu passen.
    Ich hab da xxl
    Das scheint mit deiner Nube nicht zu gehen wenn sie schon eng anliegt.
    Aber bei dem Preis den du bezahlt hast kann man eh nichts falsch machen.

    Kommentar


    • wesen
      Fuchs
      • 16.02.2005
      • 2155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haglöfs Nube WS Parka

      Ich stimme Järven in allen Punkten zu - auch wenn ich die Nube nur in L (bin 1,78) habe. So reicht sie gerade über den Hintern. Im Winter angenehm.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Haglöfs Nube WS Parka

        Hey ihr zwei, danke für die Einschätzung!

        Ich habe mir gestern ein Fleece und meine Marmot Typhoon angezogen. Die Nube passt knapp drüber - also nicht eben optimal wie von euch vorhergesagt ;)

        In Hamburg und Köln ist die Jacke komplett ausverkauft. Habe daher eben bei der Globi Versandzentrale angerufen, wo sie mir superfreundlich versichert haben, dass das ganze überhaupt kein Problem sei und die Nube in L (XL gabs nimmer) quasi bereits auf dem Weg zu mir ist - vollkommen kostenfrei.
        Das finde ich wirklich ausgesprochen positiv - Danke euch für die Einschätzung, Danke Globi für die Umsetzung.

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haglöfs Nube WS Parka

          nur wird die Dir in L auch noch zu klein sein, damit sie passend für nordische Touren ist. Ich trage normalerweise Large und habe eine Yeti Chill dry in XXL, weil Pausen damit behaglicher werden, wenn man sich darin verkriechen kann.
          Über den Arsch sollte so eine Jacke schon gehen, weit darüber! Auch sollten die Arme locker in die Ärmel rutschen, weil es die Luft ist, die Isoliert. Wenn das Ding nur annähernd spannt, dann wird es dort kalt.
          Zusammen mit Jacke, Daunenhose, Booties + Evasohle, war es kein Problem, bei -35° zwei Stunden vor dem Zelt zu stehen, ohne auch nur entfernt Kälte zu spüren, ausser im Gesicht.
          L ist bei Deiner Größe definitiv zu klein, wenn ich mit 183cm und 78kg in XXL mich erst richtig wohl fühle. Ich hatte vorher die gleiche Yeti in Größe XL und habe sie gegen die XXL getauscht.

          Kommentar

          Lädt...
          X