Berghaus Elysian Jacket Men

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Postfrosch
    Erfahren
    • 23.11.2007
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Berghaus Elysian Jacket Men

    Ich suche gerade nach Kaufargumenten für diese Jacke... Suche einen Ersatz für meine ramponierte Regenjacke, da kam mir das Angebot gerade recht:

    Habe mir nämlich aus der letzten Globetrotter Aktion ein Berghaus Elysian Jacket in XXL gekauft. Es ist eine ProShell Jacke mit Gore Performance Einsätzen. Die Jacke macht einen soliden Eindruck, aber die Kapuze gefällt mir nicht sonderlich - ist eine Art Sturmmaske mit einem "Atemloch" - besseres Bild habe ich im Netz nicht gefunden und IMHO nur für extreme schlechtes Wetter mit waagrechter Witterung geeignet. Und außerdfem ist sie ein wenig weit geschnitten...


    Andererseits ist sie für 200 EUR anstatt 400 EUR extrem günstig. Mein Bauch sagt momentan retournieren, vielleicht hat sich ja hier noch jemand mit dieser Jacke auseinandergesetzt, weil mein Kopf will eine Jacke kaufen!?

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12174
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Berghaus Elysian Jacket Men

    Wenn es eine Regenjacke sein soll - behalten! Berghaus und die Briten im Allgemeinen verstehen wirklich was von wasserdichten und atmungsaktiven Klamotten.

    Würde meine Berghaus Merapeak nie freiwillig hergeben.

    Pfad-Finder
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Berghaus Elysian Jacket Men

      Sei froh das es noch Firmen gibt die ordentliche Kapuzen schneidern können.
      Die Kapuze sieht ähnlich aus wie von meiner Marmot Exum, und die ist Spitze.
      Bei richtigen Schietwetter bin ich froh mich hinter einem großen Schild und Kinnleiste verstecken zu können. Sogar meine Brille bleibt trocken, was sehr angenehm sein kann.

      Normalerweise hat man ja seine Membranjacke eben für dieses Wetter.

      Was sonst so als Kapuze verkauft wird empfinde ich oft als ganz schönen Spittel!

      Die Kapuze sieht dann hoffentlich so aus, wenn ja kaufen.
      Angehängte Dateien
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Postfrosch
        Erfahren
        • 23.11.2007
        • 387
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Berghaus Elysian Jacket Men

        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
        Die Kapuze sieht dann hoffentlich so aus, wenn ja kaufen.

        Ja, die sieht dann so ähnlich aus. Sie hat sogar vor dem Mund eine Art "Öffnung", die die Atemluft nach unten abführt und ein Beschlagen der Brille verhindern soll.

        Was mir nicht gefallen hat ist die recht kurze Reißverschluss-Fixierung und der nicht durchgängige Reißverschluss - die Kapuze wird mit Klett geschlossen. Ich schau mal, ob ich dazu komme ein Photo zu machen. Ich hab halt die Befürchtung, dass bei Sturm mit Regen, Wasser durch den Verschluss zum Kinn gelangt und dann innen an der Brust entlang runterläuft.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Berghaus Elysian Jacket Men

          Zitat von Postfrosch Beitrag anzeigen

          Was mir nicht gefallen hat ist die recht kurze Reißverschluss-Fixierung und der nicht durchgängige Reißverschluss - die Kapuze wird mit Klett geschlossen.
          OK also doch ein etwas anderes Design. Bei der Marmot geht der Reißer bis zur Nase!
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9421
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Berghaus Elysian Jacket Men

            hier gibt es etliche Bilder der Jacke und der Kapuze. Ich habe sie auch hier bestellt, werde sie aber wohl zurück schicken. Warum:

            1. Sie ist seltsam sackförmig geschnitten. Ich habe bei normaler Armhaltung das Gefühl, ich könnte einen Tagesrucksack darunter tragen. Und das, obwohl ich bie 185 und 66kg schon die S genommen habe.

            2. Die "Flügel" der Kapuze (diese Dinger, mit denen man sie vor dem Gesicht zu macht) nerven, wenn man sie nicht geschlossen hat. Und bei "normalem" Regen halte ich es für nicht nötig, sein Gesicht hinter einer doppelten Schicht GoreTex zu verstecken

            3. die Taschen gehen etwas zu tief, so dass ich sie nicht benutzen kann, wenn ich einen breiten (!!!) Hüftgurt trage.

            4. Der Schnitt gefällt mir nicht.

            Schade eigentlich- 200€ sind ein echt guter Preis für diese Jacke.

            Christian
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Berghaus Elysian Jacket Men

              Hey cooler Test, vor allem die Duschszene.
              Leider reicht mein polnisch für kein Wort.

              Die Flügel würden mich glaube ich auch stören. Solche Flügel hat meine 15 Jahre alte TNF Jacke, und richtig toll finde ich das mitlerweile nicht mehr.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Postfrosch
                Erfahren
                • 23.11.2007
                • 387
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Berghaus Elysian Jacket Men

                So, zum Wochenende hatten wir hier reichlich schlechtes Wetter und ich habe die Jacke ausgiebig gebadet. Der "weite" Schnitt hat in Verbindung mit Base- und Midlayer Vorteile und ich habe mich gut beschützt gefühlt bei gleichzeitig maximaler Bewegungsfreiheit. Den rechten Flügel der Kapuze kann man mit Klett fixieren und wegklappen, der linkestört minimal.

                Fazit: Ich werde sie behalten - 200 EUR sind ein guter Preis und die Kapuze hat sich bewährt. Meine Traumjacke sieht zwar anders aus, kostet aber auch fast 300 EUR mehr... Bei Globi tauchen aus Retouren dieser Trage immer wieder Jacken auf, falls sie doch noch jemand haben möchte...

                Kommentar

                Lädt...
                X