Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gagarin1204
    Anfänger im Forum
    • 15.05.2008
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

    Hallo,

    ich will mir eine Trekking-/Wanderhose kaufen und bin - auch dank diverser Tipps und Empfehlungen - auf die Traverse von Lundhags gestossen.

    Soll super sein, gefällt und passt mir auch vom Schnitt.

    Jetzt gibt es aber auch ein Pro-Modell. Mit wasserdichtem Einsatz an Po und Knie etc.

    Details siehe:
    http://www.unterwegs.biz/index.php?l...ens-pants.html

    Bin unentschlossen, ob ich nun die Traverse oder die Traverse Pro kaufen soll.

    Hat jemand damit Erfahrung gesammelt/gemacht?
    Freue mich über Tipps und Empfehlungen.

    Danke, gagarin1204

    Geplant: Grönland im Juli

  • K.B.
    Erfahren
    • 15.11.2002
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

    Hallo!

    Von Haglöfs gab (und gibt) es auch Trekkinghosen, die wasserdichte Beschichtungen im Gesäß- und Kniebereich hatten. Da waren die Bewertungen bei Globi nicht so gut, weil sich der Schweiß an diesen Stellen doch staute.
    Und selbst bei meiner Mammut Champ Hose lassen die Verstärkungen im Kniebereich deutlich weniger Feuchtigkeit raus als der Rest des Materials.

    Mein Rat: Ich würde eher die normale Traverse nehmen und diese bei Bedarf mit einer Regenhose kombinieren.

    Grüße,
    Kristof

    Kommentar


    • gagarin1204
      Anfänger im Forum
      • 15.05.2008
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

      hallo kristof,

      ok, danke für den tipp.
      habe ich mir schon gedacht.

      werde dann wohl die normale traverse nehmen.

      gruss, gagarin1204

      Kommentar


      • Dreosan
        Anfänger im Forum
        • 22.05.2008
        • 26
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

        hi!

        Für den Fall das du dich noch nicht zum Kauf entscheiden hast!

        Die Hosen von Lunghags (Traverse oder Route) sind was das Material betrifft, aus einem Missgewebe welches G1000 von Fjäll Raven sehr änlich ist! Es ist nur nicht gewachst sondern gleich mit Cotton Proof imprägniert.

        Was die wasserdichten Stellen der Traverse Pro angeht.
        Diese sind mit Dermizax von Tory, welches mit dem von Bergans (auch von Tory) verglecihbar ist, verbunden.
        Das verspricht schonmal eine möglichst hohe Dampfdurchlässigkeit!
        Die Frage ist nur ob du an diesen Stellen überhaupt eine wasserdichte Hose brauchst!!!??
        Wenn du eine Hose suchst die an den entsprechenden Stellen wasserdicht ist, wird es kaum eine Hose mit höherer Wasserdampfdurchlässigkeit geben!
        Ansonsten macht es aber keinen Sinn etwas mit einer Dampfsperre zu tragen, wenn man das garnicht benötigt!

        Im übrigen hat Lunghags einen sehr schmalen Schnitt, eher mit Haglöfs als mit Fjäll Raven zu vergleichen!

        Gruß Dreo

        Kommentar


        • gagarin1204
          Anfänger im Forum
          • 15.05.2008
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

          hallo dreo,

          danke fuer dein feedback.
          ich habe mich entschieden und die traverse genommen.
          eben: ich brauche nicht unbedingt eine hose mit wasserdichtem a....
          entweder es ist mehr oder weniger trocken, dann ist sie ok
          oder es regnet in stroemen, dann hab ich eh ne regenhose drueber.

          der schnitt gefaellt und passt mir sehr gut
          und die g1000 sind mir etwas zu steif vom material her.

          bin mit dem kauf bislang zufrieden.
          haertetest kommt erst im juni.
          :-)

          gruss, gagarin1204

          Kommentar


          • henrich
            Gerne im Forum
            • 18.01.2009
            • 85
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

            Hast du die Traverse mal getestet? Wie ist sie bei waermerem Wetter? Schwitzt man sehr? Will mir das teil vieleicht auch zu legen. Wird ja nicht umsonst dieverse Auszeichnungne bekommen haben.

            Gruß Henrich

            Kommentar


            • chriscross

              Fuchs
              • 07.08.2008
              • 1619
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

              Die Traverse hatte ich erst in normaler Länge, die trägt jetzt der casper und ist glaube ich sehr zufrieden. Meine ist jetzt eine lange Version und meine Lieblingshose. Sie ist auch im Sommer angenehm da sie ja auch seitliche Belüftungsöffnungen hat.




              Gruß

              Chris

              Kommentar


              • Otti
                Erfahren
                • 01.08.2007
                • 106

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                Da ich mir auch die Traverse bestellen möchte:
                Kann mir einer sagen wie die Hosen in der Länge ausfallen.
                Trage bei den FjällRaven die Größe 50 und in Jeans 33/32.

                Die FjällRaven Hosen werden ja in Rohlänge verkauft, die kann ich ja auf meine Beinlänge kürzen lassen.
                Bei der Lundhags wird das ja wegen des Schuhhakens unten am Hosenbeinende nicht gehen .

                Grüße
                Otti

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                  Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                  Die Traverse hatte ich erst in normaler Länge, die trägt jetzt der casper und ist glaube ich sehr zufrieden. Sie ist auch im Sommer angenehm da sie ja auch seitliche Belüftungsöffnungen hat.
                  Gruß
                  Chris
                  Ja, ich hab sie
                  Und sie paßt mir nach wie vor wie angegossen

                  Edith:
                  Aus nem anderen Post von mir:
                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Gere und die Lundhags Traverse .

                  Zur Gere:
                  Durch die seitlich angebrachten Reissverschlüsse an den Beiaussenseiten kannst du die bei wärmeren Temperaturen öffnen.
                  Das sorgt recht gut für Frischluftzufuhr bei Temps über 20 Grad+.
                  Allerdings ist dann bei gut 25 Grad aufwärts langsam "Feierabend" für meinen Geschmack.
                  Dafür hält sie bei mir auch noch bis ran an den Gefrierpunkt gut warm.
                  Mit ner langen Unterbüx drunter klappt das auch bis in den Minusgrad.
                  Sie ist vom Material her sehr robust.
                  Der Schnitt ist relativ eng an den Beinen. Durch das strechtartige Material allerdings recht angenehm, wie ich finde.
                  Der Bund dehnt sich dagegen sehr!
                  Material finde ich sehr robust.

                  Zur Lundhags Traverse:
                  Sie ist sehr schön leicht und "luftig", gleichzeitig auch robust genug.
                  Hat auch an den Seiten RV`s zur Beinbelüftung.
                  Temperaturen über 25 Grad sind mit der sicher machbar (obwohl ich dann doch lieber ne Ziphose anhab!).
                  Bei Temps gegen den Gefrierpunkt nur noch mit was längerem drunter.

                  Material hier ist nicht dieses Strechtartige, wie bei der Gere.
                  Ihr Schnitt ist nicht ganz so schmal an den Beinen und der Bund ist nicht sooo dehnbar, wie die Gere.

                  Alle beide finde ich persönlich klasse!
                  Probier sie beide aus und finde für dich das passende Teil!

                  Viel Spaß beim Anprobieren!!

                  Kommentar


                  • loopzero
                    Erfahren
                    • 23.06.2006
                    • 391
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                    Zitat von Otti Beitrag anzeigen
                    Trage bei den FjällRaven die Größe 50 und in Jeans 33/32.
                    Die Lundhags solltest du eine Nummer größer nehmen, also 52.

                    Kommentar


                    • p.casso
                      Erfahren
                      • 19.02.2008
                      • 106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                      Noch so allgemein...

                      Ich habe die Traverse Pro. Tolles Teil. Einsatzgebiet war Spätsommer in Nordskandinavien. Sie war ideal.

                      Beide Seiten besitzen seitlich einen Reißverschluss zum Belüften. Den habe ich gerne in Anspruch genommen. Lüftet auch sehr effizient.

                      Das Dermizax Gewebe ist wirklich angenehm atmungsaktiv. Zudem auch überraschend robust. Hat mich wirklich überrascht.

                      Ich trage sie in Verbindung mit Lundhags. Heißt mit Hose und Schuh bin ich bis zum Knie vor Feuchtigkeit weitestgehend geschützt. So weit man halt diesem Membranenzeugs vertrauen will/kann.

                      Hosebeine lassen sich nach oben ziehen und über Schnallen befestigen. Hat perfekt funktioniert. Somit hängt sie nicht ständig im Schlamm rum.

                      Von mir einen echte Kaufempfehlung!
                      Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                      Laotse

                      Kommentar


                      • loopzero
                        Erfahren
                        • 23.06.2006
                        • 391
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                        Das Dermizax ist doch "nur" über den Knien und dem Hintern. Hast du dann nicht noch eine wasserdurchlässige Stelle zw. Stiefel und Knie?

                        Kommentar


                        • Otti
                          Erfahren
                          • 01.08.2007
                          • 106

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                          Gut, dann werde ich mir die Traverse in 52 bestellen. Muß mich jetzt nur noch zwischen der Standart und der Pro entscheiden.
                          Danke nochmal Chris und loopzero!

                          Grüße
                          Otti

                          Kommentar


                          • p.casso
                            Erfahren
                            • 19.02.2008
                            • 106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                            @ loopzero

                            Jepp. Ist nur partiell. Allerdings fand ich den Schutz dort recht angenehm. Gibt ja viel nasses/feuchtes Gebüsch/Gras. Da muss man sich dann keine Sorgen mehr machen. Im Endeffekt ein wenig wie Gamaschen...

                            Allerdings ist das nur ein nettes Gimmick. Ist ja eh fraglich wie lange so ne Membran die Funktion aufrecht erhält...

                            Hat die Traverse auch seitliche Lüfter?
                            Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                            Laotse

                            Kommentar


                            • chriscross

                              Fuchs
                              • 07.08.2008
                              • 1619
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                              Hat sie, ich zitiere mich mal selbst:

                              Sie ist auch im Sommer angenehm da sie ja auch seitliche Belüftungsöffnungen hat.
                              Gruß

                              Chris

                              Kommentar


                              • gagarin1204
                                Anfänger im Forum
                                • 15.05.2008
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                                Zitat von henrich Beitrag anzeigen
                                Hast du die Traverse mal getestet? Wie ist sie bei waermerem Wetter? Schwitzt man sehr? Will mir das teil vieleicht auch zu legen. Wird ja nicht umsonst dieverse Auszeichnungne bekommen haben.

                                Gruß Henrich
                                hallo henrich,
                                sorry, war ein paar tage unterwegs. daher gibts erst ne späte antwort.
                                ja, ich habe die traverse ausgiebig getestet, aber nicht bei allzu warmen temperaturen - letzten sommer 4 wochen in grönland, danach eher im herbst.
                                aber auch dort gab es wärmere, schweisstreibende tage.
                                die seitlichen lüftungsöffnungen machen hier ihren dienst perfekt, ich habe nie unangenehm geschwitzt.
                                an sehr kalten tagen ( unter 0 grad) reicht ne dünne unterhose.
                                ansonsten eine spitzen-hose, hatte keine bessere bisher.
                                ich würde die traverse nehmen, wenn es auch manchmal aufs gewicht ankommt (bei längeren touren ...). bei nieselregen ist sie auch dicht (grönland hats bewiesen), und die dichteren membranen bei der pro bringen dich vielleicht eher ins schwitzen, wenn du sie auch an wärmeren tagen tragen willst.

                                also auf jeden fall eine absolute empfehlung, die hose.

                                Kommentar


                                • charley1968
                                  Erfahren
                                  • 11.02.2009
                                  • 381
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                                  Hab' beide Hosen und denke, dass die Traverse Pro besser in Feuchtgebieten ist,da man sich u.U. die Gamaschen ersparen kann, aber bis max. 20C.Darueber wird sie mir deutlich zu warm.Die Traverse ist meine Allround-Hose, die 1 wenig leichter ist. Die Traverse Pro kostet 500Kr., ca. 50 Euro mehr als die Traverse.Wenn man viel mitm' Hintern im Nassen/Feuchten sitzt (Fotografie,Vögel-schauen) wuerde ich die Pro nehmen, ansonsten die 'normale' Traverse.

                                  Kommentar


                                  • samsons_fox
                                    Gerne im Forum
                                    • 27.12.2006
                                    • 76
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                                    hi alle !
                                    spiel mich auch mit dem gedanken, mir eine traverse zu kaufen.
                                    wo kann ich die dinger am günstigsten bekommen.
                                    würd auch nicht davor zurückschrecken, sie mir in skandinavien direkt zu bestellen.
                                    bitte links zu shops posten oder per PN direkt an mich.
                                    wäre euch sehr dankbar
                                    grüsse
                                    harald
                                    "Bonnie Scotland"

                                    Und wär ein König ich und wär die Erde mein,

                                    du wärst in meiner Krone doch der schönste Stein.

                                    (Robert Burns)

                                    Kommentar


                                    • sjusovaren
                                      Lebt im Forum
                                      • 06.07.2006
                                      • 6139

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                                      Zitat von samsons_fox Beitrag anzeigen
                                      würd auch nicht davor zurückschrecken, sie mir in skandinavien direkt zu bestellen.
                                      bitte links zu shops posten
                                      http://www.prisjakt.nu/expert.php?qu...averse%20pants
                                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                      Christian Morgenstern

                                      Kommentar


                                      • mocca
                                        Anfänger im Forum
                                        • 23.03.2010
                                        • 22
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Lundhags Traverse oder Lundhags Traverse Pro?

                                        Hallo,

                                        mein erster Beitrag in diesem tollen Forum

                                        Bin auf der Suche nach ner guten Trekkinghose die ich auch in den Bergen benutzen kann. Dabei bin ich auf die Lundhags Traverse gestoßen. Nun hab ich auch mal ne Frage zur Traverse, bzw. Traverse Pro.

                                        Mir ist noch nicht so ganz klar, wie dicht die Traverse an den Strecheinsätzen ist. Kann ich mich damit getrost ins nasse Gras setzten, oder bekomme ich davon nen nassen Popo? Dann wäre das natürlich nix. Die Pro ist an diesen Stellen ja dicht, wegen Dermizax.

                                        Danke schon mal.

                                        Grüße, mocca

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X