leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

    Moin,

    also erst einmal vorab:

    Was wird gesucht?

    Für so eine normale Standardtrekkingtour suche ich noch eine dünne winddichte Jacke, die man gegebenenfalls über einen Fleecepullover tragen kann. Im Rucksack würde sich aber noch zur Not bei Regen eine Paclite Regenjacke befinden, d.h. die gesuchte winddichte Jacke sollte nicht größer im Packmass, schwerer im Gewicht und nicht genauso regendicht sein, wie die Berghaus Paclite Trek.

    Welche Eigenschaften soll die Jacke haben?!?

    wie schon geschrieben soll sie

    * winddicht sein,
    * ideal wäre natürlich auch atmungsaktiv,
    * nicht allzu teuer, d.h. maximal 160 € kosten,
    * Rucksacktragen einigermaßen gut überstehen (natürlich Abnutzung sei gegönnt, aber nicht direkt ein Fall für die Mülltonne nach der ersten Tour)
    * achja und unter 480g wiegen

    Meine bisherigen Vorschläge wären:

    das "Teuerste" The North Face Peregrine Windstopper Jacket Men

    das "Billigste" Berghaus Vortex Windshirt FZ Men

    das "Kleinste" Montane Featherlite Smock Unisex

    Bei der Featherlite Smock konnte man schon sagen, dass sie Rucksacktauglich ist (siehe hier )

    Wie schaut es z.B. bei der Berghaus Vortex aus?
    Wenn ich das hier lese, würde ich mal zusammenfassend sagen, dass es keine Einwände gibt. Oder doch?
    Ein Langzeittest steht ja noch aus -> von SAM


    Gibt es jemand von Euch, der eine der Jacken besitzt und mir dazu einige Eindrücke (Pro/Contra) mitteilen kann?

    Besten Dank

    LG

    Chris
    unser Blog HikingGear.de

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

    ich würde persönlich eher den montane-smock nehmen, da alles andere quasi-redundant ist. zum windschutz wird der smock reichen. der ist vor allem 240g leichter - laut globe-daten.

    uli

    Kommentar


    • NRWStud
      Alter Hase
      • 02.05.2007
      • 2526
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

      Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
      ich würde persönlich eher den montane-smock nehmen, da alles andere quasi-redundant ist. zum windschutz wird der smock reichen. der ist vor allem 240g leichter - laut globe-daten.

      uli
      Wäre eigentlich auch mein Favorit, da günstiger als die TNF und noch dazu einiges leichter als die Berghaus. Bräuchte auch nicht zwingend eine Kapuze wie bei der Berghaus. ABER das Problem bei der Smock soll ja der "Schnitt" sein, was auch immer das heißen mag

      Gäbe es alternativ eine andere Jacke von Montane ("besserer Schnitt") oder ist die Berghaus als Alternative auch zu empfehlen?

      LG

      Chris
      unser Blog HikingGear.de

      Kommentar


      • kleinhirsch
        Fuchs
        • 07.09.2006
        • 1560
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

        Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
        Wäre eigentlich auch mein Favorit, da günstiger als die TNF und noch dazu einiges leichter als die Berghaus. Bräuchte auch nicht zwingend eine Kapuze wie bei der Berghaus. ABER das Problem bei der Smock soll ja der "Schnitt" sein, was auch immer das heißen mag

        Gäbe es alternativ eine andere Jacke von Montane ("besserer Schnitt") oder ist die Berghaus als Alternative auch zu empfehlen?
        Ansonsten kannst du dich mal auch bei anderen Herstellern nach Windshirts umsehen - in dem anderen Thread wir von Marmot und Golite geprochen - ich habe auch schon eines von Mammut im Laden hängen sehen.

        Über den Schnitt des Featherlite Smock hat sich bei Globetrotter nur einer richtig beschwert - ich würde sagen: anprobieren und selber entscheiden. Alles andere ist nur graue Theorie... So ganz ernst nehmen sollte man manche Bewertungen nicht - da gibt es immer wieder Ausreißer.

        Uli

        Kommentar


        • NRWStud
          Alter Hase
          • 02.05.2007
          • 2526
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
          Ansonsten kannst du dich mal auch bei anderen Herstellern nach Windshirts umsehen - in dem anderen Thread wir von Marmot und Golite geprochen - ich habe auch schon eines von Mammut im Laden hängen sehen.

          Über den Schnitt des Featherlite Smock hat sich bei Globetrotter nur einer richtig beschwert - ich würde sagen: anprobieren und selber entscheiden. Alles andere ist nur graue Theorie... So ganz ernst nehmen sollte man manche Bewertungen nicht - da gibt es immer wieder Ausreißer.

          Uli

          Mir sagten die Beiden (Berghaus & Montane) schon preislich zu Bei Marmot & Golite würd ich jetzt höhere Preise erwarten, habe mich aber speziell mit Marmot nur speziell bei Softshells informiert. Werde das Informieren bzgl der beiden Marken aber nachholen.


          Übrigens.... der Schnitt der Featherlite wurde auch hier im Forum bemängelt Aber Du hast schon recht bzgl der Globibewertungen.
          Vielleicht haben die bei Globi in Köln die Smock in mehreren Größen hängen, dann werd ich mir mal eine passende Größe heraussuchen und vielleicht, sofern ich mich nicht doch mit Mango anfreunden kann, in einer anderen Farbe bestellen.

          Aber noch einmal: Zur Vortex kann sich keiner äußern?!?

          LG

          Chris
          Zuletzt geändert von NRWStud; 30.05.2008, 12:34.
          unser Blog HikingGear.de

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

            Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
            Ansonsten kannst du dich mal auch bei anderen Herstellern nach Windshirts umsehen - in dem anderen Thread wir von Marmot und Golite geprochen - ich habe auch schon eines von Mammut im Laden hängen sehen.
            Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
            Mir sagten die Beiden (Berghaus & Montane) schon preislich zu Bei Mammot & Golite würd ich jetzt höhere Preise erwarten, habe mich aber speziell mit Mammot nur speziell bei Softshells informiert. Werde das Informieren bzgl der beiden Marken aber nachholen.
            Nanana, Mammut und Marmot sind 2 unterschiedliche Hersteller - oder wie soll ich "Mammot" verstehen?

            Von Marmot gibts im Bereich Windshirt das Ion. Ist mit 50€ auch vergleichsweise günstig. K.A. wie sich das im dauerhaften Einsatz schlägt. Im englischsprachigen Raum gibts aber auch Reviews davon (=> Google hilft).
            Das würd ich mir durchaus mal angucken, wenn ich auf der Suche nach sowas wäre. Leider in D offensichtlich nur selten zu haben (z.B. bei Sport Conrad, siehe Link...)

            chris

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

              Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
              Vielleicht haben die bei Globi in Köln die Smock in mehreren Größen hängen[...].
              In "Mango" hingen davon vor zwei Wochen noch reichlich rum - vielleicht hilft es dir aber auch zu Sack&Pack nach Krefeld zu fahren - die haben das Teil auch im Programm.

              Uli

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                Zitat von cd Beitrag anzeigen
                Nanana, Mammut und Marmot sind 2 unterschiedliche Hersteller - oder wie soll ich "Mammot" verstehen?

                Von Marmot gibts im Bereich Windshirt das Ion. Ist mit 50€ auch vergleichsweise günstig. K.A. wie sich das im dauerhaften Einsatz schlägt. Im englischsprachigen Raum gibts aber auch Reviews davon (=> Google hilft).
                Das würd ich mir durchaus mal angucken, wenn ich auf der Suche nach sowas wäre. Leider in D offensichtlich nur selten zu haben (z.B. bei Sport Conrad, siehe Link...)

                chris
                ups... verschrieben Dachte, die könnten doch mal schön fusionieren

                Danke für den Tipp.Das Marmot Ion Windshirt soll ja angeblich auch nur 85g wiegen. Auch schön: Die Jacke besitzt eine RV-Brusttasche.


                Werde aber auch erst mal nach Köln zu Globi fahren. Sack und Pack ist auch als Tipp nicht schlecht, werd dorthin wegen einem bestimmten Zelt von Lightwave noch mal hinfahren müssen, aber dorthin fahre ich eine gute Std länger mit der Bahn.

                LG

                Chris



                P.S.: SackundPack ist sogar sehr verlockend. die richtige Farbe und noch dazu 5€ billiger. na mal schauen, was die sonst noch haben
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                  ach ja: wenn du schon mal in köln beim globetrotter bist - da hängt auch die montane light speed jacket rum. etwas schwerer, dafür aber einen reißverschluss über die ganze länge und eine kapuze.
                  die gibts nämlich in einem dezenten grau.

                  uli

                  Kommentar


                  • K.B.
                    Erfahren
                    • 15.11.2002
                    • 304
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                    Im Vergleich von Lightspeed-Jacket und Featherlite-Smock fand ich die Jacke besser.
                    Zusätzlich zu den genannten Vorteilen hat sie nämlich auch noch eine recht große Fronttasche, in die eine Wanderkarte locker reinpassen sollte und einen schönen, weich gefütterten Kragen.
                    Allerdings sind für mich (185cm, 81kg) die Ärmel bei beiden Modellen etwas kurz geschnitten...

                    Und dass man für Montane-Sachen bei Globi mehr Geld zahlen muss als woanders, wurde ja schon gewürdigt...

                    Grüße,
                    Kristof

                    Kommentar


                    • felö
                      Fuchs
                      • 07.09.2003
                      • 1977
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                      Marmot ion gibt´s bei outdoorshop für 35 Euro....

                      Meine Frau hat´s gekauft und es macht keinen schlechten Eindruck. Gewicht (Küchenwaage= 130g in Größe S.

                      Ist aber eher etwas für den Notfall.

                      Gruß Felö

                      Kommentar


                      • NRWStud
                        Alter Hase
                        • 02.05.2007
                        • 2526
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                        Also....

                        wie man in dem anderen Thread über "Montane Featherlite Smock - rucksacktauglich?" lesen konnte, komme ich nun gerade aus Köln.

                        Bewaffnet mit einer schönen umfangreichen Liste, bin ich dann mal in den Laden gestürmt und habe alles noch so interessante Teil angeschaut & anprobiert.

                        Wenn ich nun entscheiden sollte, würde ich mich aufgrund der vielen Nutzungsmöglichkeiten (Trekking/Radeln) für die Montane Featherlite Smock entscheiden. Bei der Smock müsste ich mir aber dann noch eine andere Farbe bestellen, denn dieses Orange geht irgendwie gar nicht Beim Radeln kann es ja noch ganz toll sein, aber beim wandern ist mir dass dann doch etwas zu extrem

                        Ich habe mir auch von Montane die Light Speed Jacket angeschaut und anprobiert, fand aber, dass die Featherlite besser saß bzw. im Vergleich Montane Light Speed & Berghaus Vortex, ich die Berghaus vorziehen würde.
                        Irgendwie machte die Berghaus einen besseren Eindruck, nur leider wäre die Berghaus dann wirklich nur für Trekkingtouren geeignet.

                        Bei der Montane Featherlite Smock ist übrigens auch auf diesen angehefteten Produktschildern ein Symbol mit einem Rucksackträger, würde daher mal erwarten, dass sie auch von Seiten des Herstellers für den Rucksackgebrauch gedacht ist

                        LG

                        Chris
                        unser Blog HikingGear.de

                        Kommentar


                        • Sam
                          Erfahren
                          • 28.08.2003
                          • 445

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                          Also die Vortex ist meiner Meinung nach rucksacktauglich. Hatte die Jacke jetzt einige Male mit einem Rucksack (10-15 kg) belastet und keine Probleme gehabt bzw. Abnutzungserscheinungen feststellen können. Zwar kein Langzeittest aber immerhin...
                          Ciao Sam

                          Kommentar


                          • loard
                            Erfahren
                            • 04.01.2006
                            • 341

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                            Ich kann die Montane Jetstream Jacket absolut empfehlen. Nur 90g schwer und als Windjacke genial

                            Siehe Beitrag hier:

                            http://forum.outdoorseiten.net/showt...723#post355723
                            Zuletzt geändert von loard; 04.06.2008, 07:49.
                            nobody can stop the Muscheltiere...

                            Kommentar


                            • NRWStud
                              Alter Hase
                              • 02.05.2007
                              • 2526
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                              Zitat von Sam Beitrag anzeigen
                              Also die Vortex ist meiner Meinung nach rucksacktauglich. Hatte die Jacke jetzt einige Male mit einem Rucksack (10-15 kg) belastet und keine Probleme gehabt bzw. Abnutzungserscheinungen feststellen können. Zwar kein Langzeittest aber immerhin...
                              Auf Deinen Bericht habe ich gewartet Klingt beruhigend, machte auch im Laden einen guten Eindruck.

                              Zitat von loard Beitrag anzeigen
                              Ich die Montane Jetstream Jacket absolut empfehlen. Nur 90g schwer und als Windjacke genial

                              Siehe Beitrag hier:

                              http://forum.outdoorseiten.net/showt...723#post355723
                              Vielen Dank für die beiden Beiträge, die Jetstream hatte ich bislang noch gar nicht gesehen. Das Packmass bzw die Tasche schaut ja schon sehr gut aus.


                              LG

                              Chris
                              unser Blog HikingGear.de

                              Kommentar


                              • kleinhirsch
                                Fuchs
                                • 07.09.2006
                                • 1560
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                                achja: das ist das mammut-teil, welches ich meinte.

                                uli

                                Kommentar


                                • kms
                                  Erfahren
                                  • 19.02.2004
                                  • 336

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                                  Das Ion Windshirt von Marmot habe ich mir inzwischen zugelegt und kann bisher Folgendes berichten:

                                  Harte Fakten:
                                  - Gewicht stimmt (144 statt angegebener 142g in L)
                                  - lässt sich in der Brusttasche verstauen, die eine Trageschlaufe hat (Befestigung am Klettergurt usw.)
                                  - 35 Euro bei der Adventure Company Freiburg (outdoorshop.de) ist sehr fair

                                  Schnitt:
                                  - eher kurz geschnitten
                                  - kein Taillenzug oder Gummiband
                                  - Ärmel vorgeformt
                                  - Kapuze schliesst sehr gut um das Gesicht herum ab, aber natürlich ohne Schirm
                                  - durch den Kapuzenzug sehr guter Abschluß am Hals, auch ohne aufgesetzte Kapuze (viel besser als beim Montane Smok)
                                  - Kapuze helmtauglich (unter dem Helm)

                                  Material:
                                  - auf der blossen Haut etwas klebrig
                                  - recht wasserabweisend (bei 10 Min. starkem Regen auf dem Fahrrad kam fast nichts durch, schönes Abperlen)
                                  - winddicht
                                  - würde ich auch mit Rucksack nutzen, wenn es nicht gerade 35kg sind; aber da steht der langzeittest noch aus.
                                  - zur Atmungsaktivität kann ich noch nichts sagen

                                  Bisher macht die Jacke also einen recht vielversprechenden Eindruck. Jetzt wird sie weiter beim Klettern, Radfahren und Joggen eingesetzt.

                                  Moritz

                                  Kommentar


                                  • cd
                                    Alter Hase
                                    • 18.01.2005
                                    • 2983
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: leichte rucksacktaugliche Jacke -Berghaus Vortex, Featherlite Smock,TNF Peregrine

                                    Hallo Moritz,

                                    erzähl mal bitte noch ein wenig mehr zur Passform:

                                    Wie groß bist du, was für ne Statur hast du, welche Größen trägst du am Oberkörper sonst so (das Ion hast du in L, wenn ich richtig gelesen hab), wieviele Klamotten kannst du unter das Ion-Shirt packen, ohne eingeengt zu werden?
                                    Wenns allzu persönlich ist für die Öffentlichkeit, kannst du mir gerne auch per PN antworten

                                    chris

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X