Infos zu Softshelljacken...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paulo123
    Gerne im Forum
    • 10.03.2007
    • 93

    • Meine Reisen

    Infos zu Softshelljacken...

    Hallo

    Ich möchte mir eine Softshell zulegen. Winddicht, ohne Kapuze und schwarz oder grau sollte sie sein. Ich möchte sie vorrangig bei eher sitzender Tätigkeit benutzen, damit es nicht zu kühl wird, abends etc. Preislich wäre ich bereit 150€ maximal auszugeben.

    Ich habe mir mal welche rausgesucht. Vielleicht kennt jemand eine (oder mehrere dieser Jacken) und kann etwas dazu sagen. Qualität und Macken wären gut zu wissen.

    The North Face Apex Bionic Klick

    The North Face Peregrine Windstopper Klick

    The North Face Volt Jacket Klick

    Four Seasons Taiko Softshell Klick

    Black Bear Cirrus oder Kiwi Softshell Cirrus bzw. Kiwi


    Das sind die Jacken die mir jetzt rein vom optischen Aspekt ganz gut gefallen.
    Auch würde mich das Preis/Leistungs-Verhältnis interessieren.

    Bin natürlich auch an weiteren Vorschlägen interessiert!
    Lieben Gruß Paul

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Infos zu Softshelljacken...

    wenn's dir "nur" um wärme beim sitzen geht, dann gibt's wohl sinnvollere jacken als softshells. z.b. die berghaus infinity light: leichter, aber wärmer als eine softshell, weitgehend windabweisend: http://www.rocksports.de/shop/index....0ed0dda574fd78
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • Susanne
      Fuchs
      • 22.02.2002
      • 1627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Infos zu Softshelljacken...

      Ich kann da Heinz-Fritz nur zustimmen. Für das Warmhalten zum Rumsitzen sind andere Jacken wesentlich besser geeignet als Softshells. Wie schon die vorgeschlagene Berghaus Infinity. Alternativ vielleicht noch die Marmot TR6, Haglöfs Barrier, Rab Photon (mit Kapuze), TNF Redpoint...

      Susanne
      havet - Ölmalerei
      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Infos zu Softshelljacken...

        Die Four Seasons Taiko befindet sich seit kurzem in meinem Besitz und für meine Zwecke ist sie genau das richtige: winddicht und warm beim Fahrradfahren oder anderer aktiver Betätigung, leicht und dünn, um noch die Regenjacke drüberziehen zu können und/oder ein Fleece drunter. Beim Rumsitzen abends am Lagerfeuer wurd's am Rücken bei ca. 10 Grad Aussentemperatur jedoch etwas kühl. Von daher ist sie vielleicht nicht ganz geeignet für deine Zwecke.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Infos zu Softshelljacken...

          Kann den beiden obigen Kommentaren nur zustimmen. Ich habe auch mehrere Softshells.
          Zum "warm rumsitzen" taugt aber eher was in Richtung Primaloft. Ich habe eine TNF Redpoint Optimus und sehe da doch einige Vorteile gegenüber meinen Softshells.
          Hat eine viel bessere Wärmeleistung (Wärme - Gewichtsverhältnis). Liegt zwischen Daune und Fleece.
          Schön kuschelig. Sehr klein Packbar. Wasser kann die dank Hyvent auch etwas ab.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • elnakbah
            Anfänger im Forum
            • 21.05.2008
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Infos zu Softshelljacken...

            Das leidige Thema Softshell....wenn ich mir das als Newbie im Outdoor- und Forenbereich zu sagen erlauben darf ;)

            Ich werde im August meine erste Wandertour machen und setze mich auch gerade mit dem Thema etwas auseinander...vorab: Info's findet man am Besten hier im Forum und das in Massen ^^

            Bisher stellen sich mir folgende Fragen:

            - Softshell und Regencape/Poncho oder
            - Hardshell und Regenschutz für den Rucksack.

            Da ich meine Jacke auch im Alltag anziehen möchte, war ich fast bei einer Softshell, da die IMO alle Wetterlagen einigermassen abdeckt und bequemer ist. Da wir allerdings mit dem Rucksack unterwegs sind, bin ich skeptisch was die Scheuerfestigkeit angeht.

            Eine Hardshell ist was das Wetter angeht noch besser gegen Wind und Regen schützend, aber meist nicht so atmungsaktiv.

            Und nach den Threads im Forum bin ich noch ratlos(er) ;)

            -> Stand jetzt werde ich mir eine Hardshell (GoreTex o.ä.) holen und einen guten Pulli holen.

            "Ich möchte mir eine Softshell zulegen. Winddicht..."

            Vlt. ist eine Hardshell auch etwas für dich?

            Gruß vom newbie

            elnakbah

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Infos zu Softshelljacken...

              Also ich habe ne Hardshell, Softshells, Primalofts, Daunenjacke und nen Pulli!
              Je nach dem was kommt wird kombiniert.

              Die eierlegende Wollmilchsau gibts meines Erachtens nicht, auch wenn uns das immer wieder suggeriert wird.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • sofastreamer
                Gerne im Forum
                • 28.04.2008
                • 51
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Infos zu Softshelljacken...

                ich empfinde eine Hardshell und Fleece Kombi deckt alles ab. Was denn bitte nicht? Wenn ich wander und einen Anstieg bei 25 Grad, habe ich ein Funktionsshirt an, die Hardshell drüber, offen und sämtliche Belüftungsschlitze auf. Dann habe ich nicht das Gefühl im eigenen Saft zu stehen und bin immernoch an den empfindlichen Stellen vor Wind geschützt, so dass es dann oben nicht fröstelt.

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Infos zu Softshelljacken...

                  Zitat von sofastreamer Beitrag anzeigen
                  ich empfinde eine Hardshell und Fleece Kombi deckt alles ab. Was denn bitte nicht?
                  Wenn es windet aber nicht regnet. Dann ist mir meine Hardshell/Regenjacke meist zu schwitzig, trotz geöffneter Lüftungsschlitze. Bei starkem Regen toleriere ich das aber.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • sofastreamer
                    Gerne im Forum
                    • 28.04.2008
                    • 51
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Infos zu Softshelljacken...

                    so sind die empfindungen eben unterschiedlich.

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Infos zu Softshelljacken...

                      ...da sagste was...
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • paulo123
                        Gerne im Forum
                        • 10.03.2007
                        • 93

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Infos zu Softshelljacken...

                        Hi

                        Also erstmal danke, aber ich muss doch meinen Verwendungszweck etwas präzisieren.

                        Ich möchte die Jacke eigentlich nicht bei allzu niedrigen Temperaturen anziehen. Also entweder abends im Sommer mit nur einen T-Shirt drunter oder im Herbst mit einem Longsleeve drunter wenn es etwas frischer ist.
                        Mir gefällt eine Jacke besser als wenn ich nur einen Pulli anziehe, normalerweise sind die Temperaturen so dass es angenehm mit Pulli ist, nur durch den Wind würde es kalt werden. Dann stört mich wiederrum das drüberziehen und dass man den halt nur ganz an oder ganz aus haben kann. Bei einer Jacke kann ich ja z.B. den Reissverschluss etwas weiter öffnen bzw. so weit schließen, dass auch der Hals warm ist. Daher möchte ich eine winddichte Softshell, bei der ich auch bei etwas Bewegung (schwitze relativ schnell) nicht sofort "triefnass" bin. Kälteempfindlich bin ich nicht sonderlich. So meine Überlegung die für eine Softshell sprechen.
                        Soll natürlich auch alltagstauglich sein, deshalb das zivile Design und die Atmungsaktivität ist auch nicht von Nachteil, wird also nicht nur zum Rumsitzen benutzt.

                        Wenns wirklich kalt wird habe ich eine Winterj
                        acke.
                        Hardshell möchte ich mir demnächst auch zulegen. Kommt jetzt hier nicht in Frage, winddichtes Fleece auch nicht.

                        Mit so wattierten Jacken wie die hier erwähnte Marmot TR6 zum Beispiel, habe ich das Gefühl, dass wenn ich erstmal ein wenig schwitze ich wie in einer Sauna bin.
                        Lieben Gruß Paul

                        Kommentar


                        • heinz-fritz
                          Dauerbesucher
                          • 27.06.2007
                          • 912
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Infos zu Softshelljacken...

                          ok, jetzt wird klarer, worum's dir geht.
                          dann würde ich eine winddichte fleecejacke nehmen, etwa eine aus diesen neueren polartec materialien (windpro, windbloc).
                          vorteile: günstiger als die softshells und atmungsaktiver.
                          Bloß kein UL Bier.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X