Überfragt: warme Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oddy
    Neu im Forum
    • 20.04.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Überfragt: warme Softshell

    Hi Leute,

    ich suche gerade noch nach einer geeigneten Softshell Jacke für eine Kili Besteigung nächstes Jahr. Jedoch muss ich sagen, dass ich gerade total den Überblick über die ganzen Jacken verloren habe.

    Was ich suche:
    - Softshell die etwas wärmer ist
    - gute Belüftung
    - Kapuze
    - Preislich bis ca 250€

    Ich hatte schon ein parr Softshell Jacken in Laden angeprobiert, jedoch waren die alle vom Stoff her sehr dünn, kam mir vor wie eine Sommerjacke.
    Unter der Softshell wollte ich etw. noch 2-3 Kleidungsstücke (Merino Unterwäsche - Fleece Pulli/Jacke) tragen um nach den Zwiebelprinzip auch Minusgrade auszuhalten.

    Hätte jemand einen Tipp was für eine Jacke in Frage kommt?

    Vielen Dank!

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Überfragt: warme Softshell

    Ich würde dir eher zu einer weniger warmen, aber ziemlich winddichten Jacke raten, die dann vielleicht nicht ganz so eng geschnitten ist.

    Du kannst die Kleidung so viel besser an die Temperaturen anpassen!
    Trag dann lieber ein dünnes Fleece mehr unter der Jacke, dafür hast du dann aber in wärmeren Gegenden, in denen du nur Windschutz, aber kaum weitere Isolation brauchst, keine übermäßige Hitze in der Jacke.
    Ich hab ne Mammut Ultimate Pro - die hat aber keine Kapuze und auch keine besonderen Belüftungs-RVs (hab ich aber beides bisher kaum vermisst). Die Ultimate (ohne "Pro") hat lange Unterarm-RVs. Ne Variante mit Kapuze gibts nur für Damen.

    Vielleicht wäre ne Millet Touring Hoodie was für dich. Von Millet gibts auch ne Windstopperjacke mit Kapuze, die Origin W3 Jkt, seh ich gerade.

    Ne ganz andere, aber sicher nicht schlechte Möglichkeit wäre ein leichtes Pertex-Windshirt (z.B. Marmot ION oder Golite Ether oder ähnliches), das eben wirklich nur Windschutz bietet. Dafür musst du dann die komplette Isolation durch entsprechende zusätzliche Bekleidung regeln.


    Ich hab zwar auch ne wärmer isolierte Softshell (war mal ein Geschenk), die trage ich aber nur im Alltag, auf Tour fände ich die eher unpraktisch...
    Daher kann ich dir auch keine wärmere Softshell empfehlen
    Wenn du noch was wärmeres willst, ist vielleicht ne Kufa-Isolierjacke (z.B. Marmot TR6, VauDe Thimbu, TNF Redpoint) eine Überlegung wert. Die bietet massig Wärme fürs Camp und den zeitigen Aufbruch am Gipfeltag.


    chris

    PS: Ich war nie am Kili, kann mir höchstens durch zahlreiche bereits gehörte/gelesene Schilderungen die Bedingungen in etwa vorstellen.

    Kommentar

    Lädt...
    X