Größenangaben - Outdoor Bekleidung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eifelwalker
    Erfahren
    • 22.04.2008
    • 220
    • Privat

    • Meine Reisen

    Größenangaben - Outdoor Bekleidung?

    Ich habe eine Frage zu Größenangaben von Outdoor-Kleidung, insbesondere von Jacken.

    Normalerweise passt mir die Größe XL und/oder L bei "normaler" Kleidung.

    Als ich mir vor kurzem eine Regenjacke kaufen wollte, habe ich diese in Gr. L probiert und bin beinahe darin "versoffen".

    Die gleiche Jacke in Gr. M passte tadellos!

    Ich bin begeistert, habe zwar etwas abgenommen in letzter Zeit, aber ein Kleidungsstück der Größe M hatte ich bisher noch nicht in meinem Kleiderschrank.

    Wie ist das nun: Kann man generell davon ausgehen, dass die Outdoorklamotten größer ausfallen als "zivile" Bekleidung.

    Da ich gerne über Internet bestelle, möchte ich mir lästige Umtauschaktionen ersparen.


    Danke für Eure Hilfe und herzliche Grüße
    Rainer
    Cheyenne-Häuptling White Antelope: "Nichts lebt lange, nur die Erde und die Berge."

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Größenangaben - Outdoor Bekleidung?

    leider gibt's da keine einheitlichkeit. von der firma montane habe ich eine jacke in s, eine kürzlich bestellte jacke von millet war mir in l etwas klein...
    aber: die allermeisten firmen geben die maße für ihre produkte an, so daß man zumindest eine gewisse orientierung hat. allerdings geht nichts über anprobieren und - beim internetkauf - ggf. zurückschicken
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9430
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Größenangaben - Outdoor Bekleidung?

      Hängt auch ganz stark vom jeweiligen Schnitt der Firma ab.....Haglöfs-Sachen in der M passen mir (groß, schlank) z.B. perfekt, North-Face sitzt bei mir in jeder Größe wie ein Kartoffelsack. Auch Tatonka scheint mir in der M gut zu passen.

      Christian
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Größenangaben - Outdoor Bekleidung?

        Ist alles schön unterschiedlich. Wär ja auch sonst zu langweilig, man wüsste ja im voraus, welche Größe man bräuchte

        Meine Mammut Ultimate Pro sitzt in L perfekt, körpernah aber nicht zu eng, mit gerade genug Platz für ein oder zwei Isolationsschichten drunter - die Berghaus Alpine Pro Paclite passt in M noch wunderbar drüber, wenn auch nicht allzuviel Platz für weitere Schichten dazwischen ist. Aber genug für alpine Wintertouren.

        chris

        Kommentar


        • eifelwalker
          Erfahren
          • 22.04.2008
          • 220
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Größenangaben - Outdoor Bekleidung?

          Wollte mir gestern eine ¾ Hose kaufen und bin zuerst in die "Outdoor-Abteilungen" von C&A und Kaufhof gegangen.

          Brauche "zur Zeit" Größe 25.

          Die meisten Hosen in den genannten Kaufhäusern gab es nicht in meiner Größe, und wenn doch, war die 25er in der Beinlänge ok, dafür hab' ich sie nicht zugeknöpft bekommen. Die 26er Hosen passten am Bauch, gingen mir aber dafür fast bis zu den Knöcheln.

          Bin zum Schluss bei "Sport Sperk" gelandet, und dort am Regal mit den Schöffel-Hosen, die es auch in Zwischengrößen gibt.

          Die 25er probiert, hat tadellos gesessen. Habe mir gleich 2 Stück (Modell Wilno) in "olive" bzw. "sand" einpacken lassen.

          Grüße
          Rainer
          Cheyenne-Häuptling White Antelope: "Nichts lebt lange, nur die Erde und die Berge."

          Kommentar

          Lädt...
          X