Fleece oder Softshell ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fleece oder Softshell ?

    Moin Moin

    Ich suche noch eine Jacke als Isolierschicht wenn es Abends mal Kalt wird oder auch mal so zum Druntertragen bei kaltem Wetter . Aber ich weiß jetzt nicht , ob ich mir eine Softshell Jacke oder eine Fleece Jacke kaufen soll . Auf den ersten blick sind Softshells ja die bessere wahl , da sie Winddichter sind und durch das glatte obermaterial auch nicht so Schmutz anfällig sind . Was meint ihr ? Gruß Lasse Hansen
    34
    Softshell
    20,59%
    7
    Fleece
    64,71%
    22
    Fleece mit Softshell Anteil
    14,71%
    5
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • wesen
    Fuchs
    • 16.02.2005
    • 2155
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fleece oder Softshell ?

    ZU welcher Jahreszeit?
    In welcher Gegend?

    Aber ich seh' gerade: Eigentlich ist das unerheblich, weil ich weder Fleece noch Softshell für diese Zwecke nutze.

    Kommentar


    • Darklight
      Anfänger im Forum
      • 20.11.2007
      • 43

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fleece oder Softshell ?

      Ich habe beides, setze es aber für ganz unterschiedliche Anwendungen ein:
      - Das Fleece als Isolationsschicht unter eine andere Jacke.
      - Ein Softshell als äußerste Schicht.

      Kommentar


      • dooley242

        Fuchs
        • 08.02.2008
        • 2096
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fleece oder Softshell ?

        Zitat von Darklight Beitrag anzeigen
        Ich habe beides, setze es aber für ganz unterschiedliche Anwendungen ein:
        - Das Fleece als Isolationsschicht unter eine andere Jacke.
        - Ein Softshell als äußerste Schicht.
        Mach ich genau so.
        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fleece oder Softshell ?

          Fleece hab ich mittlerweile höchstens ein 100er dabei, meist sogar nicht mal das (stattdessen ein Merinoshirt). Einzig ne 100er-Fleeceweste kann mich von allen meinen Fleeceoberteilen noch wirklich begeistern.

          Softshell ist für mich eher ein Wetterschutz gegen Wind und Nieselregen als eine Isolierschicht.
          Mein meistgenutztes Softshell isoliert nur wenig, das mach ich lieber in dünnen Lagen drunter.
          Für den winterlichen Alltag hab ich ne mehr isolierende Softshell (mal geschenkt bekommen).

          Als Isolierschicht "wenns abends mal kalt wird" ist eine Daunen- oder Kufagefüllte Jacke am besten
          Ob ich ne extra Isolierjacke für abends mitnehm (oder wenns auch tagsüber mal extrem kalt sein sollte...), hängt von den zu erwartenden Bedingungen ab.

          chris

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fleece oder Softshell ?

            Da fehlen aber eindeutig einige Antwortmöglichkeiten.
            • Daunenjacke / -Weste
            • Kunstfaserjacke / -Weste
            • Merino

            Kommentar


            • punhill02
              Erfahren
              • 16.08.2007
              • 136

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fleece oder Softshell ?

              moin,

              ich kann mich nur anschließen.
              als isolationsschicht nur noch merino und die unter gore oder softshell.
              fleece höchstens am schreibtisch oder bei kalten regenwetter evt. im alltag unter gore.

              wenns mal kälter wird, dann natürlich kufajacke oder daune.

              schönen sonntag noch

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Fleece oder Softshell ?

                ich habe auch immer öfters mein mährino pulli an... ist echt schon ein unterschied zu fleece vom klima & wohlfühl-faktor her.

                trage bei leichten regen und wind dann aber meine softshell.

                Kommentar


                • heinz-fritz
                  Dauerbesucher
                  • 27.06.2007
                  • 912
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fleece oder Softshell ?

                  Schon wesen hat es angesprochen: es gibt wohl sinnvolleres als Fleece oder gar Softshell, wenn's nur um (stationäre) Wärme geht.
                  In dem Zusammenhang hätte ich eine Frage, nämlich ob jemand eine Art tabellarischer Übersicht kennt, wie die Wärmeleistung unterschiedlicher Materialien ausfällt?
                  Also:
                  Merino in etwa 150, 200, 250 g/m2 (ich nehme an, das entspricht bei Smartwool Micro-, Light- und Midweight)
                  Fleece 100, 200, 300
                  Primaloft 60, 100, 133g
                  Mir ist klar, daß es dabei subjektive Unterschiede gibt, daß unterschiedliche Isolierungsmaterialien unterschiedlich funktionieren, daß unterschiedliche Hersteller das Ganze unterschiedlich verwenden. Dennoch fände ich eine zumindest grobe Übersicht und Vergleichbarkeit ganz hilfreich.
                  Hier: hier oder hier gibt es etwa einiges an Information, aber keinen wirklichen Vergleich.
                  Weiß jemand mehr?
                  Danke,
                  Heinz-Fritz
                  Bloß kein UL Bier.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X