GoreTex-Jacke / Haglöfs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hin
    Erfahren
    • 09.06.2007
    • 182

    • Meine Reisen

    GoreTex-Jacke / Haglöfs

    Servus,

    bei der GoreTex Jacke (Haglöfs) von meiner Freundin löst sich vorne, wo der Rucksack-Hüftgurt auf der Jacke liegt, innen die Beschichtung ab. Klar, wenn der Gurt festgezogen wird, knittert die Jacke schon, aber sie ist extra für Rucksäcke verstärkt (ok, an den Schultern, aber was nützt das, wenn sie woanders kaputtgeht....), sollte sowas auch aushalten!
    Habt ihr damit Erfahrungen? Ist die Jacke nicht mehr wasserdicht? Reklamationsfall?

    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könnt, viele Grüße, der hin

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

    Wie alt und welche Jacke ist das?

    Kommentar


    • Sam
      Erfahren
      • 28.08.2003
      • 445

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

      Ich würde auf jeden Fall reklamieren...
      Ciao Sam

      Kommentar


      • Waldwichtel
        Fuchs
        • 26.08.2006
        • 1052
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

        Das ist bestimmt eine Jacke ohne Innenfutter, oder?

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

          Ich würde auf jeden Fall reklamieren...
          Das ist die Frage- wenn die Jacke schon älter ist, ist es eine Packlite- Jacke (die sind z.B definitiv nichts für Rucksäcke), u.s.w.
          Wenn die Jacke nicht älter als ein Jahr ist würde ich reklamieren.

          Ich hab auch eine superleichte Haglöfs mit abgewetztem Belag- auch am Hüftgurt- aber ich weiss warum das so ist und werde damit leben müssen
          So ein UL Tütelkram ist bei mir nach spätestens 4 Jahren einfach hin.

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2812
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

            Ohne genaueres zu wissen: würde mal auf das Fusion-Jacket tippen!? Zumindest ist die im Schulterbereich verstärkt, was ja ganz klar einem möglichen Einsatz mit Rucksack entgegenkommen soll.
            Das dem damit aber nicht genüge getan ist, weiß anscheinend auch Haglöfs: beim Nachfolger der Fusion, der Titan, hat sich neben neuem Material (ProShell-Verstärkungen statt XCR) noch etwas geändert. Genau, nun ist auch der Hüftbereich nicht mehr Paclite sondern ProShell!
            Wenns meine Jacke wäre (und sie nicht allzu alt ist) würde ich reklamieren - schließlich wurde mit dem Nachfolgemodell ein offensichtlicher Schwachpunkt der Fusion vom Hersteller quasi eingeräumt...
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • johnsilver
              Erfahren
              • 18.01.2005
              • 258

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

              Zitat von Kris Beitrag anzeigen
              Ohne genaueres zu wissen: würde mal auf das Fusion-Jacket tippen!?
              falls es wirklich eine Paclite Jacke ist, ist es m.E. kein Reklamationsgrund, wenn die Jacke einem schweren Rucksack mit Hüftgurt nichts entgegenzusetzen hat - dafür ist/war sie auch gar nicht gebaut. Die Jacke mit Schulterverstärkungen ist für einen Daypack oder leichten Tourenrucksack, aber eben nicht für die Lastübertragung eines Trekkingsacks auf den Hüftgurt.
              Wenn Du Dir beim Motottadfahren "trotz Helm" den Arm brichst, reklamierst Du ja auch nicht den Helm.

              der nächste reklamiert seine Jacke, wenn er besoffen auf die Nase fliegt, weil eine teure Jacke für die Berge "sowas" ja wohl aushalten muß. (ist nicht soweit hergeholt, wenn man mal irgendwo mit Kundenkontakt gearbeitet hat, erlebt man die tollsten Sachen)

              Das Haglöfs jetzt versucht, mit neuen Modellen da einen Zwitter von leicht und robust zu bauen ist ein vielleicht eine Reaktion auf eine (realitätsferne?) Nachfrage, aber kein Grund, eine falsch verwendete Jacke zu reklamieren.

              Zitat von hin Beitrag anzeigen
              Ist die Jacke nicht mehr wasserdicht?
              das mußt Du mal testen, möglicherweise ist nur die innere Schutzbeschichtung ab und die Membran tut es noch. Alternative zur Reklamation ist übrigens eine kostenpflichtige Reparatur, vielleicht einfach mal mit dem Händler oder Haglöfs in Verbindung setzen.
              Wenn man nicht immer gleich mit der Reklamationskeule kommt, geht vielleicht auch mehr in Sachen Kulanz.

              Jens
              svartskaegg.nusseis.de

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

                der nächste reklamiert seine Jacke, wenn er besoffen auf die Nase fliegt, weil eine teure Jacke für die Berge "sowas" ja wohl aushalten muß. (ist nicht soweit hergeholt, wenn man mal irgendwo mit Kundenkontakt gearbeitet hat, erlebt man die tollsten Sachen)

                Das Haglöfs jetzt versucht, mit neuen Modellen da einen Zwitter von leicht und robust zu bauen ist ein vielleicht eine Reaktion auf eine (realitätsferne?) Nachfrage, aber kein Grund, eine falsch verwendete Jacke zu reklamieren.
                So ist das.

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2812
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

                  Bei der Nutzung mit Rucksack treten aber doch nicht nur im Schulter- und Hüftgurtbereich Belastungen auf, oder? Zugegebenermaßen hauptsächlich dort, aber doch auch im kompletten Rückenbereich!?

                  Hab ja nicht behauptet, dass eine solche Jacke für den Trekking-Dauereinsatz herhalten können soll. Aber verstärkte Partien sollen doch nunmal den Einsatz mit Rucksack ermöglichen (oder das zumindest suggerieren ). Wo liegt denn dann die Grenze? Darf ich nach eurer Argumentation nen Alpin-/Tourenrucksack mit Hüftgurt nun noch verwenden oder nicht?

                  Steht und fällt letztlich wohl mit dem Alter der Jacke und der Häufigkeit der Rucksacknutzung, oder?

                  Gruß Chris
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

                    Bei allen 3-Lagigen Jacken, die ich bisher kaputt gehen sehen habe, war das Ablösen des Innenfutters und der Klebetreifen die Schwachstelle. Reklamieren würde ich es auf jeden Fall...

                    Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass eine 2L-Jacke sowas besser weg steckt, würde aber generell über Alternativen zur Membran ansich nachdenken (Einsatz nur noch wenn notwendig)

                    Kommentar


                    • felö
                      Fuchs
                      • 07.09.2003
                      • 1977
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GoreTex-Jacke / Haglöfs

                      Bei 2L Jacken sieht man´s einfach nicht so gut - ich gehe eher vom Gegenteil aus, da die Membran bei 3 Lagen einlaminiert ist, bei 2L Kontruktionen scheuert das Futter direkt an der Membran: habe da schon nette Jacken gesehen, bei denen sich die ganze Membran gelöst hat.

                      Manchmal habe ich das Gefühl, die neuen Gore Stoffe sind zwar etwas wasserdampfdurchlässiger, jedoch nicht mehr so robust und haltbar. Meine stabilste Jacke war/ist eine > 20 Jahre alte Berghaus 3L Jacke: immer noch dicht, bis auf die Stellen, an denen sich das Tape löst (könnte man ja selbst mal erneuern). Leider sind Schnitt/Design nicht so optimal....

                      Gruß Felö

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X