Wanderhosen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • herbert62
    Anfänger im Forum
    • 16.11.2006
    • 11

    • Meine Reisen

    Wanderhosen

    Grüss Euch aus Wien


    komme soeben vom Jack Wolfskin Shop und habe mir einige Wanderhosen speziell für die sommerlich Zeit angesehen

    vielleicht kennt wer von Euch die Hosen und kann mir seine Meinung dazu sagen:


    1. Canvas Pants Men - nette dünne Sommerhose allerdings 100% Baumwolle
    2. Tobago Pants Men - ebenfalls leichte Wanderhose mit aufrollbaren Beinen

    oder doch gleich

    3. Northpants - scheint eine doch sehr robuste Trekkinghose zu sein
    wäre mein Favorit - ich hoffe es wird einem nicht zu heiss
    darinn

    4. Northpants mit Nano Tex - angeblich wasserdicht
    lohnt sich die Investition ?? oder besser ohne Nanotex und zusätzlich Überziehhose


    über Tips und Ratschläge wäre ich dankbar


    LG Herbert

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderhosen

    Hallo Herbert,

    ich habe eine Northpant ohne Nanotex.
    Bin super zufrieden mit der Hose.
    Prima Passform, guter Sitz, nicht zu warm im Sommer.

    Habe aber irgendwo mal gelesen, daß es eine Ausführung für Sommer (sozusagen ungefüttert) und eine für die kältere Jahreszeit (dann gefüttert)geben soll.


    Mit Nanotex hab ich leider noch keine Erfahrungen, aber eine MIT steht auf dem Beschaffungszettel

    Gruß,

    Carsten

    Kommentar


    • sky63
      Anfänger im Forum
      • 18.02.2008
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderhosen

      Hallo,

      ich habe im letzten Jahr 2 Nano-Tex Hosen (HOGGAR) wieder zurückgegeben und mir eine Überziehhose zugelegt weil die wasserabweisenden (nicht wasserdichten) Eigenschaften mir nicht ausreichten. Um es genauer zu sagen: Dem ersten Regen hat sie eine Weile getrotzt bis sie dann wirklich nass wurde. Beim zweiten Regen war von den wasserabweisenden Eigenschaften nichts mehr zu merken. Wurden allerdings beide als Materialfehler (bei 2 Hosen?) von JF problemlos umgetauscht.

      Ich denke das ist vielleicht für einen kurzen leichten Schauer geeignet ersetzt aber im richtigen Regen keine echte Regenhose.

      gruss,
      sky

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderhosen

        Warum soll es eigentlich JW sein?
        Gibt doch nun wahrlich etliche andere und vor allem bessere Hersteller von Wanderhosen (gerade in Österreich).

        Rajiv, mit Astri äußerst zufrieden im Gebirge unterwegs
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderhosen

          Hallo,

          ich habe eine Havanna-Pants von der Marke mit der Tatze (diese hier)
          Mit dem Stoff (Function 65 Polyester/Baumwolle-Mix mit PU Beschichtung) war ich überhaupt nicht zufrieden. Die Beschichtung hält nicht dauerhaft und an den Nahtenden der Taschen, wo auch schon die Nähte verstärkt waren, ist der Stoff nach einem Jahr und mäßigem Gebrauch schon an von den Nahtlöchern aus eingerissen. Wurde zwar umgetauscht - aber mal sehen wie lange die neue Hose hält...

          Ansonsten ist JW halt einer der wenigen Hersteller, die lange Hosen (Größenbezeichnun > 90) in dünnem Stoff machen.

          Uli

          Kommentar

          Lädt...
          X