Rucksacktaugliche Jacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Rucksacktaugliche Jacke

    Zitat von cd Beitrag anzeigen
    Die Berghaus Alpine Pro Paclite hab ich
    Siehe mein erster Beitrag hier in diesem Thread:

    Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass die Jacke recht kurz geschnitten ist. Ist IMO ne 100%ige Alpinjacke.
    Ja, hab es nicht überlesen
    und ja im Katalog von LM sieht man wie kurz geschnitten sie ist.
    Tendiere eher zu einem länger geschnittenen Rücken.
    Muss aber gestehen, dass mir die PacLite Trek in blau schon gut gefällt, leider hat Globi die nur in rot oder schwarz

    LG
    Chris
    unser Blog HikingGear.de

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Rucksacktaugliche Jacke

      Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
      und ja im Katalog von LM sieht man wie kurz geschnitten sie ist.
      Auf dem Foto von mir kannsts auch ein wenig abschätzen.
      Endet vielleicht 5cm oberhalb vom Schritt.
      Mag natürlich nicht jeder, so ne kurze Jacke.
      Aber für diejenigen hat Berghaus ja die Trek gemacht

      chris

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Rucksacktaugliche Jacke

        Zitat von cd Beitrag anzeigen
        ...
        Aber für diejenigen hat Berghaus ja die Trek gemacht
        ...Also genau für solche wie mich

        Na dann wird es dann auch die Trek, vielleicht hat Globi die Trek in Blau auch ab 1. März im Katalog/Sortiment.

        Danke noch einmal für Eure Tipps und Beratung

        LG
        Chris
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • mar7tin

          Erfahren
          • 12.01.2008
          • 164
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Rucksacktaugliche Jacke

          Hallo Chris,

          wenn Du die Jacke über Globi beziehen willst ist das mit der Farbe garantiert kein Problem. Die besorgen Dir die blaue Jacke auch als Sonderbestellung ohne zusätzliche Kosten. Hab ich bei anderen Produkten schon ohne Probleme probiert. Dauert vielleicht zwei Wochen, aber dann hast Du Deine Wunschfarbe und mußt Dich nicht jedesmal ärgern...

          Gruß

          Mar7tin

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Rucksacktaugliche Jacke

            Zitat von mar7tin Beitrag anzeigen
            Hallo Chris,

            wenn Du die Jacke über Globi beziehen willst ist das mit der Farbe garantiert kein Problem. Die besorgen Dir die blaue Jacke auch als Sonderbestellung ohne zusätzliche Kosten. Hab ich bei anderen Produkten schon ohne Probleme probiert. Dauert vielleicht zwei Wochen, aber dann hast Du Deine Wunschfarbe und mußt Dich nicht jedesmal ärgern...

            Gruß

            Mar7tin
            Danke für den Tipp, werd es dann mal ausprobieren.

            LG

            Chris
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Rucksacktaugliche Jacke

              Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
              Hallo,

              da das Forum nun wieder offen ist, würde ich gerne von Euch mal einige Tipps und Anregungen lesen ;)

              Für meinen
              Einsatzzweck
              Wandern und Trekking mit Touren- und Trekkingrucksäcken in Europa, vorzugsweise Schweden, Schottland, Irland, natürlich Alpenraum und heimische Wälder

              Suche ich noch eine
              Jacke
              die aufgrund des Einsatzzwecks robust, wind & wasserdicht, atmungsaktiv, Rucksacktauglich und am besten ein Leichtgewicht ist.

              Nebenbei sollte sie auch noch länger geschnitten sein, zumindestens einen längeren Rücken haben, da ich 1,90 groß bin und mir sonst wie mit einer Jacke von einem kleinen Bruder vorkommen würde ;)

              Preislich dürfte die Jacke im Segment „bis ca. 280 €“ liegen.




              Meine Vorschläge, die gerne zerrissen werden dürfen:

              1. The North Face All Terrain Jacket, mit 710gr genauso schwer/leicht wie meine TNF Evolution Triclimate (natürlich ohne Fleecejacke). Aber vielleicht robuster und besser geeignet für einen Rucksack.

              2. The North Face Primavera Jacket, die Angaben von Globi stimmen wohl mal wieder nicht ;) Bei denen nur 670g, beim Hersteller und anderen Shops 951g Was stimmt wohl? Hat die jemand schon in rot gesehen? Molton red sieht ja in natura gut aus, aber dieses Rot/hell rot Muster ist schon auf Basis der Abbildungen bei Globetrotter gewöhnungsbedürftig.

              3. The North Face Stratosphere Jacket mit 510g schon mal nicht schlecht, mit 329 € auch eigentlich über dem Preislimit. Aber ist die auch Rucksacktauglich? Ich meine, dass ich schon hier mal einen Beitrag gelesen habe, wo ihr diese Tauglichkeit nicht abgenommen wurde

              4. The North Face Stretch Venture Jacket mit 325g schon perfekt, aber ist dieses Hyvent Material wirklich ideal für eine Jacke unter einem Rucksack und täglicher Beanspruchung?

              5. Marmot PreCip Jacket 350g, aber laut Beschreibung nur mit leichten Rucksäcken zu empfehlen. Trotzdem schon jemand andere Erfahrung gemacht? => wohl nicht für Touren geeignet

              6. Marmot Hybrid Jacket 510g, vielleicht kriegt man die noch im Globi Outlet, denn nicht jeder Shop führt sie noch. Globi OnlineShop z.B. nur noch in S & wohl auch nicht ideal als Tourenjacke, noch dazu im Schnitt wohl zu kurz für mich:(

              7. Berghaus PacLite Trek Jacket 480g, nur so weit. Das wäre derzeitig mein Favorit. Aber auch hier wieder komische Abbildungen bei Globetrotter. Was könnt ihr mir über das Material sagen, belastbar? Erfahrungswerte?



              Wollte im März mal zu Globi nach Köln, vielleicht bleiben bis dahin nur noch 2 oder 3 der Jacken durch Eure Empfehlungen übrig ;)

              Vielen Dank im Voraus.

              LG

              Chris
              Soooo habe nun Nr 1, 2 & 7 vor mir liegen und bin rein vom ersten optischen Eindruck sehr angetan.

              Nr. 1 ist hierbei die Billigste gewesen und hat dem entsprechend nicht so viel Schnickschnack (Lüftungen, Taschen, etc.). Sie ist wohl mehr eine Jacke für die Innenstadt und nicht wie der Name suggeriert All Terrain. Wiegt somit auch am meisten Für meinen Geschmack zu viel, dazu kommt das "normale" Packmaß, wo man sich vor der Tour immer fragt, nimmt man sie nun mit oder lässt man sie lieber Zuhause und spart Platz und Gewicht

              Nr 2 und Nr 7 kommen meiner Wunschjacke besonders nahe. Nr 2 die Primavera habe ich leider nur noch in XXL bekommen und ist dementsprechend etwas lang. Schade eigentlich, denn vom Körperklima und den vielen gelungenen Lüftungslöchern wäre sie sicherlich auch nicht schlecht gewesen. Das Material der beiden TNFs machte auf mich einen guten robusten Eindruck und ich könnte mir vorstellen, dass Sie sich auf einer langen Tour sicherlich bewährt gemacht hätten.

              Die Nr 7. (Berghaus Paclite Trek) habe ich mir nun einmal in schwarz und in diesem rot (Globetrotter Website) zur Ansicht bestellt. Das rot ist dezenter, als es die Abbildungen vor machen. Die Berghaus macht wie die Primavera von TNF ebenfalls einen super Eindruck und ist noch dazu sehr leicht. Man fühlt sich in Ihr direkt wohl. Mit dem mitgelieferten Packsack lässt sie sich auch wunderbar klein verpacken. Vom Augenmaß zu urteilen, ist sie im Volumen ungefähr so groß wie drei 25er Spindel Rohlinge übereinander gestapelt.

              Mein Kriterium "lang geschnitten" erfüllen alle Jacken und ich denke, dass ich nun mit der Berghaus Paclite Trek in rot meine ideale Jacke gefunden habe.
              Leicht, lang geschnitten und sicherlich auch robust.

              Danke noch mal für Eure Tipps und Vorschläge

              LG

              Chris
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • paulo123
                Gerne im Forum
                • 10.03.2007
                • 93

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Rucksacktaugliche Jacke

                Hallo

                Für welche hast du dich jetzt entschieden und wieso?
                Lieben Gruß Paul

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Rucksacktaugliche Jacke

                  Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                  Soooo habe nun Nr 1, 2 & 7 vor mir liegen und bin rein vom ersten optischen Eindruck sehr angetan.

                  Nr. 1 ist hierbei die Billigste gewesen und hat dem entsprechend nicht so viel Schnickschnack (Lüftungen, Taschen, etc.). Sie ist wohl mehr eine Jacke für die Innenstadt und nicht wie der Name suggeriert All Terrain. Wiegt somit auch am meisten Für meinen Geschmack zu viel, dazu kommt das "normale" Packmaß, wo man sich vor der Tour immer fragt, nimmt man sie nun mit oder lässt man sie lieber Zuhause und spart Platz und Gewicht

                  Nr 2 und Nr 7 kommen meiner Wunschjacke besonders nahe. Nr 2 die Primavera habe ich leider nur noch in XXL bekommen und ist dementsprechend etwas lang. Schade eigentlich, denn vom Körperklima und den vielen gelungenen Lüftungslöchern wäre sie sicherlich auch nicht schlecht gewesen. Das Material der beiden TNFs machte auf mich einen guten robusten Eindruck und ich könnte mir vorstellen, dass Sie sich auf einer langen Tour sicherlich bewährt gemacht hätten.

                  Die Nr 7. (Berghaus Paclite Trek) habe ich mir nun einmal in schwarz und in diesem rot (Globetrotter Website) zur Ansicht bestellt. Das rot ist dezenter, als es die Abbildungen vor machen. Die Berghaus macht wie die Primavera von TNF ebenfalls einen super Eindruck und ist noch dazu sehr leicht. Man fühlt sich in Ihr direkt wohl. Mit dem mitgelieferten Packsack lässt sie sich auch wunderbar klein verpacken. Vom Augenmaß zu urteilen, ist sie im Volumen ungefähr so groß wie drei 25er Spindel Rohlinge übereinander gestapelt.

                  Mein Kriterium "lang geschnitten" erfüllen alle Jacken und ich denke, dass ich nun mit der Berghaus Paclite Trek in rot meine ideale Jacke gefunden habe.
                  Leicht, lang geschnitten und sicherlich auch robust.

                  Danke noch mal für Eure Tipps und Vorschläge

                  LG

                  Chris

                  Zitat von paulo123 Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  Für welche hast du dich jetzt entschieden und wieso?


                  Ich habe die Berghaus Paclite Trek genommen, weil ich sie optisch ganz gut fand, sie von allen Jacken am leichtesten gewesen ist und das kleinste Packmaß hatte. Wüßte nicht, was ich mehr von einer Jacke erwarten würde.

                  Beim Rucksacktragen habe ich sie bislang mangels Regen noch nicht oft tragen müssen, ehrlich gesagt nur 2x ohne Rucksack getragen und einmal nen halben Tag mit. Bin aber nur mit 15kg beladen gewesen. Halte die Jacke aber für widerstandsfähiger als erwartet, habe aber Bedenken, dass die Jacke wirklich viel (viel Gewicht) aushält. Werde das oft per PM gefragt: Keine Ahnung, ob ich damit sehr schwere Rucksäcke tragen würde, hätte in solchen Fällen sicherlich eine richtige GoreTex 3-Lagenjacke an, für kleine bs mittlere Lasten (~15kg) habe ich bislang nichts negatives feststellen können.

                  LG

                  Chris
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • NRWStud
                    Alter Hase
                    • 02.05.2007
                    • 2526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Rucksacktaugliche Jacke

                    Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                    Ich habe die Berghaus Paclite Trek genommen, weil ich sie optisch ganz gut fand, sie von allen Jacken am leichtesten gewesen ist und das kleinste Packmaß hatte. Wüßte nicht, was ich mehr von einer Jacke erwarten würde.

                    Beim Rucksacktragen habe ich sie bislang mangels Regen noch nicht oft tragen müssen, ehrlich gesagt nur 2x ohne Rucksack getragen und einmal nen halben Tag mit. Bin aber nur mit 15kg beladen gewesen. Halte die Jacke aber für widerstandsfähiger als erwartet, habe aber Bedenken, dass die Jacke wirklich viel (viel Gewicht) aushält. Werde das oft per PM gefragt: Keine Ahnung, ob ich damit sehr schwere Rucksäcke tragen würde, hätte in solchen Fällen sicherlich eine richtige GoreTex 3-Lagenjacke an, für kleine bs mittlere Lasten (~15kg) habe ich bislang nichts negatives feststellen können.

                    LG

                    Chris
                    Habe mich inzw auch für die Nr. 3 TNF Stratosphere entschieden. Warum? Das Angebot war einfach zu verlockend und ich werde wohl dieses Jahr & in den kommenden Jahren noch mal mehr Touren machen, wo ich eine robustere Jacke (mehr Gewicht im Rucksack & mehr Felsen ) brauche und nicht Bedenken haben will, ob die Jacke das aushält Zum Packmass: Die TNF ist auch sehr klein verpackt. Bei mir ist sie in einem Tatonka Rundbeutel Größe XXS Maße: 11 cm Ø x 22 cm

                    Insgesamt bin ich aber auch mit der Berghaus PacLite Trek sehr zufrieden. Dauerregen hielt sie stand und auch das "Klima" in der Jacke hätte besser nicht sein können. Was ich auch noch im Vergleich der beiden Jacken sagen kann: Die Kapuze der Berghaus lässt sich besser einstellen, bei meinem Stratosphere Modell fehlt z.B. so eine 2-fache Volumenregulierung.

                    Unterm Strich, wenn ich davon ausgehen kann, dass ich mit viel Regen zu rechnen habe & wenig Gepäck habe, dann ist die Berghaus meine 1. Wahl. Wird es ein bissl mehr Gepäck geben bzw. eine ruppigere Tour, wo ich die Jacke dauerhaft an haben werde, entscheide ich mich für die TNF


                    LG

                    Chris
                    unser Blog HikingGear.de

                    Kommentar


                    • scribbi
                      Anfänger im Forum
                      • 18.10.2008
                      • 21
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Rucksacktaugliche Jacke

                      Ich bin auch auf der Suche nach einer guten Regenjacke, was bisher hier allerdings kaum angesprochen wurde, ist die Atmungsaktivität der Jacken. Da ich sehr schnell und viel schwitze, ist das für mich mehr oder weniger das wichtigste Kriterium.
                      Deshalb sehen meine Anforderungen so aus:
                      lang geschnitten (1,93m), robust (für Rucksack bis 20kg), wind- und regendicht und eben möglichst atmungsaktiv. Und das Ganze nach Möglichkeit bis 250-300€. Einsatzgebiet ist Europa, normale Trekkingtouren, nix Besonderes also.

                      Welche ist denn die "atmungsaktivste" Jacke?



                      Edit: Gewicht und Packmaß ist ziemlich egal
                      Zuletzt geändert von scribbi; 17.08.2009, 10:18.

                      Kommentar


                      • rso4x4
                        Erfahren
                        • 05.04.2007
                        • 453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Rucksacktaugliche Jacke

                        ich würde an deiner stelle über eine jacke aus event-3-lagen nachdenken....

                        rab, montane, vaude... es gibt auch welche mit verstärkungen an den schultern....

                        ansonsten halt gtx pro-shell.... aber das sprengt deinen preisl. rahmen und ist vermutlich etwas weniger atmungsaktiv
                        cu
                        Rainer

                        Kommentar


                        • Carsten010

                          Fuchs
                          • 24.06.2003
                          • 2074
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Rucksacktaugliche Jacke

                          Event ist zur Zeit das atmungsaktivste Material auf dem
                          Markt und glücklicherweise werden auch einige Jacken
                          zu Deinen Preisvorstellungen angeboten.

                          Hersteller, die Event verwenden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
                          sind z.B.

                          Rab, Montane, Vaude, Crux und ein paar andere.

                          CU

                          Carsten010
                          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X