Moinmoin allerseits,
ich leb' wohl auch noch, auch wenns dafür dass ich erst 34 bin körperlich schon gut bergab geht...
Folgendes Problem habe ich mit "konventioneller" Regenbekleidung:
Egal ob das hoch-atmungsaktives Zeug oder einfach nur wasserdichtes Plastik ist, sobald ich normale Regenklamotten, also lange Hose und langärmlige Jacke mit Kapuze anziehe und dabei nen Rucksack mit mir rumschleppe, fange ich da drin an, im eigenen Saft zu laufen. Da helfen auch Lüftungsschlitze in den Armen nix.
Ich weiss nicht, obs euch ähnlich geht, aber nach ner Zeit bin ich von innen und aussen klatschnass, was aber nichtmal das schlimmste wäre.
Dadurch, dass die einzige Stelle, an der der Körper Hitze loswerden kann, der Kopf ist, bekomm ich 'ne hochrote Birne und teilweise nimmt das echt formen an, die bestümmt ungesund sind. Gleiches Problem het mein Kumpel aus Liverpool auch.
Um das zu umgehen, haben wir uns so gedacht:
Najo, schneidet man von billigen Hosen und Jacken halt einfach die Ärmel ab bzw. ab den Knien die Hosenbeine und stellt dadurch sicher, dass der Körper an Beinen und Armen Temperatur abgeben/ ausgleichen kann. Ausserdem gibts anstatt der Kaputze 'nen Tilley-Hat und schon hat der Kopf mehr Luft.
Hat das schonmal wer ausprobiert? Macht das auf Anhieb Sinn? Hat vielleicht wer ähnliche Probleme aber andere Lösungsansätze?
Viele Grüße,
Marcus
ich leb' wohl auch noch, auch wenns dafür dass ich erst 34 bin körperlich schon gut bergab geht...

Folgendes Problem habe ich mit "konventioneller" Regenbekleidung:
Egal ob das hoch-atmungsaktives Zeug oder einfach nur wasserdichtes Plastik ist, sobald ich normale Regenklamotten, also lange Hose und langärmlige Jacke mit Kapuze anziehe und dabei nen Rucksack mit mir rumschleppe, fange ich da drin an, im eigenen Saft zu laufen. Da helfen auch Lüftungsschlitze in den Armen nix.
Ich weiss nicht, obs euch ähnlich geht, aber nach ner Zeit bin ich von innen und aussen klatschnass, was aber nichtmal das schlimmste wäre.
Dadurch, dass die einzige Stelle, an der der Körper Hitze loswerden kann, der Kopf ist, bekomm ich 'ne hochrote Birne und teilweise nimmt das echt formen an, die bestümmt ungesund sind. Gleiches Problem het mein Kumpel aus Liverpool auch.
Um das zu umgehen, haben wir uns so gedacht:
Najo, schneidet man von billigen Hosen und Jacken halt einfach die Ärmel ab bzw. ab den Knien die Hosenbeine und stellt dadurch sicher, dass der Körper an Beinen und Armen Temperatur abgeben/ ausgleichen kann. Ausserdem gibts anstatt der Kaputze 'nen Tilley-Hat und schon hat der Kopf mehr Luft.
Hat das schonmal wer ausprobiert? Macht das auf Anhieb Sinn? Hat vielleicht wer ähnliche Probleme aber andere Lösungsansätze?
Viele Grüße,
Marcus
Kommentar