Hallo zusammen,
ich bin momentan dabei meine Ausrüstung zu vervollständigen (hier geht’s nur um die Klamotten) und würde euch gerne um Verbesserungs-/Ergänzungsvorschläge bitten.
Einsatzgebiet: Zum einen sollen die Sachen mir in heimischen Gefilden (sächsische Schweiz) und zum anderen auf Backpackingtouren (Dauer 3-4 Wochen) meist in Europa (im Sommer eventuell Indien) von Frühling bis Herbst gute Dienste leisten. Dabei sollte das Gepäck insgesamt so leicht sein, dass ich damit noch gut wandern kann (für Backpacking: Rohgewicht ohne Essen und Trinken um die 15 kg) und das trotz der Kletterausrüstung, die eigentlich immer mit dabei ist. Deswegen ist es mir vor allem wichtig, dass die Kleidung insgesamt nicht allzu viel Gewicht in Anspruch nimmt.
Hier erstmal die Bestandsaufnahme (für die nächste anstehende Tour in Südspanien):
Jacke: TNF Cipher Windstopper (nicht überall Windstoppermembran, aber dafür sehr atmungsaktiv) 550 g
Fleecejacke: 200er von TNF 500 g
T-Shirts: Smartwool Versaweight T-Shirt (280 g) ein Funktionsshirt (150 g) ein Baumwollshirt (ca. 250 g) und ein Longsleeve (300 g)
Hosen: Dünne Zip-Hose (360 g) von Salewa, kurze Kletterhose (205 g) und Badehose (180 g)
Unterwäsche: Dünnes Odlo-Unterhemd (95 g) und falls es mal kühler werden sollte Smartwool Lightweight Longsleeve (300 g) + ¾ lange Kunstfaser Unterhose (100 g)
Socken: Falke TK1 & 2 und Smartwool Walking Light (zusammen 210 g)
Regenjacke: Einfaches schon ein paar Jahre altes Modell von TNF (welches genau weiß ich leider nicht) (600 g)
Macht insgesamt 4,08 kg
Hab schon nicht schlecht gestaunt als das am Ende rauskam...
Jetzt zu meinen Fragen:
Ihr seht schon: Das Problem ist, dass ich momentan nicht allzu viel Geld für neue Sachen über habe, da ich mir grad erst u.a. die Smartwool-Sachen gekauft habe und auch ein neuer Schlafsack morgen bestellt wird…
Dennoch würde ich gerne eure Meinung hören, denn auf kurz oder lang lässt ja sicher schon noch einiges verbessern (je nach Dringlichkeit und Nutzen)
ich bin momentan dabei meine Ausrüstung zu vervollständigen (hier geht’s nur um die Klamotten) und würde euch gerne um Verbesserungs-/Ergänzungsvorschläge bitten.
Einsatzgebiet: Zum einen sollen die Sachen mir in heimischen Gefilden (sächsische Schweiz) und zum anderen auf Backpackingtouren (Dauer 3-4 Wochen) meist in Europa (im Sommer eventuell Indien) von Frühling bis Herbst gute Dienste leisten. Dabei sollte das Gepäck insgesamt so leicht sein, dass ich damit noch gut wandern kann (für Backpacking: Rohgewicht ohne Essen und Trinken um die 15 kg) und das trotz der Kletterausrüstung, die eigentlich immer mit dabei ist. Deswegen ist es mir vor allem wichtig, dass die Kleidung insgesamt nicht allzu viel Gewicht in Anspruch nimmt.
Hier erstmal die Bestandsaufnahme (für die nächste anstehende Tour in Südspanien):
Jacke: TNF Cipher Windstopper (nicht überall Windstoppermembran, aber dafür sehr atmungsaktiv) 550 g
Fleecejacke: 200er von TNF 500 g
T-Shirts: Smartwool Versaweight T-Shirt (280 g) ein Funktionsshirt (150 g) ein Baumwollshirt (ca. 250 g) und ein Longsleeve (300 g)
Hosen: Dünne Zip-Hose (360 g) von Salewa, kurze Kletterhose (205 g) und Badehose (180 g)
Unterwäsche: Dünnes Odlo-Unterhemd (95 g) und falls es mal kühler werden sollte Smartwool Lightweight Longsleeve (300 g) + ¾ lange Kunstfaser Unterhose (100 g)
Socken: Falke TK1 & 2 und Smartwool Walking Light (zusammen 210 g)
Regenjacke: Einfaches schon ein paar Jahre altes Modell von TNF (welches genau weiß ich leider nicht) (600 g)
Macht insgesamt 4,08 kg

Jetzt zu meinen Fragen:
- Was fehlt mir noch bzw. wo steckt noch viel Verbesserungspotential?
- Wäre eine zusätzliche Trekkinghose sinnvoll oder reicht die Zip-Hose erstmal?
- Ist eine Regenhose sinnvoll oder eher nicht so wichtig?
- Welche Unterhosen könnt ihr empfehlen? War bisher immer mit “normalen” Boxershorts unterwegs, was den Nachteil hat, dass diese schnell vollgeschwitzt sind… was ist mit den Black Bear-Teilen vom Globi, sind die ok? Am liebsten hätte ich ja welche aus Merino, wenn die nicht so schweineteuer wären…
Ihr seht schon: Das Problem ist, dass ich momentan nicht allzu viel Geld für neue Sachen über habe, da ich mir grad erst u.a. die Smartwool-Sachen gekauft habe und auch ein neuer Schlafsack morgen bestellt wird…
Dennoch würde ich gerne eure Meinung hören, denn auf kurz oder lang lässt ja sicher schon noch einiges verbessern (je nach Dringlichkeit und Nutzen)
Kommentar