Momentane Kleidungsausrüstung - Wie noch verbessern/erweitern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jaro
    Gerne im Forum
    • 08.01.2008
    • 82

    • Meine Reisen

    Momentane Kleidungsausrüstung - Wie noch verbessern/erweitern?

    Hallo zusammen,

    ich bin momentan dabei meine Ausrüstung zu vervollständigen (hier geht’s nur um die Klamotten) und würde euch gerne um Verbesserungs-/Ergänzungsvorschläge bitten.

    Einsatzgebiet: Zum einen sollen die Sachen mir in heimischen Gefilden (sächsische Schweiz) und zum anderen auf Backpackingtouren (Dauer 3-4 Wochen) meist in Europa (im Sommer eventuell Indien) von Frühling bis Herbst gute Dienste leisten. Dabei sollte das Gepäck insgesamt so leicht sein, dass ich damit noch gut wandern kann (für Backpacking: Rohgewicht ohne Essen und Trinken um die 15 kg) und das trotz der Kletterausrüstung, die eigentlich immer mit dabei ist. Deswegen ist es mir vor allem wichtig, dass die Kleidung insgesamt nicht allzu viel Gewicht in Anspruch nimmt.

    Hier erstmal die Bestandsaufnahme (für die nächste anstehende Tour in Südspanien):

    Jacke: TNF Cipher Windstopper (nicht überall Windstoppermembran, aber dafür sehr atmungsaktiv) 550 g
    Fleecejacke: 200er von TNF 500 g
    T-Shirts: Smartwool Versaweight T-Shirt (280 g) ein Funktionsshirt (150 g) ein Baumwollshirt (ca. 250 g) und ein Longsleeve (300 g)
    Hosen: Dünne Zip-Hose (360 g) von Salewa, kurze Kletterhose (205 g) und Badehose (180 g)
    Unterwäsche: Dünnes Odlo-Unterhemd (95 g) und falls es mal kühler werden sollte Smartwool Lightweight Longsleeve (300 g) + ¾ lange Kunstfaser Unterhose (100 g)
    Socken: Falke TK1 & 2 und Smartwool Walking Light (zusammen 210 g)
    Regenjacke: Einfaches schon ein paar Jahre altes Modell von TNF (welches genau weiß ich leider nicht) (600 g)

    Macht insgesamt 4,08 kg Hab schon nicht schlecht gestaunt als das am Ende rauskam...

    Jetzt zu meinen Fragen:
    • Was fehlt mir noch bzw. wo steckt noch viel Verbesserungspotential?
    • Wäre eine zusätzliche Trekkinghose sinnvoll oder reicht die Zip-Hose erstmal?
    • Ist eine Regenhose sinnvoll oder eher nicht so wichtig?
    • Welche Unterhosen könnt ihr empfehlen? War bisher immer mit “normalen” Boxershorts unterwegs, was den Nachteil hat, dass diese schnell vollgeschwitzt sind… was ist mit den Black Bear-Teilen vom Globi, sind die ok? Am liebsten hätte ich ja welche aus Merino, wenn die nicht so schweineteuer wären…


    Ihr seht schon: Das Problem ist, dass ich momentan nicht allzu viel Geld für neue Sachen über habe, da ich mir grad erst u.a. die Smartwool-Sachen gekauft habe und auch ein neuer Schlafsack morgen bestellt wird…

    Dennoch würde ich gerne eure Meinung hören, denn auf kurz oder lang lässt ja sicher schon noch einiges verbessern (je nach Dringlichkeit und Nutzen)

  • mrs.frodo
    Erfahren
    • 07.10.2007
    • 115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Was fehlt mir noch
    Schuhe?
    www.korinthenkacken.de

    Kommentar


    • loard
      Erfahren
      • 04.01.2006
      • 341

      • Meine Reisen

      #3
      Also da lässt ich ja einiges einsparen:

      4 Shirts (gesamt 890g)

      viel zu viel!!

      1 kurzarm Merino 120g ,
      1 Funktionsshirt 120g, dazu noch
      Armlinge 40g(wenns kälter wird hast du damit mit einem kurzarm, ein langarm Shirt)
      Dazu noch ein Windshirt (100g)
      Gesamt (380g) -> -600g

      Softshell UND Fleecejacke (1050g)!!!!!!!

      Entweder, Oder. Ich bin mittlerweile eher für Fleecejacke in Kombination mit dem Windshirt
      (bzw. Windjacke -> Montane) (-500g)

      Zip-Hose UND kurze Hose UND Badehose???
      kurze Hose total überflüssig
      Badehose ziemlich überflüssig.
      entweder beim baden die abgezippte hose nehmen, oder in Unterhose baden. (gespart 205 + 180g -> 385g)

      Für was noch mehr Shirts bei der Unterwäsche???

      Regenjacke (600g) gegen Paclite Jacke (250g) austauschen. (- 350g)


      Mit all den Sachen könntest du schon 1835g einsparen. Ich bin momentan auch auf der Suche nach einer
      perfekt-leichten Ausrüstung mit maximal möglichem Komfort.
      Daher die soooo ausführliche Antwort Hoffe du nimmst mir das nicht übel.

      Zu den Unterhosen: die Black Bear hatte ich in Verwendung. Von der Funktion her ganz ok.
      Stinken aber sehr (wie fast alle Funktionsunterwäschen). Kann hier nur Merino U-Hosen empfehlen.
      Sehr genial. Dadurch, dass sie aber so toll sind, trägt man sie andauernd, was wiederum die Lebensdauer verkürzt.
      Bei mir zerfallen gerade nach einem Jahr Dauernutzung (mit Waschpausen ) 3 Stück Icebreaker U-Hosen.
      Bin mir nicht sicher, ob das bei dem Preis ok ist....

      Wenn Funktionsunterhose, dann kann ich noch die Unterhosen von Skinfit empfehlen.
      Verhältnismäßig sehr geringe Geruchsentwicklung.

      Regenhose ist je nach Reisegebiet und Jahreszeit schon sehr sinnvoll (mit seitl. Reißverschluss -> ca. 250g)

      Klar, der Austausch von schwerer zu neuer leichten Ausrüstung kostet immer Geld.
      Wenn kein Geld vorhanden ist, dann erst mal einfach von allem über 2 Stück, eines oder
      zwei weniger mitnehmen (T-Shirts!)

      Was ich mir noch kaufen würde (wenn das Geld dann wieder mal vorhanden ist ),
      wäre eine 300g leichte Daunenjacke. War heute mit meiner neuen Cumulusjacke auf Nacht-schitour
      und am Gipfel war die Jacke genial. Sie hat eben 600g, für den Winter passt das aber super.
      Für alles andere wäre dann die leichtere 300g Jacke perfekt.


      Vielleicht hilft dir das auch etwas weiter:

      Meine Kleidung für meine Neuseelandreise:

      2 Merino Kurzarm Shirts (je 110g)
      Armlinge (40g)
      Windstopper Fleece Weste 300g)
      Fleecejacke (300g) (am liebsten wär mir eine Fleece bzw. Softshell mit abzippbaren Ärmeln. Ist finanziell mometan nicht drin)
      Montane Windjacke (90g)
      Wanderhose (500g)
      Hardshell Jacke (600g) (Paclite ist finanziell nicht drin)
      2 paar Smartwool Socken (je 80g)
      1 paar Baumwoll Socken (ca. 40g)
      2 Icebreaker U-Hosen (je 80g)
      1 Skinfit U-Hose (60g)

      Gesamt: 2470g
      nobody can stop the Muscheltiere...

      Kommentar


      • jaro
        Gerne im Forum
        • 08.01.2008
        • 82

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von loard Beitrag anzeigen
        Daher die soooo ausführliche Antwort Hoffe du nimmst mir das nicht übel.
        Im Gegenteil! Vielen Dank für deine Hilfe.

        Auf die Idee mit dem Windbreaker bin ich auch schon gekommen. Habe heute noch mal ein paar Dinge bei Sack und Pack geordert. Was ich dabei ein bisschen doof finde ist allerdings der Umstand, dass die keine Kapuze haben. Fand ich bisher eigentlich immer schon ganz praktisch, wenn ordentlich der Wind gepfiffen hat. Wie handhabt ihr das so?

        Allgemein noch: Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass wir auf der Tour auch vorhaben die ein oder andere Stadt zu besichtigen und dort auch couchsurfen wollen. Von daher macht sich ein T-Shirt mehr nicht so ganz schlecht fand ich. Über das zweite Longsleeve könnte ich nachdenken, das stimmt und auch eine von den beiden kurzen Hosen fliegt raus (bin mir grad noch nicht so sicher welche).

        Zu den Schuhen: Da bin ich mir schon sicher, dass ich meine Meindl Vakuum und die Teva-Sandalen mitnehme, von daher gab's da für mich jetzt keine Fragen mehr zu, aber hätte ich der Vollständigkeit natürlich auch mit auflisten können...

        Habt ihr sonst noch weitere Anmerkungen?

        edit: Was haltet ihr von einer Primaloftjacke statt der Fleecejacke für drunter bei Kälte?
        Zuletzt geändert von jaro; 29.01.2008, 00:48.

        Kommentar


        • mrs.frodo
          Erfahren
          • 07.10.2007
          • 115
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Guten Morgen!

          Okay, etwas konstruktiver nun: Das Merino-T-Shirt, was ich bei Globi im SV ergattern konnte, würde ich als durchaus stadtfein ansehen. Alternativ wäre vielleicht (Mücken, Indien ...) ein leichtes Hemd (BW/Kufa) eine Überlegung?

          Primaloft ist eine feine Sache, hab mittlerweile schon zwei Jäckchen davon. Pro: Wärme/Winddichtigkeit/Gewicht/Packmaß, Kontra: Robustheit/Preis(meistens).
          In Sachen Atmungsaktivität bin ich noch nicht so bewandert, gebe daher das Stöckchen an den/die Nächste/n ab...
          www.korinthenkacken.de

          Kommentar


          • jaro
            Gerne im Forum
            • 08.01.2008
            • 82

            • Meine Reisen

            #6
            Hmm.. Was wäre denn eurer Meinung nach erstmal die wichtigste Neuanschaffung neben einem Windbreaker?

            Und noch ne andere Frage: Könnt ihr mir sagen, wo man möglichst "günstig" Merino-Produkte kaufen kann?

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              Günstig ist Merino selten, ich habe irgendwann meine immer irgendwo im Schrank das Tageslicht scheuende Angora-Skiunterwäsche rausgezogen und festgestellt daß die auch sehr gut verwendbar ist.

              Kommentar


              • jaro
                Gerne im Forum
                • 08.01.2008
                • 82

                • Meine Reisen

                #8
                Deswegen hab ich das günstig ja in Anführungsstriche gesetzt...

                Ich meinte damit eben günstiger als sonst. Oder eben auch: Wo gibt es erfahrungsgemäß ab und zu die besten Angebote...

                Kommentar


                • rumtreiberin
                  Alter Hase
                  • 20.07.2007
                  • 3236

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Da hilft nur ein Zug live durch die Shops in deiner Nähe die jetzt die Winterbestände räumen, gegebenenfalls mit Hilfe von Geizkragen, i-bäh, und den gesammelten Preissuchmaschinen vorher feststellen was man im Netz dafür bezahlt und den hiesigen Schnäppchen-Thread verfolgen.

                  Kommentar


                  • mrs.frodo
                    Erfahren
                    • 07.10.2007
                    • 115
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hab grad geschaut, lauche&maas hat immer noch dieLundhags-Sachen im Angebot, die sind zwar nicht so schick wie Icebreaker, aber der Preis ist schick.
                    www.korinthenkacken.de

                    Kommentar


                    • Lotta
                      Dauerbesucher
                      • 17.12.2007
                      • 929

                      • Meine Reisen

                      #11
                      schau mal dort vorbei:
                      http://www.rocksports.de/shop/index....rinowolle.html

                      Allerdings sind die Versandkosten sehr hoch und reduzierte Waren sind, so weit ich weiß, vom Umtausch ausgeschlossen...

                      lg Lotta

                      Kommentar


                      • jaro
                        Gerne im Forum
                        • 08.01.2008
                        • 82

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Vielen Dank für eure Tips!

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                          schau mal dort vorbei:
                          http://www.rocksports.de/shop/index....rinowolle.html

                          Allerdings sind die Versandkosten sehr hoch und reduzierte Waren sind, so weit ich weiß, vom Umtausch ausgeschlossen...

                          lg Lotta

                          Ich habe 2 reduzierte Merinoteile bestellt und eins zurückgeschickt weil zu groß.
                          Problemlose Rücküberweisung des Geldes!
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Lotta
                            Dauerbesucher
                            • 17.12.2007
                            • 929

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich habe 2 reduzierte Merinoteile bestellt und eins zurückgeschickt weil zu groß.
                            Problemlose Rücküberweisung des Geldes!
                            Da scheinst du Glück gehabt zu haben, denn in den AGBs steht:
                            Von der Rückgabe ausgeschlossen sind folgende Artikel: Unterwäsche, Socken, Bücher, Landkarten, Zeitschriften, Nahrungsmittel, Sonderangebote, Zuschnitte und Artikel, welche wir extra für sie besorgt haben.
                            Oder verstehe ich die AGBs falsch??

                            Jedenfalls ist es schön zu hören, dass der Umtausch wohl doch auch bei Sonderangeboten geht :-)

                            lg Lotta

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hatte auch erst Bedenken, hat aber geklappt. Anstandslos, ohne Nachfrage meiner oder ihrerseits.


                              OT: Die Smartwoolteile fallen total unterschiedlich aus. 2 Midweigth Crew Größe L bestellt. Nur ne andere Farbe. das hätte locker als XL durchgehen können.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • jaro
                                Gerne im Forum
                                • 08.01.2008
                                • 82

                                • Meine Reisen

                                #16
                                So... nach Überarbeitung sieht die Liste jetzt folgendermaßen aus:

                                Montane Featherlite Smock (80 g)
                                200er Fleece von TNF (500 g)
                                T-Shirts: Smartwool Versaweight T-Shirt (280 g), Baumwoll Tank Top (100g)
                                Hosen: Dünne Zip-Hose (360 g) von Salewa, Badeshorts (180 g)
                                Unterwäsche: Smartwool Lightweight Longsleeve (300 g) + ¾ lange Kunstfaser Unterhose (100 g)
                                3 Boxershorts (zusammen 210 g)
                                Socken: Falke TK1 und Smartwool Walking Light (zusammen 130 g)
                                Regenjacke: Einfaches schon ein paar Jahre altes Modell von TNF (600 g)
                                Kappe (40 g)
                                Tevas (640 g) => viel, aber lässt sich nicht ändern, weil wir auch schon mal ein paar Tage ein einer Stelle bleiben werden...
                                Meindl Vakuum (1620g)

                                Macht insgesamt 3,5 kg ohne die Wanderschuhe. Das finde ich schon ganz ok, auch wenn ich's gern eigentlich noch leichter hätte.

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  200er Fleece von TNF (500 g)
                                  Wie wäre es denn, die Fleecejacke durch eine mit Kunstfasern gefüllte zu ersetzten? Zum Beispiel die Berghaus Infinity Light, oder (mit Kapuze) die Outdoor Research Fraction Jacket. Vielleicht sogar die Klättermusen Liv?
                                  Würde nochmal einiges an Gewicht sparen.
                                  Zuletzt geändert von Freak; 01.02.2008, 15:46.

                                  Kommentar


                                  • jaro
                                    Gerne im Forum
                                    • 08.01.2008
                                    • 82

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Die sehen wirklich gut aus, vor allem die von Outdoor Research finde ich klasse wegen der Kapuze. Das Problem bei allen dreien ist der Preis, der doch schon ziemlich ordentlich ist. Obwohl ich ja dann theoretisch auf den Windbreaker, den ich bestellt habe, verzichten könnte, oder? Hmm...

                                    Wie sieht es den mit der Robustheit und der Langlebigkeit (ähnlich wie bei Schlafsäcken?) bei den Kunstfaserjacken aus? Da hält ne Fleecejacke doch wahrscheinlich mehr aus, oder?

                                    Kommentar


                                    • Freak
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2006
                                      • 5217
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Also ich habe die Berghaus, aber halt noch nicht sehr lange. Kann daher leider noch nix zur Haltbarkeit sagen. Vermute es verhält sich hier ähnlich wie bei den KuFa Schlafsäcken. Ich würde auf jeden Fall sagen das die Kunstfaserjacken wärmer und kleiner im Packmaß sind.

                                      Kommentar


                                      • Nic
                                        Dauerbesucher
                                        • 03.02.2008
                                        • 610
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von jaro Beitrag anzeigen
                                        Tevas (640 g) => viel, aber lässt sich nicht ändern, weil wir auch schon mal ein paar Tage ein einer Stelle bleiben werden...
                                        Wie waere es mit Crocs? Die Optik ist zwar gewoehnungsbeduerftig aber sie sind wahnsinnig bequem und wiegen weniger als die Haelfte!
                                        Hillwalking and Backpacking Trips

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X