Welche 3-Lagen-Regenhose?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • slowlyhiker
    Erfahren
    • 29.05.2006
    • 170

    • Meine Reisen

    Welche 3-Lagen-Regenhose?

    Hallo Leute,

    ich suche eine 3-lagige Regenhose (Gore, Event etc.) für die nächste Wintertour. Ideal wäre ein Modell das ich auch zu den anderen Jahreszeiten verwenden könnte; damit wäre die Hose etwas vielseitiger.
    Auf der Wintertour möchte ich sie eigentlich den ganzen Tag tragen. Wenn die Temperaturen vielleicht doch zu warm sein sollten, müsste ich sie zumindest leicht über eine Softshellhose anziehen können (ohne die Stiefel auszuziehen, Schneeschuhe abzuschnallen usw.). Sie sollte m. E. einen durchgehenden, von außen abgedeckten seitlichen Reisverschluß haben und natürlich aus robustem Material sein.
    Könnt ihr mir ein Modell empfehlen?

    Viele Grüße, slowlyhiker.

  • loard
    Erfahren
    • 04.01.2006
    • 341

    • Meine Reisen

    #2
    Habe mir letztes Jahr die Mountain Equipment Karakorum Hose gekauft und kann nur sagen, die Hose ist spitze! Sie hat durchgehend seitliche 2-Wege Reißverschlüsse, Gamaschen, Verstärkungen an Knie, Hintern und Beininnenseite. Sie ist hochgeschnitten und damit perfekt für den Wintereinsatz. Wenns mal wärmer wird, kann man den oberen Teil mit den Hosenträgern einfach runterklappen. Sitzt dann zwar nicht mehr perfekt, aber zum "normalen" Gehen, reichts.

    Ansonsten hatte ich auch noch die Vaude Alpinist Stretch hier. Auch eine perfekte Hose, die Alles hat, was man für den Wintereinsatz braucht. Nur hat sie mir leider nicht gepasst.

    Preislich ist die ME Hose um einiges günstiger. www.outdoor-discount.de hätte gerade eine in Größe 12 (Medium) im Angebot.

    Wenn du die Hose auch im Sommer als "normale" Regenhose verwenden willst, dann wirds wohl besser sein, dir ein Modell zu suchen, dass nicht so hoch geschnitten ist (was ich im Winter aber als Nachteil empfinde). Von dem her, würde ich dir empfehlen eine hochgeschnittene 3-Lagen Winterhose zu kaufen. Fürn Sommer ist dann eine leichte Paclite Hose eh besser.

    Hoffe das hilft dir weiter.
    nobody can stop the Muscheltiere...

    Kommentar


    • sebastian75
      Erfahren
      • 27.08.2007
      • 280

      • Meine Reisen

      #3
      Regenhose

      Hallo,

      wie wäre es mit der Bergans Anatomic LV Hose. Hat lange RVs an der Seite und Sogar Hosentaschen. Kostet allerdings um die 250 Euro.



      gruß

      Sebastian

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        meine empfehlung:

        Arc'teryx Beta AR Pants

        http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=an_41401&GTID=




        ist zwar recht teuer, aber jeden cent wert. die ist so robust und wird nie kaputt gehen und ist aber relativ leicht.
        habe ich seit 4 jahren sommer wie winter auf touren mit dabei.

        gruß rio
        Zuletzt geändert von ; 09.01.2008, 16:06.

        Kommentar


        • slowlyhiker
          Erfahren
          • 29.05.2006
          • 170

          • Meine Reisen

          #5
          Abgedeckter seitlicher Reißverschluss

          Hallo Leute,

          wie eingangs erwähnt, sollte die Hose auf jeden Fall einen gut abgedecken und durchgehenden (inkl. Bund) seitlichen Reißverschluss haben. Dafür muss dieser m. E. nicht unbedingt wasserdicht sein. Eine integrierte Gamasche scheint sicherlich sehr sinnvoll, guter Hinweis! Richtig gut wäre darüber hinaus auch eine Oberschenkeltasche zum Verstauen einer Landkarte, Müsliriegel etc..

          Die Vaude hatte ich schon mal probier, jedoch will keine Größe zu meinem Körper passen, daher bin ich auf der Suche nach Alternativen. Marmot soll eine neue Hose gefertigt haben - hat jemand hier im Forum sie schon ausprobiert?
          Da ich selbst eine Arc'teryx Theta Jacke besitze, bin ich überhaupt erst auf die abgedecken Reißverschlüsse gekommen, da diese erste Abnutzungserscheinungen zeigen.

          Viele Grüße, Slowlyhiker.

          Kommentar


          • hAsenmAnn
            Erfahren
            • 22.10.2005
            • 110

            • Meine Reisen

            #6
            Ich kann die Mammut Nuptse Pants bzw. die Extreme Nuptse Pants empfehlen. Durchgehender Reißverschluß und extrem stabil. Da das Gewebe jedoch sehr robust ist, ist die Hose auch sehr schwer. Alternative dazu wäre die Mt. Blanc von Warmpeace. Diese verwendet wie die oben genannte Mammut Hose Gore Proshell und ist locker 100€ günstiger. Liegt sogar unter 300 Tacken, wenn ich mich nicht irre.

            Wenn es weniger robust, sondern leichter werden soll, dann schau mal bei Montane.

            Bei der Bergen Pants von Rab, die ich persönlich ganz gut finde, geht der Reißverschluß aber nur bis zur Mitte des Oberschenkels. Die Bergen Pants von Rab hat richtig gut vorgeformte Knie, liegt bei knapp 200€ und ist damit deutlich günstiger als die oben genannten Hosen. Zudem verwendet Rab wie Montane eVent. Aber ws fällt die wegen des nicht ganz durchgängigen Reißverschlusses ja eh aus deiner Liste raus.

            Anders als die Bergen Pants sind die Mammut Hosen und die Warmpeace Hosen allerdings 2-lagig.

            Kommentar


            • goofgoo
              Anfänger im Forum
              • 01.09.2007
              • 19

              • Meine Reisen

              #7
              Da ich selbst eine Arc'teryx Theta Jacke besitze, bin ich überhaupt erst auf die abgedecken Reißverschlüsse gekommen, da diese erste Abnutzungserscheinungen zeigen.
              ich würde die jacke an deiner stelle einschicken bzw. ein mail mit deinem problem an arcteryx schicken. normalerweise hast du auf arcteryx-produkte bei sachgemäßem gebrauch eine lebenslange garantie - und deine schilderung klingt ganz nach einem material-defekt und keinen normalen abnützungserscheinungen. wichtig ist bei solchen wasserdichten reissverschlüssen trotzdem immer auch die pflege!!!

              lg christian

              Kommentar

              Lädt...
              X