Berghaus Regenhose - Kaputt gemacht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Troubadix
    Anfänger im Forum
    • 11.03.2005
    • 28

    • Meine Reisen

    Berghaus Regenhose - Kaputt gemacht

    Hallo Leute,

    ich brauche mal eure Hilfe.

    Ich habe mir letztens bei einer Bergab-Rutschaktion einen Riss in meiner Berghaus PacLite-Regenhose eingehandelt. Der Riss befindet sich seitlich auf der Wade/Schienbein. Nun ist das ja nicht die exponierteste aller Stellen, aber auf Dauer wirds halt doch reinregnen.

    Habt ihr eine Idee, ob ich das irgendwie kleben kann? Die Hose ist ja doch hochpreisig und ansonsten tiptop in Ordnung.

    Danke schon mal für eure Tipps.
    ciao, troubadix

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schau mal hier KLICK.

    Was anderes fällt mir da auch nicht ein.
    Nähen scheidet eher aus wenns hübsch und dicht sein soll.

    Mein Beileid übrigens, ich habe dasgleiche Modell.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Du bist nicht allein. Klick. Hat bei mir damals funktioniert, allerdings hatte ich die Hose seitdem noch nicht wieder richtig im Einsatz.

      Christine

      Kommentar


      • david0815
        Fuchs
        • 14.12.2003
        • 1432

        • Meine Reisen

        #4
        Am elegantesten ist es wohl so zu machen.
        Alternativ gehen aber auch die Globi Nylon-Flicken. Wie groß ist denn der Riss?

        mfg

        David

        Kommentar


        • Killer
          Fuchs
          • 07.11.2006
          • 1258

          • Meine Reisen

          #5
          umtauschen???
          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9430
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Killer Beitrag anzeigen
            umtauschen???
            Wer sollte eine aufgerissene Hose umtauschen?
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • Dörner
              Dauerbesucher
              • 18.03.2006
              • 948
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              @Killer: Jetzt bin ich mal gespannt wie du nem Verkäufer erklärst, dass der Riss schon beim Kauf drin gewesen ist und du es erst gemerkt hast als du nen Berg runtergerutscht bist.

              D.
              ein paar Bilder von mir

              Kommentar


              • Onyx
                Fuchs
                • 21.06.2007
                • 1082
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Troubadix Beitrag anzeigen
                ...Ich habe mir letztens bei einer Bergab-Rutschaktion einen Riss in meiner Berghaus PacLite-Regenhose eingehandelt....
                Da schauts mit umtauschen wohl eher schlecht aus.

                Edit: mist da waren 2 schneller


                Aber ich freue mich über die Tips hier da das gleiche Modell bei mir auch im Schrank hängt. Sollte also mal was kaputt gehen ...
                Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die Goreklebeflicken funktionieren.

                  Die Hose (zumindest um die Stelle rum) gut saubermachen und trocken lassen, dann sorgfältig draufkleben und gut andrücken.
                  Bei meiner Hose (bissl stärkeres und gröberes Material - Löcher von Steigeisen) hats jedenfalls funktioniert.

                  chris

                  Kommentar


                  • Troubadix
                    Anfänger im Forum
                    • 11.03.2005
                    • 28

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Super, danke für die vielen Tipps und Hilfen.

                    Werd mich mal an die Reparatur machen und schauen, wo es das in Ö gibt. Bei Globetrotter bestell ich das Zeug sicher nicht, da das Porto aus D jedenfalls mehr ausmacht als der Warenwert
                    ciao, troubadix

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X