Neue Bekleidungs-"Strategie": So wenig Membrane wie möglich !?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garbel
    Anfänger im Forum
    • 06.12.2007
    • 11

    • Meine Reisen

    Neue Bekleidungs-"Strategie": So wenig Membrane wie möglich !?

    Hallo,

    da meine jetzige Outdoorjacke (eine von Maul mit einer sog. Mega-Tex Membrane) so langsam auseinanderfällt (zumindest die Reißverschlüsse), muß bald was neues her. Da ich aber mit den anscheinend allseits beliebten alleskönnenden Membranen unzufrieden bin, muß eine neue Bekleidungs-Strategie her.

    Bei mir ist es so, daß ich unter diesen Membran-Jacken immer ziemlich schnell - auch bei nur leichter körperlicher Anstrengung - stark zu Schwitzen anfange. Eine Gore Radjacke mit Gore-Tex XCR habe ich nach ein paar mal tragen bei ebay verscheuert, weil ich es kaum ausgehalten habe, egal wie dünn oder dick ich drunter angezogen war. Mit dieser Mega-Tex Jacke von Maul ist es ähnlich wenn auch nicht ganz so extrem.

    Tja, wie/was anziehen ? Ich dachte mir, die Strategie "so wind- und wasserdicht wie nötig, so 'atmungsaktiv' wie möglich" könnte klappen. Also, ein winddichtes Softshell OHNE Membran, das auch mal eine kleine Regenschauer abkann und für alle Fälle, wenn es sich wirklich nicht vermeiden lässt, immer eine kleine, dünne Regenjacke mit eVent-Membran dabei haben.

    Ich mache keine Extrem-Alpintouren oder sonstwas, sondern brauche die Klamotten für den täglichen Gebrauch. Meistens bin ich radfahrenderweise unterwegs.

    Was haltet ihr davon, macht das Sinn ?

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Klar warum nicht. Wobei sich gleich die Frage anstellt, wie wärmend solch eine Softshell sein soll. 100% winddicht sollte sie auch nicht sein, da dies besonders stark hilft trocken zu bleiben. Weiterer wichtiger Punkt ist die Konstruktion der Kleidung. Es gibt ja Fahrradwindjacken die am Rücken nur aus Mesh bestehen um mal ein deutliches Beispiel zu nennen.





    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • patrick.
      Gerne im Forum
      • 07.07.2005
      • 61

      • Meine Reisen

      #3
      Die Idee ist nicht wirklich neu und es gibt gleich dutzendweise Firmen die genau sowas herstellen:
      http://www.buffalosystems.co.uk/
      http://www.extremeoutdoorclothing.com/
      http://montane.co.uk/productdetails....ctid=99&rid=10
      http://rab.uk.com/products_vr.html
      http://paramo.co.uk/
      http://www.furtech.co.uk/
      http://www.cioch-direct.co.uk/introduction/welcome.html

      Wenn es noch nicht allzu kalt ist, ist eine einfache Windjacke mit DWR perfekt.

      Kommentar


      • garbel
        Anfänger im Forum
        • 06.12.2007
        • 11

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von patrick. Beitrag anzeigen
        Die Idee ist nicht wirklich neu und es gibt gleich dutzendweise Firmen die genau sowas herstellen...
        Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn ich der Erste gewesen wäre, der auf diese Idee kommt. Aber ich bin jetzt kein Insider, der sich viel mit Firmen, Trends, Technik, Materialien usw. auseinandersetzt. Das war einfach nur eine Überlegung aus dem Umstand heraus, daß Membranen in 95 % der Fälle doch eher stören als nützen.

        Wahrscheinlich haben sich Sportler schon seit Jahrzehnten vor dem Membran-Hype so angezogen.

        Danke für die vielen Links !

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wobei gesagt sein sollte, dass die die englischen Materialien, wie buffalo, Paramo, furtech deutlich zu warm sein werden. Aber patrick hat den "richtigen" Tipp am Ende ja dazu geschrieben.


          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • garbel
            Anfänger im Forum
            • 06.12.2007
            • 11

            • Meine Reisen

            #6
            Bis auf Montane sind mir alle anderen Hersteller unbekannt Bestimmt schwierig, in D sowas mal im Laden anzuprobieren.

            Kommentar


            • patrick.
              Gerne im Forum
              • 07.07.2005
              • 61

              • Meine Reisen

              #7
              Bis auf Rab und Montane sind die auch alle reine Nischenhersteller. Buffalo und Paramo sind noch etwas bekannter, die anderen sind Kleinstbetriebe.

              Am ehesten kommt man in D an eine Montane Extreme Jacke, aber die ist fürs Radfahren viel zu warm.

              Kommentar


              • garbel
                Anfänger im Forum
                • 06.12.2007
                • 11

                • Meine Reisen

                #8
                Daß man die cioch-Klamotten auch auf den Leib geschneidert bekommt, ist natürlich sehr reizvoll Endlich mal eine Jacke mit richtig langen Ärmeln, die auch noch beim radeln passen...(mein Standard-Problem: Ärmel zu kurz, und wenn die Ärmel passen, ist alles andere zu weit )

                Kommentar


                • Fernwanderer
                  Alter Hase
                  • 11.12.2003
                  • 3885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wonach Du fragst ist eigentlich das, was mal mit Softshell eigentlich gemeint war und tatsächlich auch noch von einigen Herstellern gebaut wird.

                  Von Rab käme aber weniger das sehr warme Vapourisezeug als eher das hier in Frage. Der Preis ist allerdings schlicht unsittlich.
                  Wenn es wirklich dicht sein soll wäre natürlich auch eine eVent-Jacke eine Möglichkeit, das Zeug spielt einfach in einer anderen Liga als Gore&Co.

                  Grüße
                  Fernwanderer
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar


                  • mojuk
                    Anfänger im Forum
                    • 14.02.2007
                    • 15

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Softshell ohne Membran, die auch `nen Schauer abkann

                    Versuch`s mal mit der Einride von Klättermusen.
                    ETA-Proof Material, 100% Baumwolle.
                    Näheres unter www.klattermusen.se und bei www.unterwegs.biz zu bestellen.
                    Habe selbst sehr gute Erfahrungen damit.
                    Trage sie gern zum Radfahren. Winddicht, super atmungsaktiv und verträgt auch Regen.
                    Super Schnitt ( gerade für`s Radfahren ) : lange Ärmel, vorn kurz und hinten länger geschnitten, super geschnittene und hervorragend einstellbare Kapuze mit Schirm.
                    Wenn`s kalt wird ist genügend Platz für Warmes drunter, ohne beengt zu sein.
                    Allerdings 335€. Persönlich habe ich die Investition aber bis lang nicht bereut.

                    viele Grüße

                    Kommentar


                    • garbel
                      Anfänger im Forum
                      • 06.12.2007
                      • 11

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Geile Jacke, die Einride, aber der Preis ist natürlich autsch Aber ich hab vor 10 Jahren für meine 1. Outdoorjacke, eine Mammut Gore-Tex auch schon 640 DM bezahlt.

                      Die cioche-Jacken haben's mir ein wenig angetan. Ein Doppelpack aus Windshirt und Glamaig wäre schon toll. Macht so ca. 250 Britische Pfund (ca. 350 Euro) und ich hätte 2 maßgeschneiderte, membranfreie Jacken...

                      Kommentar


                      • pfrinz
                        Fuchs
                        • 11.12.2006
                        • 1440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Chioch kannte ich auch noch nicht, interessante Sachen.

                        Hat irgendjemand was von denen, oder zumindest schon mal gesehen bzw. in der Hand gehabt ?

                        Kommentar


                        • garbel
                          Anfänger im Forum
                          • 06.12.2007
                          • 11

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wie bekommt man einen Stoff ohne Membran eigentlich Wasserdicht ? Ist es einfach nur die Imprägnierung oder ist der Stoff besonders fein gewebt oder hat er eine besondere Oberflächenstruktur ?
                          Zuletzt geändert von garbel; 08.12.2007, 09:29.

                          Kommentar


                          • heinz-fritz
                            Dauerbesucher
                            • 27.06.2007
                            • 912
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von garbel Beitrag anzeigen
                            Daß man die cioch-Klamotten auch auf den Leib geschneidert bekommt, ist natürlich sehr reizvoll Endlich mal eine Jacke mit richtig langen Ärmeln, die auch noch beim radeln passen...(mein Standard-Problem: Ärmel zu kurz, und wenn die Ärmel passen, ist alles andere zu weit )
                            ich fahre mit meiner montanejacke auch mtb (also: wenn's naß ist). zum einen ist sie hinten recht lang geschnitten, die ärmel sind lang genug, und durch den 2wegereißverschluß läßt sie sich auch vorne um den gebeugten rumpf gut anpassen.
                            außerdem weniger schwitzig als gore. daher verzichte ich auf eine softshell (beim radln meistens eh zu warm), gegen wind gibt's eine windweste mit netz hinten.
                            Bloß kein UL Bier.

                            Kommentar


                            • garbel
                              Anfänger im Forum
                              • 06.12.2007
                              • 11

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Jaja, der Schnitt. Deshalb hatte ich mir ja die Gore Jacke (trotz Gore-Tex) zugelegt. Anscheinend kriegen nur die einen vernünftigen Radschnitt hin. Ich hatte mal eine Jacke von Sugoi an (Größe XXL). Ich weiß ja auch nicht - vielleicht haben die Testpersonen für den Schnitt ja eine eher quadratische Figur - mir passte die Jacke überhaupt nicht: Ärmel viel zu kurz (bestimmt 5 cm) und der Rumpf schlabberte an allen Ecken und Enden

                              Je länger ich drüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Möglichkeit, maßgeschneiderte Klamotten zu bekommen. Wenn die bei cioch noch so flexibel sind, daß man sich noch Taschen hier und da und vielleicht einen höheren Kragen und dieses und jenes Extra und und.. aussuchen kann Ich werde die wohl mal per email kontaktieren.
                              Zuletzt geändert von garbel; 08.12.2007, 09:24.

                              Kommentar


                              • sacred
                                Anfänger im Forum
                                • 07.11.2007
                                • 48

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Die Einride ist vom Konzept her eine tolle Jacke, allerdings lässt die Verarbeitung noch zu wünschen übrig.

                                Kommentar


                                • patrick.
                                  Gerne im Forum
                                  • 07.07.2005
                                  • 61

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von garbel Beitrag anzeigen
                                  Die cioche-Jacken haben's mir ein wenig angetan. Ein Doppelpack aus Windshirt und Glamaig wäre schon toll.
                                  Im Detail hatte ich mir die Cioch-Sachen noch garnicht angeguckt, die Glamaig sieht wirklich interessant aus, wenn ich nicht grad eine Regenjacke gekauft hätte, wär die sicher mit auf der Liste der Favoriten.

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von sacred Beitrag anzeigen
                                    Die Einride ist vom Konzept her eine tolle Jacke, allerdings lässt die Verarbeitung noch zu wünschen übrig.
                                    ja, dem stimme ich zu. Wobei das "noch" eher durch ein "schon" ersetzt gehört

                                    also: dies oder alternativ (besser!?) dies mit dem hier kombinieren und schon hast du genau das was du suchst!!
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X