Suche Kriterien für Outdoorkleidung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • drum&drum
    Erfahren
    • 28.10.2007
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Kriterien für Outdoorkleidung

    Hi,

    Ich wollte demnächst nach Globetrotter reisen und bei Gefallen mit Kleidung eindecken. Dabei will ich Kleidungsstücke, angefangen bei Socken über T-Shirt bis Softshell kaufen, welche ich auch speziell bei Trekkingtouren tragen kann (Frühjahr, Sommer, Herbst).

    ALLERDINGS, habe ich nicht wirklich viel Ahnung, worauf ich dabei achten muss. Das das Zeug 100%ig sitzen soll, mir optisch gefallen sollte und keine 1.000 Euro kosten darf, weis ich, aber......


    - Was für Materialien sind für die verschiedenen Kleidungsstücke ratsam (brauche an sich alles außer Hardshall)? Darf z.B. eine Outdoorkleidung Baumwolle enthalten?

    - Worauf ich muss bei Outdoorkleidung speziell achten?

    - Gibt es Firmen oder spezielle Kleidungsarten von denen man von vorne herein Abstand nehmen sollte?


    Wofür benötige ich die Kleidung?

    - Trekkingtouren in Europa bei Temps von +5 bis +35
    - Auch mal für die Freizeit


    Benötige von euch nur die Kriterien, auswählen und durchs Forum wühlen kann ich mich selber

    Wenn ich eine Vorauswahl getroffen habe, bevor ich Globetrotter in Köln besuche und die Kleidung anprobiere, werde ich sie wohl hier noch reinstellen, damit ihr die auseinander reißen dürft


    Liebste Grüße, Tim

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    OT:
    ...werde ich sie wohl hier noch reinstellen, damit ihr die auseinander reißen dürft.
    Und dann willst du Sie noch auf einer Trekkingtour tragen, so zerrissen?

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      OT:
      - Worauf ich muss bei Outdoorkleidung speziell achten?
      diese Frage sollte man einem Neandertaler stellen können. Rein theoretisch

      Kommentar


      • punhill02
        Erfahren
        • 16.08.2007
        • 136

        • Meine Reisen

        #4
        schau' nicht nur bei globe. die haben zwar ein gutes angebot, aber einige firmen, wie bergans und ähnliches haben die nicht...

        meine empfehlung für köln wäre (und auch an einem tag machbar) blackfoot.de!! relativ gut zu erreichen und ein wirklicher outdoorladen. (nein ich bin kein mitarbeiter)

        viel spaß beim umschauen und beste grüße aus münster

        Kommentar


        • Dekkert
          Fuchs
          • 11.07.2005
          • 2029
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nur die Kriterien gibt eben nicht. Da hat jeder auch wieder seine eigenen Kriterien.

          Ich zB finde, dass die Sachen nach Möglichkeit alles Naturfaser enthalten sollte, weil ich beobachtet habe, dass nur ausgewrungene Klamotten mit BW-Anteil oder aus reiner Wolle schneller trocken waren als reine Kufa-sachen (sowohl auf der Leine als auch über einen Stein gelegt in der Sonne). Andere haben das aber offenbar anders beobachtet...
          Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sich unter Kufa eine Art Mikroklima bildet, ein feuchtes Mikroklima, während die Natursachen die Feuchtigkeit eben besser ansaugen.

          Meine Empfehlung wär:
          Unterwäsche: geringer BW-Anteil, oder gleich reine Wolle
          Isolationsschicht: Fleece oder halt Wolle
          Hose: BW/Kufa-Gemisch à la Fjällräven

          Worauf achten?
          gute (=±enge) Passform. Gut erreichbare Taschen auch mit Rucksack (Hüftgurt etc.). Keine Nähte dort wo sie stören könnten.

          Nein es gibt da keine No-Go-Areas. Einfach die Sachen anziehen und mal nachdenken, was man so damit macht, und ob sie die Bewegungen mitmachen und nichts stört.

          Grüsse

          Kommentar


          • pfrinz
            Fuchs
            • 11.12.2006
            • 1440
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Als erste Schicht empfehle ich dünne Merinowolle.
            Es gibt natürlich auch eine Fülle von guten Kunstfasern.
            Von Baumwolle würde ich für diesen Zweck dringend abraten.

            Nächster bitte.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              - Trekkingtouren in Europa bei Temps von +5 bis +35
              - Auch mal für die Freizeit
              Das ist ein sehr weites Feld....
              Und "auch mal für die Freitzeit" klingt als ob Outdoor Arbeit für Dich wäre.
              Am besten die Globetrottermitarbeiter fragen.

              OT: Aber vorsicht, in Köln hatten die letztens Probleme.
              Wollten mir 520 statt 190 Euro abnehmen.
              Immer schön nachrechnen.
              (sind aber wirklich nett sonst)

              Kommentar


              • Bergfreund333
                Erfahren
                • 13.03.2007
                • 496
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Schildere einem guten Verkäufer Deine Wünsche und den Verwendungszweck und lass Dich beraten. Dann geh nach Hause und denk über die Empfehlungen nach, stöbere im Internet nach Tests und Meinungen und frag ggf. im Forum bei konkreten Fragen nochmal nach.

                So allgemein kann man keine vernünftigen Tipps geben ...

                Kommentar

                Lädt...
                X