Probleme mit Mammut Ultimate Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorfeelinggermany
    Erfahren
    • 26.01.2006
    • 425

    • Meine Reisen

    Probleme mit Mammut Ultimate Pro

    Moin!
    Seit kurzem bin ich Besitzer einer Mammut Ultimate Pro Jacke.
    Am rechten Arm hat sich eine Naht ein wenig gelöst (Hallo ich habe die vielleicht 2 Wochen..), die eigentlich nicht weiter stört und die Funktion nicht einschränkt - ist auch nur ganz klein. Aber wie kann es sein, dass so etwas passiert, bei einer Jacke, die 200 Taler kostet ?? Gibt es ähnliche Probleme ?

    Viele Grüße, Tobi
    Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Solch Probleme hatte ich bislang nicht.
    Seit fast 3 Jahren begleitet sie mich klaglos durch Berge und Alltag (siehe Avatar)
    OK, mittlerweile sieht man ihr das auch ein wenig an.

    Geh mal zum Händler und zeig ihm das. Das könnte für ne Reklamation gut sein.
    Viel Erfolg!

    Ich hab mal bei nem Sweater ca 6 Wochen nach Kauf ne aufgegangene Naht entdeckt und konnte aus dem Verlauf der Naht in der direkten Umgebung der Schadstelle schließen, dass die einfach schlampig genäht war. Trotz 2 Wäschen zwischendurch verlief der Umtausch (war nen Online-Händler) absolut problemlos, nachdem ich kurz angerufen und das Problem geschildert hatte.

    chris

    Kommentar


    • outdoorfeelinggermany
      Erfahren
      • 26.01.2006
      • 425

      • Meine Reisen

      #3
      ja, ist auch ein händler - dem werde ich wohl heute abend mal ne e-mail schreiben...
      ich hoffe es wird alles gut

      liebe grüße, tobi
      Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

      Kommentar


      • Bergfreund333
        Erfahren
        • 13.03.2007
        • 496
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mammut gibt doch angeblich lebenslange Garantie auf seine Produkte...

        Kommentar


        • outdoorfeelinggermany
          Erfahren
          • 26.01.2006
          • 425

          • Meine Reisen

          #5
          na dann wird das wohl nach zwei wochen nicht das problem sein
          hmm nun muss der tobi wohl erstmal ohne softshell zur schule düsen - scheisse aber was solls..

          Tobi
          Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

          Kommentar


          • Der Foerster
            Alter Hase
            • 01.03.2007
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Sowas kannn immer mal passieren, ich denke Mammut wird dir da keine Probleme machen, einfach freundlich mit deinem Händler reden
            Oder hast du sie im Netz gekauft? Dann halt ne Mail, das ist halt der Vorteil vom persöhnlichen Fachhändler
            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

            Kommentar


            • outdoorfeelinggermany
              Erfahren
              • 26.01.2006
              • 425

              • Meine Reisen

              #7
              ja ich weiß... ist aber aus dem netz.. naja war halt sehr viel billiger. ich schreibe dem mal eben ne e-mail...

              vielen Dank für die Antworten ich berichte weiter !

              Liebe Grüße, Tobi
              Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

              Kommentar


              • HabNochKeinen
                Neu im Forum
                • 03.12.2007
                • 1

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                Mammut gibt doch angeblich lebenslange Garantie auf seine Produkte...
                das wäre mir neu...

                Quelle?

                Kommentar


                • Worf
                  Anfänger im Forum
                  • 17.03.2006
                  • 34

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi,

                  habe auch ne Ultimate Pro und hatte das gleiche Problem. Die Naht an der Ellenbogenverstärkung ging nach kurzer Zeit auf. Hab's aber zum Händler gebracht, der hat es zu Mammut eingeschickt und nach vier Wochen hatte ich sie wieder. Die Reparatur war aber ordentlich und professionell durchgeführt. Durch die lange Zeitspanne konnte ich die Jacke nur leider nicht auf meiner nächsten Tour nutzen, was schon ärgerlich war.
                  Freunde hatten schon ähnliche Probleme mit Mammut und ich würde die Sachen nie zum regulären Preis kaufen, sondern fahre immer zum Lagerverkauf nach Memmingen. Meiner Meinung nach stimmt das Preis-Leistungsverhältnis seit einiger Zeit nicht mehr, viel zu teuer bei der Qualität.
                  Ach ja, lebenslange Garantie kannst du schon nach den deutschen Gesetz vergessen; Kulanz hängt vom Händler und Hersteller ab.

                  Servus!

                  Markus

                  Kommentar


                  • outdoorfeelinggermany
                    Erfahren
                    • 26.01.2006
                    • 425

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Waaas - 4 Wochen ???
                    Ich muss jeden Tag damit zur Schule(mit dem Rad), ist die einzige vernünftige Wetterschutzjacke, die ich habe...
                    Oh backe.. So war das nicht geplant !!

                    Trotzdem danke und viele Grüße, Tobi
                    Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                    Kommentar


                    • Schelli
                      Erfahren
                      • 09.09.2005
                      • 349
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich habe die Pro seit 2004 und hatte vor allem keine Probleme bis dato. Eine tolle und robuste Jacke!!!

                      Die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren auf mobile Güter sollte eigentlich auch in Deutschland gelten. Somit ist es kein Problem mit dem Teil zum Händler zu gehen. Vier Wochen Wartefrist ist jedoch lästig....

                      Lg
                      Schelli

                      Kommentar


                      • Der Foerster
                        Alter Hase
                        • 01.03.2007
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Also ich denke mit drei Wochen musst du auf jeden Fall rechnen, das ist so die übliche Zeit. Aber es hilft ja nichts, wenn die Naht aufgeht musst du in den sauren Apfel beißen und sie einschicken.

                        Ach ja, lebenslange Garantie kannst du schon nach den deutschen Gesetz vergessen; Kulanz hängt vom Händler und Hersteller ab.
                        Bei Mammut klar, aber wisst ihr, wie es bei Amerikanischen Firmen aussieht die das bieten?
                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                        Kommentar


                        • wesen
                          Fuchs
                          • 16.02.2005
                          • 2155
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von outdoorfeelinggermany Beitrag anzeigen
                          Am rechten Arm hat sich eine Naht ein wenig gelöst
                          Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
                          Also ich denke mit drei Wochen musst du auf jeden Fall rechnen, das ist so die übliche Zeit. Aber es hilft ja nichts, wenn die Naht aufgeht musst du in den sauren Apfel beißen und sie einschicken.
                          Alternativ ist es auch heute noch möglich, selbst zu Nadel und Faden zu greifen.

                          Zumal nur ein kleines Stück der Naht sich gelöst hat und die Wartezeit schmerzlich wäre

                          Kommentar


                          • outdoorfeelinggermany
                            Erfahren
                            • 26.01.2006
                            • 425

                            • Meine Reisen

                            #14
                            also wenn ich selbst zum nadel und faden greife, sieht das hinterher schlimmer aus als jetzt... naja ich werde sie halt schicken - kann mich nur nicht trennen... naja was solls

                            greetz tobi
                            Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                              Alternativ ist es auch heute noch möglich, selbst zu Nadel und Faden zu greifen.

                              Zumal nur ein kleines Stück der Naht sich gelöst hat und die Wartezeit schmerzlich wäre

                              Frauen sind einfach manchmal praktisch veranlagt! Auf diese Möglichkeit bin ich ehrlich noch nicht gekommen Aber scheint ja dir nichts zu nützen. Vorallem sollte man dann mit der Membran aufpassen.
                              Ich weiß von Händlern, dass sie teilweise in so einem Fall anbieten, es zu einer Schneiderei zu bringen, musst du mal nachfragen ob deiner das auch macht. Und wenn nicht einfach mal fragen was das kostet, wenn es nur 5€ sind und du keinen anderen Wetterschutz hast, wäre es die schnellste Möglichkeit...
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Thuner
                                Gerne im Forum
                                • 03.09.2005
                                • 58

                                • Meine Reisen

                                #16
                                also wenn ich selbst zum nadel und faden greife, sieht das hinterher schlimmer aus als jetzt...
                                Du hast doch sicher auch eine Oma, die sowas gerne machen würde...

                                Kommentar


                                • Worf
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.03.2006
                                  • 34

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Also ich rate von Do it yourself ab; meine Reparatur von Mammut war nachher nicht mehr zu erkennen und da es eine Aussennaht war, die aufgegangen war, hab ich wegen der Membran lieber einen Profi machen lassen. Zu recht!
                                  Vielleicht hast du ja Glück und es geht schneller; bei mir war es auch Urlaubszeit.

                                  Gruß

                                  Markus

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X