Wobei ich statt einer Hose mit Futter, eine ohne mit einer langen warmen Unterhose kombinieren würde.
suche Trekking-hose
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
ich klink mich hier auch mal ein. bei den fr hosen, sind da die verstärkungen an knien und so nötig für normalen trekkinggebrauch, oder sind auch die ohne, z.b. karl, robust genug?
und: gibt es irgendeinen nachteil bei der zip-off version? (wie auch immer geartet)
Kommentar
-
Knieverstärkungen brauchst du wenn du dich viel hin kniest oder beim Klettern, etc. mal auf die Knie musst.
Sonst ist das nicht nötig.
Ich empfinde den RV der Zip-Off oft als störend- beim laufen scheuert er auf dem Oberschenkel (oder wo der RV auch immer sitzt)Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
Ich hab mal Hosen rausgesucht die vielleicht was für mich wären. Wenn jemand Lust hat kann er ja sein Komentar zu ein oder zwei Artikeln abgeben, würde mich freuen! Die anderen Hosen die bis jetzt genannt wurden sind alles nicht meine Größen!
Columbia Trail and Travel Pant Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
Craft Nordic Cruising Stretch Pant Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
Craghoppers Kiwi Cargo Trousers Men
Craghoppers Winter Lined Kiwi Trousers Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
Haglöfs Thor Flex Pant Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
Mammut Continental Pant Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
Mountain Equipment Mountain Stretch Pant Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
Royal Robbins Bivy Pant Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
The North Face Apex Daryal Pant Men
The North Face Apex Trekking Pant Men
The North Face Meridian Hybrid Trail Pant Men
The North Face Paramount Utility Pant Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0
Elkline Unbelievable Pant Men
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f7d1fda5916a31
Kommentar
-
Ich würde dir persöhnlich die Haglöfs empfehlen. Die hat einen tollen Schnitt, der Unterschied zwischen dem und dem klassischen FR-Schnitt ist enorm. Ich würde auf jeden Fall eine Hose mit hohem Kunstfaseranteil (über 50%) nehmen, da es schneller trocknet, ich würde keine mit Futter nehmen-mit einer langen Unterhose ist man flexibler und ich würde auch eine stretchige nehmen, da wenn man mal am Berg oder so wandern sollte ich es bequemer finde, das ist allerdings kein muss. Als nicht stretchige Alternative gibt es zB die Haglöfs Rabot Fjäll Pant.
Aber auf jeden Fall würde ich dir empfehlen (wenn du nicht so sehr viele Hosen IRL kennst) in einen Laden zu gehen und sie anzuprobieren, der Sitz ist das a und o. Ich selber benutze Hagöfs und Mammut, wobei Haglöfs nächste Kollektion die bewährten Modelle rausschmeißt.
Deshalb überlege ich momentan eine von den beiden, als Ergänzung zu nehmen:
http://shop.lundhags.se/1432-16-64.html
https://shop.schutzbekleidung.at/de/pd-1700144882.php?defaultVariants=search0_EQ_M_AND_search1_EQ_Rot_AND_{EOL}&categoryId=32
EDIT: Knieverstärkungen: Grade zum Klettern sind elastische Hosen besser als G-1000, Knieverstärkungen schaden jedoch sicher nicht, wobei Kevlar oder Cordura (bzw. wasserdichte) Knieverstärkungen deutlich mehr bringen als eine weitere Lage Stoff.Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
OT: Hey, hat eigentlich jemand Erfahrung mit der oben verlinkten Lundhags Hose ? Die ist mir auch schon mal aufgefallen.
Fällt in mein Beuteschema
Kommentar
-
OT: Habe ich mich bisher nicht zu Fragen getrautNachdem ich schon etwa 999 andere Modelle diskutiert hatte, aber würde mich auch interessieren
Es gibt übrigens einen deutschen Shop der die hat.Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
ich kenne nur die Elkline- habe selber 2 davon.
Die Hose braucht 2 Tage bis sie trocken ist weil sie auch noch dickerem Material als eine hochwertige Jeans ist.
Dafür hält sie echt was aus und sieht Alltagsmäßig aus (nicht so ein Möhrenschnitt)Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
He, he, Elkline.
Jup, habe auch 2 Hosen von denen, und bin hellauf begeistert.
OT: Wie ich beim Ruhrpotttreffen sehen durfte, gibt es noch andere im Forum, die die Klamotten von denen toll finden.
Aber: in keinster Weise Outdoortauglich. Jedenfalls nicht für längere Touren.
Die Hosen sind zwar tatsächlich unkaputtbar (wann war das das Unwort des Jahres?), aber sie ist sehr schwer, weil dickes Baumwollzeugs, und trockenen, wie oben schon geschrieben, geht auf Tour mal gar nicht.
Wenn du allerdings eine sehr weite Regenüberhose hättest . . .
Bei Touren kommen bei mir nur stretchige Hosen mit.
Leicht, schnell trocknend . . . saubequem. ME hat auch eine mit einem ganz dünnen Fleece innen. Bis auf Hochsommer völlig in Ordnung, aber auch da ist ne lange Unterhose angesagt.Es gibt was neues hier:
Forums-Passaround
Für alle die, die nicht alles lesen.
Wer organisiert das nächste Forumstreffen?
Kommentar
-
OK, Elkline streich ich schon ma von meiner Liste!
Und wie sieht es aus mit Craft, Craghoppers, Mountain Equipment und The North Face? Interessieren würde mich auch was ihr zu der Royal Robbins- Hose meint, hat ja eigentlich ne gute Beschreibung!
Kommentar
-
Eine im Wander-/Bergsteiger-/Hochgebirgs-Einsatzbereich sehr strapazierfähige Hose, die dazu auch noch schnell trocknet ist die "Mount Everest"(ca. 130€) von Astri, gleiches läßt sich auch für die "Tauern"(ca. 140€) von Astri sagen.
Die "Mount Everest" ist relativ dünn, deswegen empfiehlt es sich da bei ordentlicher Kälte warme (Funktions-)Unterwäsche untendrunter.
Die "Mt. Everest" wird von vielen Wintertourengehern benutzt, da sie sehr schnell wieder trocken ist nachdem sie durch den Schneekontakt naß geworden ist.
Aus meiner Erfahrung würde ich die "Mt. Everest" als wenigstens ebenbürtig der Mammut Base Jump einschätzen, außerdem ist die Astri billiger als die Mammut.
Allerdings in Thüringen mit hoher Wahrscheinlichkeit in keinem Laden zu finden.
Aber es gibt einige Internet-Händler.
RajivIch wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar
-
Verwendent Astri nicht sogar original Schöller Material?Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
-
-
Hallo,
ich überlege mir, für Wintertouren die Four Seasons Grimsey Pant Men zu erwerben. Ich möchte die mit warmer Unterwäsche kombinieren. Jetzt meinte ein Bekannter, dass er mir von einer Zip-Hose abraten würde, da die Reißverschlüsse Kältebrücken wären. Was meint ihr?Ciao Sam
Kommentar
-
Ich weiß nicht ob das wirklich als Kältebrücke eine Rolle spielt, eher untergeordnet würde ich sagen, grade mit langer Unterhose, aber warum willst du dir für eine Wintertour eine Zipp-Hose kaufenIch mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Na wenn es doch mal wärmer werden sollte
Die Four Seasons Svalbard hat einen Beinabschluss mit Riegel und Druckknopf, was ein Kürzen erheblich erschwert. Deshalb soll es die Grimsey werden. Und ich kann sie ja auch im Sommer nutzen...
Bei genauerem Studium der Svalbard-Beschreibung fand ich folgendes:
"Trotzdem lässt sie sich problemlos kürzen oder um maximal 6 cm verlängern! Eine innenliegende Falte direkt unterm Knie macht’s möglich, deren umlaufende Naht lediglich zu öffnen und zu versetzen ist."
Scheint ja unkompliziert zu sein...Ciao Sam
Kommentar
-
Zitat von JonasB Beitrag anzeigenBW BW (Bundeswehr Baumwoll) Mischgewebehose- günstig, robust, gut
Langzeittest steht aus."Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."
Kommentar
-
hmm, meine alten sind noch immer gut (10 Jahre alt), nur die Knöpfe gehen mal ab.
ich nutze sie zwar nur noch ganz selten, aber trotzdem haben sie sich voll bezahlt gemacht!Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
Hallo,
hab mein Globetrotter Paket bekommen. Es steht noch zur Auswahl:
Mountain Equipment
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...c6483cde694a32
North Face
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...c6483cde694a32
Craft
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...c6483cde694a32
welche würdet ihr nehmen?
Kommentar
Kommentar