brauchbares Hardshell bis 170 Euros ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LEONE
    Anfänger im Forum
    • 30.11.2007
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    brauchbares Hardshell bis 170 Euros ?

    Greetings All

    Hab ein Problem. Ich habe eine Vaude Alpinist überlassen/ geschenkt bekommen.
    Mitlerweilke ist das schon etwas länger her, die membran scheint nicht mehr dicht zu sein stellenweise löst sie sich auch schon auf.
    Sie wurde nicht pfleglich behandelt und hat auch schon etliche abschürfungen (hab sie eben auch beim Downhillfahren getragen).

    Ich bauche dringend eine neue und bin seit Tagen schon am suchen.
    Wirklich fündig bin ich nicht geworden. Leider hab ich als Zivi z.Z. nicht die finanziellen Möglichkeiten mir etwas teuresres anzuschaffen.

    Von TNF gefällt mir die HyVenthttp://www.sportscheck.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Sportscheck-SportscheckDe-Site/de_DE/-/EUR/SPM_DisplayProductInformation-Start;sid=DK411U16up8M1QoqApQXFxgqYan4kxv3qdeuPYtuvdioufaZjM5ByjrDWiOQrA==?ProductRef=2833593-S-2001%40Sportscheck-SportscheckDe&CategoryName=sh21131222&Pfad=line&SearchDetail=true
    allerdings bin ich mir nicht sicher ob es Sinn macht, denn "pfleglich" behandelt wird sie nicht.
    Ich habe keine Erfahrung mit dem 2,5 Lagen Laminat HyVent.
    Alles was ich gelesen habe ist, dass es nicht so lange wie z.B. Gore XCR hält.

    Die andre wäre die Hausmarke von Globetrotter
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0000&hot=0

    was meint ihr? wisst ihr irgend was? So lange sie möglichst einfarbig (am besten brown black grey ...) und möglichst stabil ist.

    Danke schonmal fürs lesen. Ich hoff das ich alles richtig gemacht habe und meine Fragen nicht zu dumm sind - ist immerhin mein erster post

    Grüße Leone
    Zuletzt geändert von LEONE; 30.11.2007, 14:59.

  • Onkel Tom
    Fuchs
    • 11.12.2004
    • 1523
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von LEONE Beitrag anzeigen
    Sie wurde nicht pfleglich behandelt und hat auch schon etliche abschürfungen (hab sie eben auch beim Downhillfahren getragen).
    Hi,
    ich denke mal daß 'ne Funktionsjacke, egal ob Gore Tex, Event usw. nicht unbedingt die erste Wahl fürs Downhill fahren sein sollte... Da bekommst Du über kurz oder lang ALLE Funktionsjacken klein. Wäre dann ein wirklich teures Hobby.... Wenns denn 'ne Gore Jacke sein soll, versuchs doch mal im Nato Shop, da bekommste halt nur oliv bzw. Flecktarn, und die kosten halt nur 'nen Bruchteil.
    Gruß
    TOM
    \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
    Nehberg über Nehberg

    Kommentar


    • LEONE
      Anfänger im Forum
      • 30.11.2007
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo TOM,

      Ich hab sie ja nicht ausschließlich zum Downhillfahren getragen.
      Und das vorallem nur noch dann als es absehbar war dass sies nicht mehr lange tut.

      Das mit den Nato Shops kenn ich auch schon. Leider haben sich so viele als "plagiate" herausgestellt ... dass ich keine Ahnung mehr habe wenn ich eine in den Händen halte, ob es sich um eine "echte" oder eine nachgemachte handelt, die nicht dicht ist. Ich habe mir nämlich schonmal eine (in oliv!!) gekauft die angeblich goretex laminate drin haben sollte und auch so ausgesehen hat bzw. sich so anfühlte - und sie ist mir komplett durchgeweicht ...
      Danke Trotzdem

      Grüße

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hm, 170€ sind schon nicht eben viel für ne gute, robuste Jacke.

        Versuchs nicht übers Knie zu brechen und such mit ein wenig Geduld nach Sonderangeboten.
        Klapper die lokalen Händler mal ab, evtl auch diverse Webshops, so solltest du an ne brauchbare Jacke für maximal 170€ kommen.

        chris

        OT:
        Zitat von LEONE Beitrag anzeigen
        Leider hab ich als Zivi z.Z. nicht die finanziellen Möglichkeiten mir etwas teuresres anzuschaffen.
        Ohne jetzt auf irgendwas unangenehm rumreiten zu wollen:
        Ich hab mich in meiner Zivizeit reicher gefühlt als jemals zuvor in meinem Leben... und auch mehr Geld bei Outdoorläden gelassen als jemals zuvor...

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9430
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von cd Beitrag anzeigen
          OT: Ohne jetzt auf irgendwas unangenehm rumreiten zu wollen:
          Ich hab mich in meiner Zivizeit reicher gefühlt als jemals zuvor in meinem Leben... und auch mehr Geld bei Outdoorläden gelassen als jemals zuvor...
          OT: Da unterscheidet sich der Zivi "mit Heimschlaferlaubnis" von dem ohne!

          Christian (damals zum Glück auch mit)
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            OT:
            Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
            OT: Da unterscheidet sich der Zivi "mit Heimschlaferlaubnis" von dem ohne!

            Christian (damals zum Glück auch mit)
            Ich war nichtmal Heimschläfer...

            Dafür hab ich pro Tag 6DM extra bekommen, dafür dass ich mehr als 100km von zuhause weg war.
            Allfällige Heimfahrten bekam man ja eh bezahlt.
            Und an meinem Einsatzort auf Hallig Hooge gabs eigentlich kaum Möglichkeiten das viele Geld auszugeben - also musste ich immer wenn ich in Hamburg vorbeikam nen Abstecher zu Globi machen

            chris

            Kommentar


            • LEONE
              Anfänger im Forum
              • 30.11.2007
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Leute,
              schön dass ich hier gleich auf zivis treff - falsch ex zivis
              Naja ich hab eben nicht wirklich damit gerechnet, dass es meine alte (Jacke) tatsächlich nicht mehr tut - obwohl es gab ja genügend Anzeichen. Ich wollte es einfach nicht wahrhaben
              Ich hab ewig nach US ECWCS GoreTex Jacken gesucht und mir am Wochenende auch welche in einem örtlichem Nato Shop angeschaut.
              Das Material ist schon ziemlich robust - allerdings möchte ich nicht in Camouflage durch die Gegend rennen. Es gibt zwar auch Exemplare in schwarz, wobei ich bei denen bezweifle dass die original sind.
              Es heißt zwar auch immer 3 Lagen Laminat aber ... ???
              Ich denke wohl dass es so eine wird - ein Versuch isses mir wert.
              Danke trotzdem
              Grüße

              Kommentar


              • Bastieeeh
                Erfahren
                • 22.09.2005
                • 220

                • Meine Reisen

                #8
                Kauf dir für deine Downhill-Aktionen eine ordentlichen Downhillpanzer mit Protektoren (siehe Fox oder sixsixone usw.) und für den restlichen Gebrauch eine Gore-Jacke. Wenn du schon keine Kohle hast (wie geht das als Zivi?) dann zerstöre nicht noch mutwillig deine wertvollen Klamotten durch Missbrauch.

                Kommentar


                • LEONE
                  Anfänger im Forum
                  • 30.11.2007
                  • 15
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  natürlich fahr ich mit safety jacket nur wenn es draußen regnet wie die sau dann ist halt was wasserdichtes und irgendwo atmungsaktives sinnvoll - ok man schwitzt eh wie die sau aber dann kühlt man mit soner Jacke wenigstens nicht aus und besser als die vom Motocross bekannten für die Trikots transparenten Jacken aus Plastik ist das auf jeden Fall !!!
                  regards

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von LEONE Beitrag anzeigen
                    natürlich fahr ich mit safety jacket nur wenn es draußen regnet wie die sau dann ist halt was wasserdichtes und irgendwo atmungsaktives sinnvoll - ok man schwitzt eh wie die sau aber dann kühlt man mit soner Jacke wenigstens nicht aus und besser als die vom Motocross bekannten für die Trikots transparenten Jacken aus Plastik ist das auf jeden Fall !!!
                    Für deine Downhill-Sachen holst du dir extra ne billige Jacke zum runterrutschen. Vielleicht gerade so ne Bundeswehr-Goretexjacke, gebraucht oder etwas ähnliches. Gibts bei nem großen Internetauktionshaus um ein paar Euronen.

                    Dann brauchst du deine gute Jacke nicht ruinieren...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X