Vernünftige Jacke unter 500€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Murph
    Fuchs
    • 30.06.2007
    • 1374
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vernünftige Jacke unter 500€

    Gibt es eigentlich stabile, länger geschnittene 3lagen Jacken mit guter Kapuze (hoch schließend, Windschutzrand) für unter 500€? Hab mal geschaut bei Norrona (Trollvegen), Bergans (Istind), Klättermusen (Brede, Driva) und musste feststellen: Viel zu teuer (für mich).
    Schmeißt doch mal ein paar Modelle/Marken in die Runde. Dann kann ich gezielter schauen, online bzw. nach Läden Ausschau halten.
    Paclite oder so brauch ich nicht, hab ich schon (TNF Prophecy); sehr kurz, sehr leicht, Kapuze ist ok für ihr Einsatzgebiet. Soll halt was stabiles sein für ungemütlicheres Wetter.
    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schau dir mal die Montane Superfly XT an.
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      OT: Sorry fürs OT gleich zu Beginn aber:
      Herrlicher Titel, Glückwunsch !

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        OT:
        Zitat von pfrinz Beitrag anzeigen
        Sorry fürs OT gleich zu Beginn aber:
        Herrlicher Titel, Glückwunsch !
        Hehe, war auch mein erster Gedanke, aber ich bin habs als Herausforderung gesehen
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Bodenhafter
          Dauerbesucher
          • 29.07.2005
          • 673

          • Meine Reisen

          #5
          Millet K-Jacket.

          Kommentar


          • Lümmel
            Erfahren
            • 03.02.2005
            • 187
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich weiß ja nicht so genau, was du suchst, aber wenn es nicht hundert Prozent wasserdicht sein soll, dann wäre die Norröna Arktis Jacke vielleicht eine Erwägung wert. Lang geschnitten, für ekeliges Wetter gemacht und unter 500,- (wobei ich mich schon frage, warum man 500,- für ne Jacke auszugeben bereit sein könnte...).

            Gruß,
            Lümmel

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Tilak:
              Evolution für ca. 350€
              Gravity aus Dermizax für ca. 230€

              Alpisport:
              Yukon 407 aus Dermizax für ca. 245€

              Von Schwarzkopf/High Point gibt es noch etliche Jacken:
              New Vision für ca. 275€
              Physicist für ca. 225€
              Schwarzkopf hat noch etliche gute Zweilagenjacken, bspw. die Kahiltna bzw. die Kahiltna PCM oder auch die Sky Rider oder die Mania oder die Gateman.

              Rajiv
              Zuletzt geändert von Rajiv; 28.11.2007, 22:54.
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Nordland_peter

                Dauerbesucher
                • 04.11.2004
                • 896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich dir die Norröna Jacke "Falketind M's 3-Layer Jacket" vorschlagen. Leicht mit einer super Kaputze allerdings für 399,- €.
                http://www.norrona.com

                Wenn ich denke, das früher die teueresten Goretex-Jacke 800,- DM gekostet haben und heute sind wir bei 1200,- DM (600,- €) gelandet. Ob dieser Preis gerechtfertig ist stell ich in Frage. Wenn man eine Klättermusen Jacke mit einer Jacke eines anderen Herstellers in der gleichen Preisgruppe vergleicht, müßte die Klättermusen Jacke um ein vielfaches teuerer sein, wegen den vielen Ausstattungsdetails und der Gewichtsvorteil kann den Preis auch nicht rechtfertigen.
                Der Weg ist das Ziel.......
                Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                Ein Momentesammler.....

                Kommentar


                • Murph
                  Fuchs
                  • 30.06.2007
                  • 1374
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Lümmel Beitrag anzeigen
                  wobei ich mich schon frage, warum man 500,- für ne Jacke auszugeben bereit sein könnte....
                  Zitat von Nordland_peter Beitrag anzeigen
                  Wenn ich denke, das früher die teueresten Goretex-Jacke 800,- DM gekostet haben und heute sind wir bei 1200,- DM (600,- €) gelandet. Ob dieser Preis gerechtfertig ist stell ich in Frage.
                  Eben. Deswegen auch der Threadtitel...

                  @alle: Danke schonmal für die Tips!

                  @rajiv: Wie ist das denn so bei den tschechischen Herstellern mit der Garantie oder dem Kundenservice? Kann man da generelle Aussagen treffen bzw. gibt es dort andere gesetzliche Regelungen als hier?
                  Bin nämlich im Februar eh in der Gegend unterwegs, vielleicht lohnt sich ein Abstecher nach Prag.
                  "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                  Kommentar


                  • K.B.
                    Erfahren
                    • 15.11.2002
                    • 304
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo!

                    Die Istind gibt es aber bei outdoor-discount.com auch schon für ca. 360 EUR bei Zahlung mit Vorkasse.
                    Ansonsten gibt es in Norwegen oder Schweden Bergans-Jacken günstiger als in Deutschland. Einfach mal bei google.se kucken.

                    Vielleicht könnte außerdem noch die Lundhags Rocketeer in Frage kommen. Da weiß ich allerdings nicht, wie da die Kapuze aussieht.
                    Link: http://fjallsporttarnaby.e-butiken.s...oo&artnr=05278

                    Testergebnisse zur Breheimen II und zur Rocketeer gibt es übrigens unter www.bergans.no --> Produkter --> Tester --> Bekledning

                    Grüße,
                    Kristof
                    Zuletzt geändert von K.B.; 29.11.2007, 23:14. Grund: Ergänzung outdoor-discount

                    Kommentar


                    • Rajiv
                      Alter Hase
                      • 08.07.2005
                      • 3187

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Habe noch keinen Garantiefall gehabt, glücklicherweise.
                      Meine Tilak "Trek" ist mittlerweile auch über zwei Jahre alt und die Garantiezeit ist abgelaufen; aber die Tilak ist fast noch neuwertig (trotz mehrtägiger Alpen- u. Pyrenäen-Touren).
                      Wenn ich mir die Schwarzkopf- und Alpisport-Jacken in meiner Umgebung ansehe, dann sind die alle noch in sehr gutem Zustand, obwohl da manches Teil deutlich älter als 5 Jahre ist.

                      Wenn eine Reklamation auftritt, dann bleibt einem wahrscheinlich nur übrig, daß man die Jacke an den tschechischen Händler sendet.
                      Ehrlich gesagt, ich habe mich vor einigen Jahren mal um die Garantiebedingungen beim Hudy(Händler für Tilak) gekümmert, aber ich habe es mittlerweile vergessen.
                      Aber der grobe Rahmen ist wohl ähnlich wie in Deutschland(scheint irgendwie ein EU-Recht zu geben, an die alle Händler gebunden sind).

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • pfrinz
                        Fuchs
                        • 11.12.2006
                        • 1440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Bei dem Preis-Spielraum findest du meiner Ansicht nach bei den meisten Marken recht "vernünftige" Jacken.

                        Hast du dir schon die 3L Haglöfs angeschaut ?

                        Ich finde auch die Sachen von RAB gut, aber auch Berghaus, Arcteryx, Marmot, Patagonia, usw. haben tolle Jacken, ja "sogar" Mammut.

                        Sorry, ich tue mir irgendwie schwer dir was spezielles zu empfehlen, denn gerade wenn man sich so einen hohen finanziellen Rahmen setzt wie du hat man doch eine herrliche Auswahl. So würde ich am liebsten auch immer einkaufen können (und tue es manchmal auch wenn ich es eigentlich nicht kann...)...

                        Schreib doch vielleicht mal nähere Anforderungen die du hast, und wieviel du wirklich ausgeben willst. Bei 500€ wärs ja dann schon fast wurscht 580€ für eine Klättermusen auszugeben (oder ?). Über 600€ gibts dann eh nicht mehr soviel.

                        Kommentar


                        • Murph
                          Fuchs
                          • 30.06.2007
                          • 1374
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Da hast Du mich falsch verstanden...Der Preisrahmen liegt eigentlich nicht bis einschließlich 500€, sondern deutlich drunter. Der Threadtitel war mehr ironisch gemeint, weil ich finde, dass 500+ für eine Jacke total abgehoben sind. Ich würd halt so 250-300€ ausgeben, deswegen aber auch die Bemerkung über Paclite im Eröffnungsthread (das scheint nämlich der Preisrahmen für 2L und Paclite zu sein). Ich gebe zu, leicht missverständlich ausgedrückt.
                          Aber die Tips, Bergans in SE bzw. CZ-Produkte zu kaufen gehen schon preislich in die richtige Richtung.
                          "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                          Kommentar


                          • cd
                            Alter Hase
                            • 18.01.2005
                            • 2983
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Berghaus hatte mit der Suillivan für rund 300€ ne für meinen Eindruck solide 3l-Gorejacke im Programm.
                            Vielleicht haben sie auch ein ähnliches Nachfolgermodell, kann ich spontan aus der Homepage nicht entnehmen.

                            Aber auch bei anderen Herstellern solltest du fündig werden.
                            Ganz wichtig: auf Sonderangebote gucken. Bergland in Stuttgart hatte zum Beispiel kürzlich einige 3l-Gorejacken im Sonderangebot, teils wirlich deutlich reduziert (Millet K-Jacket lag glaub ich bei 250 bis 300 €).

                            chris

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X