La Sportiva TrangoS / TrangoExtremeEvoLight / Millet Rock&Ice

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PathFinderII
    Anfänger im Forum
    • 22.09.2007
    • 16

    • Meine Reisen

    La Sportiva TrangoS / TrangoExtremeEvoLight / Millet Rock&Ice

    Hallo!

    kennt jemand diese beiden Schuhe bzw. hat beide probiert?

    A) Trango S Evo GTX:
    http://www.lasportiva.com/catalogue/...74&Language=DE

    B) Trango Extreme Evo Light GTX/Duratherm
    http://www.lasportiva.com/catalogue/...36&Language=DE

    Habe den Trango S Evo GTX probiert: passt mir super! Dürfte aber für meine Anforderungen (Einsatz trekking + "trekking peaks" bis auf über 6000m) nicht warm genug sein.

    Den Trango Extreme Evo Light GTX konnte ich leider nirgends probieren :-(
    Der wäre aber warm genug für meinen Einsatzbereich.

    Falls jemand weiß, in wie fern beide gleich von Passform etc. sind, danke vorab für eure Kommentare!


    Wie stabil ist diese PVC/Kevla-Konstruktion außen? Probleme bekannt?

    -----

    Kennt jemand diesen?

    Millet Rock & Ice GTX
    http://www.millet.fr/catalogue/rock-...=1&cPath=30_31

    Was haltet ihr davon im Vergleich zu obigem Trango Extreme?

    -------

    PS: Der Schuh, den ich brauche, sollte sowohl für mittleres/schweres Trekking, als auch für "einfachere" Bergbesteigungen in Nepal geeignet sein.

  • PathFinderII
    Anfänger im Forum
    • 22.09.2007
    • 16

    • Meine Reisen

    #2
    kennt denn niemand diese schuhe?

    Kommentar


    • Bodenhafter
      Dauerbesucher
      • 29.07.2005
      • 673

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von PathFinderII Beitrag anzeigen
      PS: Der Schuh, den ich brauche, sollte sowohl für mittleres/schweres Trekking, als auch für "einfachere" Bergbesteigungen in Nepal geeignet sein.
      Die 3 von Dir genannten Modelle sind alles steigeisenfeste Exemplare. Hab keine so genaue Vorstellung, was man sich unter "schwerem Trekking" vorzustellen hat, aber steigeisenfeste Schuhe mit steifer Sohle und entspechend eingeschränktem Dämpfungs- und Abrollverhalten sind für das Laufen längerer Strecken garantiert nicht erste Wahl.

      Karsten

      Kommentar


      • loard
        Erfahren
        • 04.01.2006
        • 341

        • Meine Reisen

        #4
        Habe den Trango S Evo GTX seit diesem Sommer und war damit nun schon viel unterwegs. Für mich passen die Schuhe super. Ziemlich leicht, steigeisenfest, guter Halt. Aber es kommt eben immer darauf an, was du genau machen willst damit.

        Die Extreme sind halt sicher noch wärmer. Wobei ich letztes mal auf einer Schneetour einfach dünne Socken, dann Gefrierbeutel und dann die Trekkingsocken drüber. Das hält die Zehen nochmal deutlich wärmer und macht den Schuh somit auch flexibler im Einsatz.
        nobody can stop the Muscheltiere...

        Kommentar


        • PathFinderII
          Anfänger im Forum
          • 22.09.2007
          • 16

          • Meine Reisen

          #5
          tja, hab auch schon überlegt, den trango s mit

          1. alueinlage +
          2. seidensocken +
          3. wollsocken (smartwool mountaineering xtra heavy)

          aufzmöbeln; weiß allerdings nicht ob das reicht für nepal bis ca. 6000m !?!?

          Kommentar


          • PathFinderII
            Anfänger im Forum
            • 22.09.2007
            • 16

            • Meine Reisen

            #6
            wer denkt das reicht?

            Kommentar


            • loard
              Erfahren
              • 04.01.2006
              • 341

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn du Bedenken hast, dann nimm die Extreme. Lieber etwas zu warme Füße, als dass du dir die Zehen abfrierst.
              nobody can stop the Muscheltiere...

              Kommentar


              • lowtech
                Neu im Forum
                • 21.11.2007
                • 2

                • Meine Reisen

                #8
                hi, ich hab den trango extreme evo light, hab anfangs auch bedenken gehabt, ob dieses kevlargewebe nicht sofort aufreisst (schotterreisen etc.) bis jetzt haelt er sich aber sehr gut, anzumerken ist nur, dass die profiltiefe im vergleich zb mit dem nepaltop von la sportiva viel geringer ist, dafuer ist der schuh halt um ein halbs kilo leichter. ich persoenlich find fein dass er eher niedrig geschnitten ist - geschmackssache. zum komfort ist zu sagen, dass es halt ein steigeisenfester schuh ist, komfortabel ist das nicht, allerdings wenn man bei der schnuerung den tiefzughaken auslaesst hat man einiges an beweglichkeit im knoechelbereich. verwende ihn auch im winter (zumeist mit normalen duennen baumwollsocken) zum bergsteigen oder rodeln, hatte noch keine kalten fuesse. d.

                Kommentar


                • PathFinderII
                  Anfänger im Forum
                  • 22.09.2007
                  • 16

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hallo lowtech!

                  danke für dein feedback zu diesem schuh. für die von mir geplanten 6000er-touren ist er sicher geeignet.

                  aber denkst du, dass er auch für weites trekking (annapurna-runde, mt. everest base-camp) geeignet ist?

                  danke

                  ---

                  PS: vielleicht ist der Nepal Trek Evo GTX doch noch besser geeignet. der ist auch warm, auch steigeisenfest, und irgend einen grund wird es doch haben, dass er "Trek" heißt
                  http://www.lasportiva.com/catalogue/...38&Language=DE

                  Kommentar


                  • lowtech
                    Neu im Forum
                    • 21.11.2007
                    • 2

                    • Meine Reisen

                    #10
                    feiner ist ein trekking schuh sicher, die frage ist, wo deine prioritaeten liegen, ich persoenlich geh auf laengeren touren mit laufschuhen, und schnall mit den steigeisenfesten auf den rucksack, den ich bei bedarf dann halt verwende.
                    lg d,

                    Kommentar


                    • Bakterie
                      Anfänger im Forum
                      • 10.01.2006
                      • 29

                      • Meine Reisen

                      #11
                      In welche Kategorie (nach Meindl - A-AB-B-BC-C) ist der Trangia S einzuordnen? Komplett steigeisenfest (Kat. C) oder nur bedingt (B/C)? Könnte nämlich sehr günstig an des Vorgängermodell ohne Evo (=Goretex) kommen. Ich hatte den Schuh an und er passt super. Ist schön leicht. Suche einen für meinen geplanten Everest-Trek.

                      Michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X