Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
ich habe mal bei lundhags wegen händlern in meiner region angefragt, über die ich lundhags stifel beziehen kann........die haben mir den globetrotter in köln genannt.
dann muss globi doch wohl diese schuhe bestellen können...???!!!
Ich meine, dass Globi in Köln auch Lundhags führt (auch Klättermusen ). Ein Freund meinte, sogar den Ranger. War selber aber immer noch nicht in diesem Konsumtempel...
war schon da, hab klättermusenprodukte gesehen aber von lundhags nur diesen überschuh-sack, coverboot heisst er glaub ich. von anderen lundhagsprodukten war weit und breit nix zu sehen.......ich werd glaub ich nochmal dahin und dann nachfragen.
war schon da, hab klättermusenprodukte gesehen aber von lundhags nur diesen überschuh-sack, coverboot heisst er glaub ich. von anderen lundhagsprodukten war weit und breit nix zu sehen.......ich werd glaub ich nochmal dahin und dann nachfragen.
Der Freund von mir war letzten Samstag dort und der meinte, er hätte den Ranger gesehen.
war heute da und hab den ranger mid angehabt...in größe 45 saß er perfect und war superbequem.......
wenn ich mir nun aber den scout kaufen will, welcher die 2normal2 passform besitzt, wass muss ich beachten???
muss ich einfach, wie auf der lundhags-website beschrieben, eine nummer größer wählen?
Kann dir jetzt nichts Genaues zum Unterschied zwischen "Normal" und "Opti" sagen, aber ich würde am besten mal in Schweden bei Lundhags anrufen. Kannst dich ja mit Gabi (sie kommt aus Deutschland) verbinden lassen und ihr dein Problem schildern. Meinen Telemarkstiefel Husky NN 75 (gibt's anscheinend nicht mehr) habe ich auch in Gr. 47, wie den Ranger jetzt auch.
Warum soll es der Scout werden und nicht der Ranger?
Habe meinen Ranger jeden Tag an und er wird mit jedem Tag noch besser! Probiere zur Zeit auch verschiedene Sockenkombinationen aus.
@ Der Förster: wie hast du deine größe gewählt....einfach eine nummer größer als gewöhnlich??
Hehe, ich hab mir den Stiefel gekauft, er passte nicht, hab ihn am Nachmittag mit zu ihm genommen und er passte
Ein wirklich tolles Stück, hab ihn über den ganzen Nachmittag getragen, aber mein linker Fuß passte einfach nicht. Dieses Problem habe ich bei den meisten Schuhen/Stiefeln. Wenn ich wieder in Schweden bin, werde ich ein anderes Model testen.
Wie trägt er sich am Schaftende? Merkst du die Kante. Der Ranger ist ja dort gepolstert.
Meine derzeitig beste Sockenkombination: Smartwool Hiking Medium Crew + Ullfrotté 400.
Gruß, René.
Am Schaftende merke ich gar nichts, man muss ihn dort ja notfalls auch nicht so fest schnüren, am ehesten merke ich die Falten (die beim gehen entstehen) im Knöchelbereich aber das ist kein wirkliches Problem, sie tragen sich einfach traumhaft, vielleicht bietet der Ranger durch die Tiefzughaken mehr Seitenhalt? Ich bin mal gespannt wie das im Sommer wird!
To Loup: Wie Vince schon gesagt hat. Der Stiefel ist in gr. 47 Normalerweise habe ich in Wanderstiefeln gr. 46 und in normalen Schuhen 45-44 1/2 vielleicht hilft das. Am besten wird das wohl mit so einer Zeichnung gehen, Lundhags kann dich da wohl auch ganz gut auf deutsch beraten (siehe mein "Ich brauch mal eine Lunhagsberatung" Thread). Oder du musst wie ich auf Wunder hoffen
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Ich würde sagen im Norden kaufen, dort im Geschäft anprobieren!
Bei mir waren es 2 Nummern grösser, da die Schuhe auch schrumpfen können (war bei den alten so) passen die jetzt- mit 2 Paar Socken.
Die Schuhgrösse / Socken kombi muss man eben herausfinden.
naja ich hätte ihn mir wahrscheinlich sowieso nich geholt....ich denke ich werde meinen kauf nächstes jahr in schweden tätigen, da mir neue schuhe eh lieber sind als gebrauchte und da ich sie mir ungern bestellen würde ohne sie vorher anprobiert zu haben.
Können ja, wollen Nein
Aber da sie genau die gleichen Konditionen wie du haben (Keine Rückgabe) kannst du sie genau so gut selber bei ihnen bestellen.
Oder eben bei http://www.outdoorfeeling.com/ in der Schweiz bestellen da kannst du sie dann AFAIK sogar zurückschicken wenn sie nicht passen.
falls du mit "bei ihnen" Lundhags meinst: Ich hab mir gerade deren Web-Shop angeguckt, und dort wird ein vierzehntägiges Rückgaberecht eingeräumt.
Also müsste man sich ja problemlos mehrere Größen (3 würde ich bei umgerechnet ca. 25,- Versandkostenpauschale nicht für unverschämt halten) schicken lassen und nur die, die passt, behalten können.
Oder hab´ich irgendwie übersehen, daß das für Schuhe ausgeschlossen ist?
Gruß,
The Midget
P.S.:Weiter oben hat jemand was von Schuhbestellung nach Zeichnung geschireben, darüber hab ich bei Lundhags jetzt nichts gefunden, um was geht es denn da?
P.P.S.: Globetrotter scheint mit Lundhags was vor zu haben - eine Google-Suche nach "Lundhags" spuckt eine Seite bei Globetrotter aus, die Lundhags als Hersteller beschreibt und einen Link zu einem Lundhags-Shop-in-Shop aufweist, der allerdings auf eine (noch?) eere Seite nur mit Lundhags-Logo führt. Daher also möglicherweise die Verwirrung von wegen Globetrotter und Lundhags besorgen oder oder auch nich usw.
Zuletzt geändert von The_Midget; 30.12.2007, 21:59.
P.P.S.: Globetrotter scheint mit Lundhags was vor zu haben - eine Google-Suche nach "Lundhags" spuckt eine Seite bei Globetrotter aus, die Lundhags als Hersteller beschreibt und einen Link zu einem Lundhags-Shop-in-Shop aufweist, der allerdings auf eine (noch?) eere Seite nur mit Lundhags-Logo führt. Daher also möglicherweise die Verwirrung von wegen Globetrotter und Lundhags besorgen oder oder auch nich usw.
Nee, das ist schon lange so, da Globetrotter diese Coverboots führt oder führte und daher dann auch der Online-Shop (genau lesen, das ist etwas anderes als ein Shop-in-Shop). Die haben für jede Marke die sie führen einen Online-Shop, selbst, wenn sie nur ein Plastikmesser haben.
Wäre ja auch zu schön gewesen ...
Können ja, wollen Nein
Aber da sie genau die gleichen Konditionen wie du haben (Keine Rückgabe) kannst du sie genau so gut selber bei ihnen bestellen.
Oder eben bei http://www.outdoorfeeling.com/ in der Schweiz bestellen da kannst du sie dann AFAIK sogar zurückschicken wenn sie nicht passen.
falls du mit "bei ihnen" Lundhags meinst: Ich hab mir gerade deren Web-Shop angeguckt, und dort wird ein vierzehntägiges Rückgaberecht eingeräumt.
Das bezog sich auf die Sonderbestellung via Globetrotter und da gibt es eben kein Rückgaberecht, man hat also bei Lundhags oder Outdoorfeeling eigentlich die besseren Konditionen.
Das mit der Bestellung nach Zeichnung wird von Lundhags, zumindest auf der Webseite, nicht mehr angeboten. Bei Outdoorfeeling wird es nach wie vor so gemacht, die haben auf der Webseite nur das Formular für die Zeichnung, der Rest läuft dann über andere Kanäle.
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar