Suche Softshell Handschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loard
    Erfahren
    • 04.01.2006
    • 341

    • Meine Reisen

    Suche Softshell Handschuhe

    Hallo,

    nachdem ich mir letztes mal mit meinen Windstopper Fleecehandschuhen wieder mal die Finger abgefroren habe,
    nach dem die Handschuhe nass vom Schnee waren, müssen jetzt neue Handschuhe her.

    Ich hätte gerne Handschuhe die aus Softshell (nicht aus Fleece) bestehen. Von der Art her, wären eben die Mammut Mars dir Richtigen.
    Eben Fingerhandschuhe mit Fäustlingskappe. Nur sind die halt aus Windstopper Fleece.

    Leider finde ich nirgends solche Handschuhe. Vielleicht gibts die aber auch gar nicht. Was verwendet ihr für Hochtouren, Bergsteigen, Klettern mit Schneekontakt?

    Danke schonmal.
    nobody can stop the Muscheltiere...

  • Shadowkiller
    Erfahren
    • 17.06.2004
    • 165

    • Meine Reisen

    #2
    Was hälst du von Damascus SubZero DZ-9 Handschuhen?
    klick
    Lebe flott und in Frieden. o.O

    Kommentar


    • loard
      Erfahren
      • 04.01.2006
      • 341

      • Meine Reisen

      #3
      hmm, ich glaub die sind wieder etwas zuuu warm (bis -40 Grad -> im Pdf, ist wohl übertrieben, oder?)

      Wie ist das eigentlich mit dem Leder auf der Innenseite vieler Handschuhe? Saugt sich dass nicht auch voll?

      Die Handschuhe müssen nicht gefüttert sein, es geht eher darum, dass sie bei Schneekontakt trocken (und somit meine Finger warm) bleiben.
      nobody can stop the Muscheltiere...

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mammut Astro Soft Shell Glove. Keine Ahnung ob der was taugt.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • ezb
          Erfahren
          • 27.08.2005
          • 176

          • Meine Reisen

          #5
          Schau mal bei Outdoor Research vorbei. Vll ist ja der Prophet, bzw. der Vert das was Du suchst.

          Kommentar


          • loard
            Erfahren
            • 04.01.2006
            • 341

            • Meine Reisen

            #6
            Ja, die Mammut Astro Softshell hatte ich auch scon in der engeren Auswahl. Aber lieber wären mir eben welche mit Fäustlings-"Klappkappe".

            Hat jemand Erfahrung, wie stark sich Ledereinsätze an den Handschuh-Innenseiten vollsaugen, wenn sie in Kontakt mit Schnee kommen (kann man das Leder evtl. imprägnieren?).

            Die OR Vert sehen schon mal nicht schlecht aus. Danke.
            nobody can stop the Muscheltiere...

            Kommentar


            • Felltier
              Gerne im Forum
              • 08.09.2006
              • 96

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              der OR Vert ist ein toller Hochtouren-Handschuh.
              Aber ans Imprägnieren denken, meiner ist im Auslieferungszustand recht schnell feucht geworden.

              Ansonsten kann ich aber nicht klagen


              Gruß
              Felltier

              Kommentar


              • Symion
                Erfahren
                • 29.08.2006
                • 130

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,
                kann die Marmot Handschuhe empfehlen. Tolle Qualität und nicht so teuer.
                z.b. http://marmot.de/index.de.php?id=2&cat=24&prod=1645&col=6

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Was verwendet ihr für Hochtouren, Bergsteigen, Klettern mit Schneekontakt?
                  Ich benutze einen doppel Handschuh von Zanier. Der innen Handschuh ist ein leichter Softshell (Finger-) Handschuh mit verstärkungen auf der Handinnenseite, man hat sehr gutes Tastvermögen und kann damit zB noch Steigeisen anziehen, außerdem ist er nahezu winddicht und stark wasserabweisend, dh meistens trage ich den solo. Wenn das Wetter richtig kalt und nass wird siehe ich den Gore (Finger-) Überhandschuh darüber. Der ist auf der Handinnenseite mit Ziegenleder vertsärkt und hat ein kurzes Schneebündchen, damit kann man nicht mehr gut feinere Arbeiten erledigen, aber man ist ziemlich gut gegen Nässe und Käle geschützt. Wenn es mal nur nass sein sollte kann man den Überhandschuh auch alleine tragen.

                  EDIT: Ich habe grade gesehen das es mein Modell nicht mehr bei denen gibt, und die anderen Modelle sehen sehr Skifixiert aus, aber dieses Doppelhandschuh-Prinzip gibt es ja auch noch von anderen Herstellern.
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • Ötzi
                    Erfahren
                    • 25.12.2005
                    • 428
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Softshell ist doch noch dünner als normales Fleece. Wie soll das dann besser wärmen?
                    Das sind mal taugliche Winterhandschuhe:
                    http://www.ortovox.com/content/de/pr...ssische-wolle/

                    Kommentar


                    • Der Foerster
                      Alter Hase
                      • 01.03.2007
                      • 3702
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                      Softshell ist doch noch dünner als normales Fleece. Wie soll das dann besser wärmen?
                      Das sind mal taugliche Winterhandschuhe:
                      http://www.ortovox.com/content/de/pr...ssische-wolle/
                      Softshell ist winddicht, stark nässeabweisend, schnell trocknend, elastisch und man hat ein gutes Tastgefühl. Wie warm sie sind, hängt immer von der dicke ab, also ob sie zB Fleece gefüttert sind.
                      Wolle hat sicher auch viele dieser Eigenschaften, aber für Touren in Eis und Schnee (bei denen die Hände gebraucht werden) halte ich sie nicht für geeignet da sie sich schnell vollsaugen.

                      EDIT: Das vollsaugen ist natürlich bei extremer Kälte nicht das Problem, also für Nord-Skandinavien könnte ich mir solche gut vorstellen.
                      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                      Kommentar


                      • loard
                        Erfahren
                        • 04.01.2006
                        • 341

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @ötzi: der Förster hat absolut recht. Fleece Handschuhe nützen dir überhaupt nichts, wenn sie mal nass sind. Genau so wie die Wollhandschuhe zu denen du den Link geschickt hast (ok die sind etwas besser als normale Fleecehandschuhe, aber bei Regen, oder nassem Schnee, kannst du die auch vergessen)

                        Hat schon jemand die Seamless Softshell Handschuhe von Komperdell in den Händen gehabt?
                        nobody can stop the Muscheltiere...

                        Kommentar


                        • Sam
                          Erfahren
                          • 28.08.2003
                          • 445

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
                          Softshell ist winddicht, stark nässeabweisend, schnell trocknend, elastisch und man hat ein gutes Tastgefühl. Wie warm sie sind, hängt immer von der dicke ab, also ob sie zB Fleece gefüttert sind.
                          Wolle hat sicher auch viele dieser Eigenschaften, aber für Touren in Eis und Schnee (bei denen die Hände gebraucht werden) halte ich sie nicht für geeignet da sie sich schnell vollsaugen.

                          EDIT: Das vollsaugen ist natürlich bei extremer Kälte nicht das Problem, also für Nord-Skandinavien könnte ich mir solche gut vorstellen.
                          Das ist ja das Problem. Anscheinend ist noch kein Hersteller auf die Idee gekommen Softshell-Handschuhe mit Fleece zu kombinieren. Zumindest nicht ohne gleich daraus richtig dicke "Fäustlinge" zu machen, oder?

                          Ups: Die Komperdell POWDER PRO MERINO könnte die Lösung sein.
                          Zuletzt geändert von Sam; 14.11.2007, 18:00. Grund: Gerade weiter recherchiert...
                          Ciao Sam

                          Kommentar


                          • loard
                            Erfahren
                            • 04.01.2006
                            • 341

                            • Meine Reisen

                            #14
                            So, hatte heute den neuen Komperdell Powder Pro Merino zum probieren und bin nicht restlos überzeugt. Das Material wirkt sehr gut und auch die Wolle innen ist angenehm. Was mich nicht so überzeugt sind die Abklebungen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die lange halten werden. Hat jemand schon Erfahrung damit im Einsatz?
                            nobody can stop the Muscheltiere...

                            Kommentar


                            • extremecarver
                              Neu im Forum
                              • 28.11.2007
                              • 6

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich benutze zum biken und Tourengehen mit Snowboard auch Zanier Softshells mit Lederinnenhand und Fingern. Sind wirklich super, zwar nicht Wasserdicht aber selbst im strömenden Regen beim 3-4° kann man stundenlang fahren ohne dass einem die Finger abrieren. Sind auch recht robust und so griffig dass man auch noch den MP3 Player oder Handy bedienen kann (zumindest abheben, auflegen und Joystick - Nummern wählen ist Risiko. Kannst da ja mal per e-mail anfragen welches Modell sie empfehlen würden, wahrscheinlich antwortet der Herr Zanier persönlich.

                              Sonst hab ich von Hestra vor kurzem sehr gute Softshells gesehen, die definitiv dem Motto Dextrous as Fuck (war mal eine Werbung von Hestra) getreu werden und super verarbeitet waren. Fand ich klar besser als Mammut und etwas besser als Marmot Handschuhe in dem Geschäft.

                              Kommentar


                              • Sam
                                Erfahren
                                • 28.08.2003
                                • 445

                                • Meine Reisen

                                #16
                                @ extremecarver
                                Welche Zaniers verwendest du?
                                Ciao Sam

                                Kommentar


                                • extremecarver
                                  Neu im Forum
                                  • 28.11.2007
                                  • 6

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Kann das Modell leider nicht mehr identifizieren. Sind auch schon 4 oder 5 Jahre alt, aber trotz fast täglichem Gebrauch im Winter (Fahrrad zur Schule/Uni/Arbeit) viel benutzt.

                                  Sind ähnlich wie die Cross Country Skater auf der Homepage. Also Amara Leder Innenhand und Softshell Oberhand. IMHO geht einfach nichts über eine richtige Lederinnenhand, und das Armara ist recht abriebfest. Im Winter Fels- oder Eisklettern gehe ich aber nicht (außer mal kurze Passagen, davon teils am Seil, um in interessante Freeridebereiche rein oder rauszukommen beim snowboarden), weiß nicht ob sie das auch aushalten würden.

                                  Kanns aber wirklich ein E-Mail an Zanier schicken, unter der Woche antworten die meist in 24h, Kundenservice wird da noch ernst genommen.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X