Rab Summit Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Murph
    Fuchs
    • 30.06.2007
    • 1374
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rab Summit Jacket

    Hab gerade meine neue Jacke von der Post geholt
    Nachdem Royal Mail Streik in England hab ich das Ding mit einiger Vorfreude erwartet... Ich sollte nicht enttäuscht werden:
    Daten:
    RAB Summit Jacket
    Pertex Endurance außen ("wasserdicht")
    Pertex irgendwas innen
    Füllung 250gr 660+ Daune EU-Norm (ist als US-Angabe dann 725+)
    2 Netzinnentaschen
    1 Reißverschlußinnentasche
    2 Taschen außen, die auch im Rucksackbetrieb erreichbar sind
    abnehmbare Kapuze
    Gewicht in Größe L : 1000g incl. Packsack

    Die Jacke wirkt sehr loftig, obwohl die Angabe "660cuin"" das vielleicht vorerst nicht vermuten lässt (ich rätsel auch immer noch wie YETI.de zu ihrer cuin Angabe kommen).

    Die Schultern und Armaußenseiten sind in einem sehr robusten wasserdichten Stoff ausgeführt.
    Die Reißverschlußabdeckung ist eine Knopfleiste und leider nur einfach ausgeführt, d.h. auf eine innere daunengefüllte Leiste wurde verzichtet.
    Die Kapuze ist ebenfalls knöpfbar.

    Bei meiner Körpergröße von 188cm (bei 70kg) passt die Jacke mit Shirt reichlich, mit 100er Fleece und einem Arbeitspulli aus Webpelz immer noch gut. Sie reicht großzügig über den Hosenbund, ist aber kein Parka.
    Die dicke Kapuze lässt auch für einen Helm Platz. Sie hat einen drahtverstärkten Schild und einen Klettverschluss zum Verstellen (hinten).
    Der Kragen hat einen Zug, um ihn zuzuziehen.

    Ein Packsack wurde mitgeliefert.
    IMHO rechtfertigt sich das Gewicht durch Details wie die superrobusten Teilverstärkungen, Draht in der Mütze, hier und da ein Gummizug, viele große Taschen, Pertex Endurance.






    PS.: Weiß nicht ob das ins Testforum soll, ist ja eher eine Produktbeschreibung als ein Test.(?)
    Sollen die Mods entscheiden und ggf. verschieben.
    Zuletzt geändert von Murph; 25.10.2007, 10:33. Grund: Bilder nachgereicht.
    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

  • loard
    Erfahren
    • 04.01.2006
    • 341

    • Meine Reisen

    #2
    kannst du die Jacke mal ohne Kapuze abwiegen? oder du kannst auch nur die Kapuze wiegen und dann von den 1000g abziehn
    nobody can stop the Muscheltiere...

    Kommentar


    • Murph
      Fuchs
      • 30.06.2007
      • 1374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Kapuze 120gr, Packsack 40gr. Rechnen musst Du, ich hatte schon genug zu tun mit wiegen
      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

      Kommentar


      • loard
        Erfahren
        • 04.01.2006
        • 341

        • Meine Reisen

        #4
        Super danke für die Mühe
        nobody can stop the Muscheltiere...

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi Murph

          Welchen Eindruck macht die Daune? Sieht ja erstmal nicht schlecht aus, nur das Gewicht ist das einzige was mich etwas stören würde.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Dörner
            Dauerbesucher
            • 18.03.2006
            • 948
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wieviel daune ist denn da drin verbaut?

            D.
            ein paar Bilder von mir

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
              Wieviel daune ist denn da drin verbaut?

              D.
              Soweit ich weiß 250 Gramm, 90% Gänsedaune mit 660+EU 725+US Cuin Fill Power.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Murph
                Fuchs
                • 30.06.2007
                • 1374
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Stimmt, ist die Herstellerangabe (für welche Größe wird allerdings nicht angegeben). Die Daune macht einen guten Eindruck. Ist halt keine 800er, aber scheint vernünftig zu sein.
                Das Gewicht kommt imho von der extremen Ausführung der Jacke: Der Stoff an den kompletten Ärmelaußenseiten, dem Schulterbereich und den Außentaschen ist richtig fett, dickes raues Ripstop-Zeugs. Regelmäßiger Felskontakt oder Gestrüpp oder ähnliches sollten für diese Jacke kein Problem darstellen. Das ist wieder "leicht versus stabil". Muss man halt wissen, was einem wichtiger ist. Daher rührt auch das etwas voluminöse Packmaß (der Beutel ist aber großzügig bemessen, da geht noch was).
                Das einzige was mich leicht stört ist die Länge der Jacke. Könnte 5cm länger sein. Aber ist halt ein "Jacket" und kein "Parka".
                Zuletzt geändert von Murph; 25.10.2007, 10:40.
                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                Kommentar


                • Dörner
                  Dauerbesucher
                  • 18.03.2006
                  • 948
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  So doll wird das Gerät wohl doch nicht gewesen sein, wenn du es wegen 5 cm schon wieder verkaufst. Nebenbei finde ich das Daunen/gesamtgewichtsverhältnis auch nicht so überragend. 250 gr. Daune bei 1000 gr. Gesamt. Lass das den Corton nicht lesen.

                  D.
                  ein paar Bilder von mir

                  Kommentar


                  • Murph
                    Fuchs
                    • 30.06.2007
                    • 1374
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ist schon ne schicke Jacke, aber ich will tatsächlich was längeres. Dürfen dann auch mehr als 5cm sein. So eine Art Parka. Und einen Schneefang soll sie haben.
                    Sind ja gar nicht 1000g, nur 960g
                    Klar gibt es leichtere, aber diese Jacke scheint echt robust zu sein. Außerdem ist ja Pertex Endurance an sich schonmal schwerer als weniger wasserresistentes Material (Deswegen sind ja auch DryLoft-, Microlight- und wie sie alle heißen Schlafsäcke deutlich schwerer als ihre Brüder und Schwestern). Es ist relativ sinnfrei, Jacken nur nach Füllmenge und Gesamtgewicht zu vergleichen.
                    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                    Kommentar


                    • Dörner
                      Dauerbesucher
                      • 18.03.2006
                      • 948
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Stimmt schon, aber ne Tendenz ist trotzdem da.
                      ein paar Bilder von mir

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X