TNF Mountain Light Parka XCR geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maya13
    Neu im Forum
    • 24.08.2007
    • 8

    • Meine Reisen

    TNF Mountain Light Parka XCR geeignet?

    Ich bräuchte mal Euren Rat, da sich meine Erfahrung mit Outdoor-Bekleidung doch seeehr in Grenzen hält.

    Habe mir von The North Face den Mountain Light Parka aus der Summit Series gekauft.
    http://www.pm-outdoorshop.de/shop/product_info.php?info=p12956_Mountain-Light-Parka-Women.html&XTCsid=77fedda305f2f70b2976c8e5884279f7
    Ist aus 2lagigem GoreTex XCR und an den Schultern verstärkt.

    Meine Wünsche an die Jacke: muß (natürlich) wasserdicht sein, atmungsaktiv und einen Rucksack aushalten. Auf www.thenorthface.com wollte ich noch nach weiteren Infos schauen und habe dabei festgestellt, dass die Jacke dort anders aussieht und auch ein anderes Material angegeben ist (Performance Shell und Pro Shell).? Auf einer anderen Seite habe ich dann die Jacke gefunden, habe anscheinend das Modell von 2006 gekauft.

    Was haltet Ihr davon? Taugt die Jacke für meine Anforderungen? Hat evtl. jemand schon die gleiche? Hat immerhin 330,- EUR gekostet (gut geht bei solchen Jacken auch noch teuerer, aber das war schon mein Maximum) und sollte schon was aushalten... Die Alternative wäre übrigens das Haglöfs Heli Q Jacket http://www.alpin-basis.de/

    Danke schon mal für Eure Meinungen!
    P.S. Suchfunktion zu TNF, XCR usw. habe ich auch schon bemüht. ;-
    )
    Zuletzt geändert von Maya13; 23.10.2007, 00:32.

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Äh die Haglöfs wäre aber auch eine 2L Jacke.
    Wie ist deine Auswahl genau auf diese beiden Modelle gefallen?
    Was genau hast du vor? Speziell in Beziehung auf den Rucksack. 20L Fahrradrucksack, oder 130L Bergans?

    Kannst du die TNF wieder zurückgeben und den Kaufpreis erstattet bekommen?


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich finde den Mountain "Ligth" Parka gar nicht so leicht. Als 2 Lagenjacke mit über 800 Gramm. Die Statosphere von TNF wiegt über 500 und hat 3 Lagen. Kann mir das mal jemand erklären. Der Preis ist derselbe.

      Wenns mit schweren Ruckdack los gehen soll würde ich schon auf eine robust 3 Lagen-Jacke setzen. Meine Paclite habe ich mir dadurch nämlich ruiniert. Das Gewicht der neuen Jacken ist ja wirklich nicht mehr das Probklem.

      Ich liebäugle mit der Stratosphere von TNF.

      Ich weiß nicht ob mit der neuen Bezeichnungen der Materialien wirklich eine Qualitätsverbesserung einhergeht. Ich möchte es bezweifeln, das für alle 4 Produkte auf einen Schlag was neues, besseres entwickelt wurde. Meiner Meinung nach nur ein Marketinggag! Klick
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Beim direkten Vergleich würde ich die Heli nehmen (meine Frau hat die). Besser ausgestattet und leichter, dabei robust genug für Rucksacktouren.

        Sebastian, was die Stratosphere angeht, so habe ich schon des öfteren Zweifel über die Rucksacktauglichkeit gehört. Sind aber keine eigenen Erfahrungen.

        Gruß,
        Andrej

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat: arippich
          was die Stratosphere angeht, so habe ich schon des öfteren Zweifel über die Rucksacktauglichkeit gehört. Sind aber keine eigenen Erfahrungen.

          Gruß,
          Andrej
          Hmm, muß ich bei Gelegenheit noch mal nen Thread eröffnen wenns akut wird mit dem Kauf!
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Maya13
            Neu im Forum
            • 24.08.2007
            • 8

            • Meine Reisen

            #6
            Also ich werde vier Wochen in Neuseeland mit einem 50L Rucksack unterwegs sein. Auf den Mountain Light Parka bin ich gekommen, weil er eine schöne Länge hat, heißt Po noch abdeckt. Das ist genauso bei der Haglöfs Jacke. Wenn man das noch als Kriterium hat, wird die Auswahl schon deutlich kleiner. Die meisten Jacken sind mir zu kurz... Naja und eigentlich sind so 300,- EUR schon meine Schmerzgrenze. Weiteres Kriterium war noch eine Unterarmbelüftung. So blieben dann diese beiden Jacken übrig und bei beiden heißt es, dass sie Verstärkungen (für den Rucksack) haben...?
            Aber wenn sie trotzdem "technisch" nicht ausreichen, sind auch die 300,- zu viel. Umtausch sollte (bis morgen) noch kein Problem sein.

            Die Stratosphere sieht auch etwas kurz aus. Mh, meint Ihr beide Jacken sind eher nix?

            Kommentar


            • Maya13
              Neu im Forum
              • 24.08.2007
              • 8

              • Meine Reisen

              #7
              Noch eine Überlegung: Was haltet Ihr von dem Resolve Parka von TNF? Material: Hyvent. http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=dd_40726&k_id=1705&hot=0&GTID=639c85d445d4428a22d9f2a4f2cfceeca34
              Da steht zwar nichts von Rucksack-tauglich aber dafür kostet sie auch nur 130,- EUR. Hält das Material zumindest einigermaßen was aus oder ist es so empfindlich, dass es z.B. schon bei einem Tagesrucksack bald durch ist?
              Das wäre jetzt noch meine Alternative: bevor ich viel Geld ausgebe und die Jacke trotzdem nicht 100%ig für alles passt, kauf ich ne billige und habe fast (!) das gleiche. Regendicht und atmungsaktiv ist sie ja auf jeden Fall...

              Kommentar


              • Felltier
                Gerne im Forum
                • 08.09.2006
                • 96

                • Meine Reisen

                #8
                Hi,

                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                Ich weiß nicht ob mit der neuen Bezeichnungen der Materialien wirklich eine Qualitätsverbesserung einhergeht. Ich möchte es bezweifeln, das für alle 4 Produkte auf einen Schlag was neues, besseres entwickelt wurde. Meiner Meinung nach nur ein Marketinggag! Klick
                Definitiv neu ist der XCR-Nachfolger ProShell bei 3 Lagen.
                2 Lagen kann ich nicht genau sagen.
                Alle anderen wurden nur umbenannt.


                Gruß
                Felltier

                Kommentar


                • Ari
                  Alter Hase
                  • 29.08.2006
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Maya13, warum meinst Du die Heli würde nicht 100%ig passen ? Ist eine wirklich gute Jacke.

                  Gruß,
                  Andrej

                  Kommentar


                  • Maya13
                    Neu im Forum
                    • 24.08.2007
                    • 8

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Andrej: Naja ich dachte da vorher schon erwähnt wurde, dass die TNF mit 2 Lagen XCR nicht soo geeignet ist und die Haglöfs ist aus genau dem gleichen Material. Verstärkungen auf den Schultern haben auch beide.

                    Also müsste die TNF dann auch ausreichend sein, oder? Die ist schon bezahlt, die andere noch nicht. Aber nehme mal an das Geld sind beide wert, oder? (TNF 330,- €, Haglöfs 280,- €)

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Von TNF habe ich nur einen Vorgänger der Moutainlight, mit Standard Goretex. Damals waren die TNF Jacken wirklich sehr gut. Aktuell hört man nicht so viel gutes, wobei ich das nicht mit eigenen Erfahrungen untermauern kann.
                      Die Heli habe ich meiner Frau vor zwei Jahren geschenkt und sie ist sehr zufrieden damit.
                      Die Jacke ist definitiv rucksacktauglich.

                      Gruß,
                      Andrej

                      Kommentar


                      • Maya13
                        Neu im Forum
                        • 24.08.2007
                        • 8

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich habe jetzt die TNF behalten (musste ich heute zurückschicken), war schon bezahlt und passte etwas besser. Hoffe jetzt einfach mal, dass sie den Rucksack aushält Das gleiche Material wie bei der Haglöfs wär's ja...
                        Vielen Dank für die Infos!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X