Regenhose zum Wandern - welche? Lange Größen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Murph
    Fuchs
    • 30.06.2007
    • 1374
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Genau das ist es: der Oberstoff saugt sich voll. Und dann "atmet" da nicht mehr viel. So ist es zumindest bei meíner Gore-Hose. Ist nen BW Modell.
    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      Falls du noch beim suchen bist und eh bei towerridge bestellst, könnte ich dir diese Hose empfehlen--->

      http://www.towerridge.co.uk/index.ph...roducts_id=164

      Hatte sie bisher 4 Wochen in Norwegen und Daheim des öfteren im Einsatz und bin echt begeistert. Dank Event schön atmungsaktiv und vom Schnitt her würde sie dir bestimmt auch passen, da die Beine doch schon recht lang geschnitten sind. Die Jacke dazu kann ich auch empfehlen vor allem wenn man sie für unter 200€ bekommt
      Die Marmot ist imo für den Rucksack gebrauch nicht so geeignet, da der Reisverschluss bis oben an den Bund geht und dann der Hüftgurt böse darauf drückt. Gut spielt auch Preislich in einer anderen Liga.


      Gruß Marco

      Kommentar


      • Daubeck
        Anfänger im Forum
        • 20.09.2007
        • 18
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hi Murph

        grünes Modell oder Flecktarn?

        Bei meiner grünen Goretexjacke (steht sogar im Label) hab ich genau das Problem mit dem Vollsaugen. Wer kann hier ein gutes Impragniermittel empfehlen?
        Bei den Flecktarnsachen (Hose und Jacke) tritt das Problem nicht auf. Da perlt alles gut ab.

        Evtl hat das Vollsaugen ja auch mit dem Alter des Goretex zu tun.

        In eine Plastikhose steige ich nie mehr (weder beim Radfahren noch beim Trekken)


        Jan

        Kommentar


        • hba
          Neu im Forum
          • 24.09.2007
          • 7

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Jodoso Beitrag anzeigen
          Falls du noch beim suchen bist und eh bei towerridge bestellst, könnte ich dir diese Hose empfehlen--->

          http://www.towerridge.co.uk/index.ph...roducts_id=164

          Hatte sie bisher 4 Wochen in Norwegen und Daheim des öfteren im Einsatz und bin echt begeistert. Dank Event schön atmungsaktiv und vom Schnitt her würde sie dir bestimmt auch passen, da die Beine doch schon recht lang geschnitten sind. Die Jacke dazu kann ich auch empfehlen vor allem wenn man sie für unter 200€ bekommt
          Die Marmot ist imo für den Rucksack gebrauch nicht so geeignet, da der Reisverschluss bis oben an den Bund geht und dann der Hüftgurt böse darauf drückt. Gut spielt auch Preislich in einer anderen Liga.


          Gruß Marco
          Die Jacke ist schon unterwegs, habe sie auch nicht bei Towerridge bestellt, sondern bei Winwood Outdoor ... da ist die derzeit noch mal 50,-- GBP günstiger. Kostet mit Versand gut 180,-- Euro ... gegenüber 360,-- hier bei Globetrotter. War versucht, zwei zu nehmen ...

          Für eine weitere Bestellung aus GB ist es auch langsam etwas spät ... will ja Dienstag los

          Die von Dir empfohlene Rab Latok Alpine Pant hat, den Size Charts auf Towerridge zufolge, tatsächlich um 1'' längere Beine als die Montane Venture Pant. Größe L könnte da tatsächlich passen. ... Ist aber auch noch etwas teurer ...

          Ein Reißverschluss, der komplett durchgeht, erscheint mir aus eben diesem Grund bei längeren Wanderungen ungeeignet. 3/4-RV reicht auch völlig zum einfachen An- und Ausziehen.
          Zuletzt geändert von hba; 27.09.2007, 12:03.
          Ein wenig Tri schadet nie!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            Mit der Empfehlung hab ich die Rab Latok Alpine Jacke gemeint, passend zu Hose halt.

            http://www.towerridge.co.uk/index.ph...roducts_id=163

            Was den Reisverschluss angeht, der stört bei der Rab überhaupt nicht da der Zipper, Schlitten ( An die Fachleute--> wie heißt des Teil eigentlich???) unter dem Bereicht sitzt wo der Hüftgurt aufsitzt. Von daher drückt er überhaupt nicht so wie bei der Fullzip von Marmot. Aber wenn es demnächst schon losgeht und sie dir eh zu teuer ist hat es sich erledigt.
            Viel Spaß auf der Tour!

            Gruß Marco

            Kommentar


            • Murph
              Fuchs
              • 30.06.2007
              • 1374
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Daubeck Beitrag anzeigen
              Hi Murph

              grünes Modell oder Flecktarn?

              Bei meiner grünen Goretexjacke (steht sogar im Label) hab ich genau das Problem mit dem Vollsaugen. Wer kann hier ein gutes Impragniermittel empfehlen?


              Jan
              Grün. Hab auch schon versucht mit Spray-Imprägnierung dagegen vorzugehen.
              Hilft nicht.
              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

              Kommentar

              Lädt...
              X