Handschuhe aus (Schladminger) Wolle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    Handschuhe aus (Schladminger) Wolle

    Hallo,

    ich überlege mir, für die kalte Jahreszeit Schladminger-Handschuhe zuzulegen. Es können aber auch Handschuhe aus anderer Wolle sein. Immer her mit Tipps!

    Aber erst einmal zurück zu den Schladminger. Ich frage mich: wie winddicht sind die? Kommt ja auch auf die Dichte des Stricks an. Hintergrund ist, dass ich sie für Fahrten mit dem Rad oder auch nur bei einem Spaziergang anziehen will und hier oben an der Küste oftmals eine frisches Windchen pfeift. Kann da jemand dazu seine Erfahrungen mitteilen?

    Alternative wären wohl winddichte Überhandschuhe??! Gibt es da besonders empfehlenswerte Modelle?

    Gruß Susanne
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2072
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Neu sind sie nicht winddicht, wird mit jedem Mal waschen besser.
    Gruas
    Simon
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schladminger Wolle ist gewalkt (in Wasser). Verändert sich nach meinen Erfahrungen beim Waschen nicht mehr.
      Wie winddicht sie ist, hängt auch von der Dicke ab. Zum Radfahren bei kalten Temperaturen brauchst Du wahrscheinlich einen Überhandshuh.
      Gruß,
      Andrej

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2072
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Also bei mir verfilzt die immer mehr, kann aber auch nur durch den Gebarauch sein, darfst sie aber nicht zu kalt waschen. Aber Achtung beim zu heiß waschen gehen die Handschuhe stark ein.
        Gruas
        Simon
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #5
          Durch meine geht der Wind schon deutlich durch (Fäustel, ich glaube, die waren von Vaude). Zum Fahrradfahren wären mir reine Wollhandschuhe aber glaube ich auch etwas wenig griffig.

          Christine

          Kommentar


          • docdan
            Erfahren
            • 23.01.2007
            • 180

            • Meine Reisen

            #6
            Ich habe vor ein paar Jahren mal Wollhandschuhe von finnischen Schafen auf einem Lübecker Weihnachtsmarkt gekauft. -->

            http://www.stentorp.parnet.fi/de/prod/fr_prod.html

            Die sind aus ungewaschener Wolle und haben ein geradezu unheimliches Wärmeniveau...
            Störend ist tatsächlich der fehlende "Grip".

            Daher habe ich mir jetzt welche von Ortovox bestellt, die bis jetzt allerdings noch nicht eingetrudelt sind. Bleibt abzuwarten wie die sich wärmemässig schlagen...

            http://www.ortovox.com/typo7/index.p...1&L=1target%3D

            Kommentar


            • docdan
              Erfahren
              • 23.01.2007
              • 180

              • Meine Reisen

              #7
              Zum Thema Ortovox:

              Weiss jemand, was es mit den verschiedenen Strickvarianten (zweifädig, 2x2-fädig, dreifädig, vierfädig) auf sich hat?

              Sagen die evtl. was über Isolation oder Winddichtigkeit aus?

              Kommentar


              • docdan
                Erfahren
                • 23.01.2007
                • 180

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von docdan Beitrag anzeigen

                Daher habe ich mir jetzt welche von Ortovox bestellt, die bis jetzt allerdings noch nicht eingetrudelt sind. Bleibt abzuwarten wie die sich wärmemässig schlagen...

                http://www.ortovox.com/typo7/index.p...1&L=1target%3D
                Sind heute angekommen.

                - Viel zu groß (trotz maßnehmen nach Anleitung auf der Ortovox Homepage)
                - sehr steif (gibt sich womöglich noch...)

                ... gehen zurück zum Shop.

                Kommentar


                • Susanne
                  Fuchs
                  • 22.02.2002
                  • 1627
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke für Eure Antworten. Stimmt, die Griffigkeit könnte beim Radfahren ein Problem sein. Da die Winddichtigkeit ja auch nicht so überragend ist, könnt ihr einen Überhandschuh empfehlen? Ich tendiere eher zu einem Fingerhandschuh für den Woll- wie auch den Überhandschuh.

                  Gruß Susanne
                  havet - Ölmalerei
                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X