Bekleidungstipps Patagonien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimeBomb
    Neu im Forum
    • 13.09.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Bekleidungstipps Patagonien

    Hiho,

    zum Glück habe ich ein Forum wie dieses gefunden
    Ich gehe am Ende Dezember für 5 Wochen nach Patagonien und bräuchte noch ein paar Bekleidungstipps. Dies wird auch meine Erstausrüstung werden.

    Ausser einem Rucksack (ich werd mir mal de Cerro Torre in einem Geschäft angucken und anprobieren) brauche ich im Endeffekt noch

    Jacke - Regen, rucksacktauglich

    Softshell - Winddicht, rucksacktauglich

    Hose - Outdoor

    Hose - Wasserdicht, PacLite ?



    Was würdet ihr so empfehlen, bzw. was fehlt denn noch an Klamotten ?



    Ich habe schon etwas die Suchfunktion bemüht und als Jacke/Softshell würde ich mir gerne mal die "Rab Latok Alpine Jacket" + "Mammut Ultimate Pro Jacket" angucken. Meint ihr, die passen gut zusammen ?

    Hosentechnisch habe ich noch gar keinen Plan, allerdigs sollte ich halt für jede Wetterlage gerüstet sein, und auch mal 'nen Regenguss ertragen können

    Vielleicht habt ihr mir ja noch den ein oder anderen Tipp .....

    Viele Grüsse

    Tobi

  • aitrob
    Erfahren
    • 31.07.2006
    • 279

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von TimeBomb Beitrag anzeigen
    Hose - Outdoor

    Hose - Wasserdicht, PacLite
    Tja, also, ohne mich in Patagonien spezifisch auszukennen hier mal ein paar Ideen:

    Hose: Fjäll Räven Hose aus G1000-Material. Ist hier im Forum schon oft diskutiert worden, da findest du viel zu. Winddicht, stabil, mückendicht, rel. schnell trocknend, etwas wasserabweisend.

    Überhose: da kann's vermutlich eher ungemütlich sein, oder? Also, wenn ich davon ausgehe, dass du keine allzu alpinen Bestrebungen hast und daher keine richtige Gore-Tex-XCR-Hose oder so brauchst, würde ich dir die Marmot Precip ans Herz legen. Auch die ist hier im Forum schon diskutiert worden. Gibt's bei Globetrotter.
    Leicht, klein, dicht, recht atmungsaktiv, bezahlbar!

    HTH,
    Bela
    Reiseberichte:
    http://www.aitrob.de

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mir gefällt an der Mammut Ultimate nicht, dass sie keine Kapuze hat.

      Schau Dir mal die Berghaus Hooded Pro Shield an.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
        Mir gefällt an der Mammut Ultimate nicht, dass sie keine Kapuze hat.
        Was aber nicht heißt, dass das für jeden ein Nachteil wäre.
        Ich hab die Ultimate Pro seit gut 2 Jahren und trage sie wenn ich in den Bergen unterwegs bin und die Tmperaturen es erlauben fast immer. Und ich hab die Kapuze höchstens 1 oder 2 Mal vermisst. Häufiger war ich froh, dass da keine ungenutzte Kapuze zwischen Nacken und Rucksack lag.
        Wenns nur leicht regnet, schützt meine Sonnenmütze genug gegen Regen, wenns schneit Woll- oder Fleecemütze und Halstuch, und wenns stark regnet oder windet/stürmt oder es tatsächlich eiskalt ist hab ich nen Goretex-Paclite-Jacke an, entweder über der Ultimate Pro (wenns kälter ist) oder ohne die Ultimate Pro (wenns sonst zu warm werden würde).

        Also: Nicht jeder würde eine Kapuze an der Ultimate Pro brauchen.

        chris

        Kommentar


        • Dörner
          Dauerbesucher
          • 18.03.2006
          • 948
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @cd: die Kapuze der Hooded shield kann man im Kragen verstauen.

          Dennoch ist die Kapuze der Berghaus keine volle Kapuze. Für Regen zum einen völlig untauglich, da sie sich schön vollsaugt (bei niesel kann es aber etwas dauern) zum anderen so knapp geschnitten, dass nicht wirklich ein Schutzeffekt besteht.


          D.
          ein paar Bilder von mir

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            achtung!!!!!
            ich weiß wenn du in Mückegegegnden unterwegs sein willst, unbedingt Kaputze, bei Soft- und Hardshell Jacke!

            lg Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X