Hallo zusammen, ich bin absoluter Neuling und könnte gut einen rat gebrauchen..
ich fahre ende August im Zuge einer Exkursion in die Alpen, ins Ötztal. Wir werden dort jeden Tag lange Wanderungen machen, von daher brauche ich angemessene Kleidung. (Ich denke man sollte sich auf warme und kältere Wetterverhältnisse einstellen.)
Ich habe bereits Wanderstiefel von Lowa, diverse Fleecepullis und eine Regenjacke.
Das Problem stellt sich bei der Hosenwahl heraus. Ich war in mehreren Geschäften und habe mich beraten lassen.
Ich besitze bereits eine Treckinghose der Marke Quechua, die aus 100% Polyamide besteht und für lange Wanderungen geeignet ist. Hier stellt sich mir aber die Frage, ob die Hose überhaupt warm genug ist? (sie ist recht dünn)
Zur weiteren Auswahl standen noch:
1. Eine relativ leichte und dünne Hose von The North Face
2. Jack Wolfskin SIERRA PANTS, Material: FUNCTION 65, 65% Polyester, 35% Baumwolle
Ich würde mich wirklich sehr über einen Tip von Euch freuen!!!
ich fahre ende August im Zuge einer Exkursion in die Alpen, ins Ötztal. Wir werden dort jeden Tag lange Wanderungen machen, von daher brauche ich angemessene Kleidung. (Ich denke man sollte sich auf warme und kältere Wetterverhältnisse einstellen.)
Ich habe bereits Wanderstiefel von Lowa, diverse Fleecepullis und eine Regenjacke.
Das Problem stellt sich bei der Hosenwahl heraus. Ich war in mehreren Geschäften und habe mich beraten lassen.
Ich besitze bereits eine Treckinghose der Marke Quechua, die aus 100% Polyamide besteht und für lange Wanderungen geeignet ist. Hier stellt sich mir aber die Frage, ob die Hose überhaupt warm genug ist? (sie ist recht dünn)
Zur weiteren Auswahl standen noch:
1. Eine relativ leichte und dünne Hose von The North Face
2. Jack Wolfskin SIERRA PANTS, Material: FUNCTION 65, 65% Polyester, 35% Baumwolle
Ich würde mich wirklich sehr über einen Tip von Euch freuen!!!
Kommentar