Gamasche?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachti
    Gerne im Forum
    • 13.07.2006
    • 71

    • Meine Reisen

    Gamasche?

    <br />Was haltet ihr von diesen dingern?

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...cc4d3cf1b82a31

    Ich hab mir überlegt das ich mir in einer Regenhose den Arsch abschwitzen würde und dan eher auf Germaschen zurückgreifen sollte?
    Ist es sinnvoll solche Dinger mit in Länder zu nehmen wo es nicht so häufig regnet aber dafür ordentlich schlammige Parts gibt?

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #2
    Moin!

    Also bis jetzt hab ich auch noch keine Gamaschen, werde mir aber vor unserer Bohusledentour in einer Woche (lechz) noch welche besorgen.
    Hab von vielen hier gehört, daß Gamaschen höchst wertvoll sein können.
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • Hasenfuss
      Erfahren
      • 18.03.2007
      • 398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Nachti,

      ich verwende das Vorjahresmodell von Outdoor Design, bei denen meines Wissens nach der einzige Unterschied zu den jetzigen darin besteht, das damals eine Gore Membran verbaut worden ist. Die waren damals aber auch um Einiges teurer.
      Ich bin mit der Verarbeitung und Funktion meiner Gamaschen bis heute sehr zufrieden (waren inzwischen auf Touren im Jotunheimen und in den Glarner Alpen im Einsatz) - kann dir somit nur meine uneingeschränkte Kaufempfehlung erteilen.
      Gamaschen sind aus meiner Sicht ne sinnvolle Ergänzung zur Regenhose, gerade wenn es nur in Schauern regnet bzw. wenn der Boden sehr schlammig ist oder der Weg für lange Zeit durch nasse Wiesen führt.

      Gruß von Hasenfuss.
      Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
      Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Hasenfuss Beitrag anzeigen
        ich verwende das Vorjahresmodell von Outdoor Design, bei denen meines Wissens nach der einzige Unterschied zu den jetzigen darin besteht, das damals eine Gore Membran verbaut worden ist.
        [klugscheiß]Kann so nicht stimmen, OD verwendet schon geraume Zeit eVENT[/klugscheiß]
        Und die eVENT Gamaschen habe ich selbst, leider konnte ich sie noch nicht so testen wie gewünscht, bei ihren bisherigen Einsätzen haben sie aber die Erwartungen (Sitz, Robustheit, Dampffluß) erfüllt.

        Grüße
        Fernwanderer
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi!

          Ich habe mir die Gamaschen auch vor einigen Wochen in zwei Größen (M, L) bestellt, da die je nach Marke unterschiedlich ausfallen. Die Gamaschen in Größe L waren dann aber die Rab Bergen Gaiters (vielleicht firmieren die auch unter outdoor designs???), anstatt die von Outdoor Designs. Diese konnte ich aber dann auch noch an die Frau bringen. Ich selber habe die Rab Bergen Gaiters behalten.

          Die beiden Gamaschen sind aber fast baugleich. Beide haben die eVENT-Membran, lediglich Logos und Teile der Reissverschlussabdeckung sind anders gearbeitet/aufgenäht.

          Konnte sie erst kurz für einige Stunden im Regen testen, war aber soweit vollauf zufrieden. Lassen sich sehr gut und schnell anziehen, da sie genügend weit sind, und sie sind wirklich einwandfrei verarbeitet. Sehr stabile Reissverschlüsse, Druckknöpfe. Auch hatte ich nie das Gefühl darin zu schwitzen. War ein sehr angenehmes Tragegefühl.

          Gruß Susanne
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            Moin,

            aus meiner Sicht gibt es drei Einsatzbereiche für Gamaschen: Hochtouren (Gletscher), Wintertouren und Gebiete mit viel Sumpf, Morast etc., da hier die Gamaschen entgegenwirken, daß einem die Sauce von oben in den Schuh läuft. Als Regenhosenersatz sehe ich Gamaschen eigentlich weniger; wenn man längere Zeit im Regen damit unterwegs ist, läuft das Wasser im Zweifelsfall von oben herein.

            Christine

            Kommentar


            • Fernwanderer
              Alter Hase
              • 11.12.2003
              • 3885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
              Als Regenhosenersatz sehe ich Gamaschen eigentlich weniger
              Womit Christine allerdings schwer recht hat!!!!

              Fernwanderer
              In der Ruhe liegt die Kraft

              Kommentar


              • Hasenfuss
                Erfahren
                • 18.03.2007
                • 398
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                [klugscheiß]Kann so nicht stimmen, OD verwendet schon geraume Zeit eVENT[/klugscheiß]
                ...
                Grüße Fernwanderer
                Hi Fernwanderer,

                selber Klugscheißer - ich weiß zwar jetzt "aus der Kalten" nicht exakt, welches Herstellungsjahr meine OD - Gamaschen haben, aber das `ne Gore Membran drin ist, dass weiß ich schon. Ich schau aber heute abend gleich nochmal nach, vielleicht find ich ja dazu einen Hinweis, dann meld mich nochmal.

                Gruß von Hasenfuss.
                Zuletzt geändert von Hasenfuss; 02.08.2007, 09:18. Grund: Korrektur Rechtschreibung
                Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Habe ebenfalls die alte Version der OD-Gamaschen mit GoreTex-Membran. Tja, ausgeschissen...
                  Bei Globi noch im 2006er Handbuch mit Gore Membran...
                  Nichtsdestotrotz: die Gamaschen von OD sind erste Sahne und haben sich schon auf so mancher Scheeschuhtour bewährt.
                  superschlau, Norbert

                  Kommentar


                  • Hasenfuss
                    Erfahren
                    • 18.03.2007
                    • 398
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    OT: Hi Poldi, dann hat sich das wohl erübrigt. Gruß Hasenfuss.
                    Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                    Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                    Kommentar


                    • Nachti
                      Gerne im Forum
                      • 13.07.2006
                      • 71

                      • Meine Reisen

                      #11
                      ein Freund von mir hatte sie in Größe m und l bestellt (waren aber beide mit event von outdoordesign). er behält die m und ich war jetzt am überlegen da sie ja jetzt nicht so krass teuer sind. Aber ich seh schon das sich die Dinger echt positiv machen.

                      Regenhose habe ich bis jetzt noch nicht, halte ich auch nicht viel von, deswegen müssen erstma Gamaschen hinhalten!

                      Kommentar


                      • Glen S.
                        Erfahren
                        • 18.07.2005
                        • 281

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Top Gamaschen, hab die auch, grad in hohem Gras oder auf matschigen Strecken absolut empfehlenswert.
                        Grüße Claus

                        "Everyone rises to their level of incompetence."

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Habe ebenfalls noch die "alten" mit Gore-Membran. Da gibts nix zu meckern, unverwüstlich die Dinger.

                          Kommentar


                          • boehm22

                            Lebt im Forum
                            • 24.03.2002
                            • 8249
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich hab seit vielen Jahren die Crocodiles von OR mit Gore-Membran.
                            Ich bin schwer begeistert dabvon bei Matsch von unten. Wenn die gut befestigt sind, kannst Du sogar im Matsch bis zum Oberschenkel versinken (was mir in Schottland passiert ist) ohne das Dreck und Wasser unter die Gamasche kommt.

                            Aber als Regenhosen-Ersatz - da sind die nicht geeignet.
                            Bei Siffwetter hat man bald nasse Oberschenkel und das Wasser läuft dann langsam oben in die Gamaschen rein.
                            Viele Grüße
                            Rosi

                            ---
                            Follow your dreams.

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ganz egal ob du vorhast dir eine Regenhose zu kaufen, sollten Gamaschen ein Muss sein Ersetzen tun die eine Regenhose sicher nicht, aber wenigstens ist es eine sehr efektive Möglichkeit um trockende Füße zu behalten und das ist schonmal Gold wert!
                              Wenn sicher sehr schlammig/nass/schneeig wird ist das mein Favorit:

                              Berghaus Yeti GTX: http://www.gear-zone.co.uk/eshop/Ber...ss---Ss07.html
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Thorsteen
                                Fuchs
                                • 25.05.2007
                                • 1557
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo!

                                Ich finde das Gamaschen und Regenhosen zwei paar Einsatzgebiete sind.
                                Da ich selber ein Poncho-Nutzer bin nutze ich solche Teile als "Hose". >>> Klick! <<<
                                Sind klein, leicht und sehr praktisch. Aber nichts was mechanisch (Gestrüpp etc.)
                                richtig rangenommen werden kann. Das wär dann der Einsatzbereich der echten
                                Gamaschen.


                                Torsten
                                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                Kommentar


                                • Gast32020151
                                  GELÖSCHT
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.07.2003
                                  • 607
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Habe auch die OD-Gamaschen mit Gore Tex und war damit in Schottland und den Abruzzen unterwegs. Bei meiner Abruzzen-Tour habe ich auf eine Regenhose bewusst verzichtet und mich auf die Gamaschen verlassen, in Schottland hatte ich beides dabei. Beide Entscheidungen ware genau richtig.

                                  Als besonders sinnvoll haben sich die Gamaschen beim Durchschreiten großer Grasflächen (15km) mit kniehohem Bewuchs erwiesen (siehe mein Abruzzen-Reisebericht). Ich konnte problemlos kurze Hosen zu den Gamaschen tragen. Wenn man dabei den Gummizug am oberen Ende der Gamaschen nicht zu zieht, ist auch bei höheren Temperaturen das Klima in der Gamasche angenehm.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X