Ganzjahrestrekkinghose bis 200€ gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaydon
    Gerne im Forum
    • 26.06.2007
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ganzjahrestrekkinghose bis 200€ gesucht

    Hi ich suche eine Ganzjahrestrekkinghose bis 200€... Sie sollte am Besten wasserdicht sein wenn es mal regnet oder zumindest schnelltrocknet... Außerdem sollte man sie bei Wärme aber auch wenns etwas kälter ist (etwas Schnee) tragen können.
    Nach ein wenig Recherche sind mir unter anderem diese hier aufgefallen:

    Mammut Castor Pant Men black 05/06
    http://www.sport-conrad.com/ArtikelD...ummer=98409103

    Schöffel Exped Pants M
    http://www.sport-conrad.com/ArtikelD...ummer=98028402

    Kann jemand die empfehlen? Oder doch eine ganz andere?

    Da mein Budget eher begrenzt ist...gibt es auch günstige Alternativen? (z.b. Bundeswehrhose mit Regenhose drüber?)

    Grüße
    Jaydon
    ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

  • edelweiß
    Erfahren
    • 18.03.2007
    • 329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    eigentlich,als Ganzjahres Trekkinghose wäre Mammut Champ Pants besser geeignet.Was du ausgesucht hast sind eher Überhosen.Dazu kannst du leichte Regenhose nehmen.Übrigens die Champ Pant gibt es bei www.outdoorworks.de für schlappe 119,95€.

    Gruß Tanja
    Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
    (Sprichwort)

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Eine Ganzjahreshose kann nicht wasserdicht sein, dann würdest du es nämlich im Sommer bei 30 Grad und Sonnenschein nicht mehr aushalten :wink: Schnelltrocknend hingegen ist zu empfehlen! Ich selber habe auch die Champ Pant und bin sehr zufrieden-ich nutze sie auch das ganze Jahr hindurch.
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • Hasenfuss
        Erfahren
        • 18.03.2007
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mich irritiert der Begriff "Ganzjahreshose". Aus den bereits genannten Gründen solltest du deine Suche zumindest auf 2 Modelle ausdehnen, eine leichte und durable Trekkinghose (wie z.B. die Champ Pant oder auch `ne Ziphose wie beispielsweise die Mammut Two in One plus Pants) und eine wasserdichte oder zumindest wasserabweisende Überhose. Falls du Wintertouren planst, käme dann eventuell noch ein Wintermodell dazu.

        Gruß von Hasenfuss.
        Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
        Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

        Kommentar


        • heinz-fritz
          Dauerbesucher
          • 27.06.2007
          • 912
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          eine leichte und durable Trekkinghose (wie z.B. die Champ Pant oder auch `ne Ziphose wie beispielsweise die Mammut Two in One plus Pants) und eine wasserdichte oder zumindest wasserabweisende Überhose.
          sehe ich genauso. nur würde ich dann - um unter deinen 200€ zu bleiben - keine 2. hose, sondern entsprechende lange unterhosen kaufen.
          Bloß kein UL Bier.

          Kommentar


          • Jaydon
            Gerne im Forum
            • 26.06.2007
            • 57
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,

            Danke für die Antworten. Dann ists ja schonmal gut dass ich hier gefragt habe und nicht gleich die teuren Modelle geholt habe.

            Also diese "Mammut Champ Pants" kann man auch ruhig mal verwenden wenn ein bischen Schnee liegt und es knapp unter 0 Grad ist? (wenn man noch lange Unterhose drunterzieht). Und entsprechend dann eine Regenüberziehose. Wo liegen die denn preislich und könntet ihr mir vielleicht eine empfehlen?

            Und ihr meint die hier wäre nicht so geeignet?
            Mammut Castor Pant Men black 05/06
            http://www.sport-conrad.com/ArtikelD...ummer=98409103
            In der Beschreibung steht nämlich "wasserdichte Ganzjahreshose". Aber wenn man im Sommer damit saumäßig schwitzt ists natürlich auch scheisse. Gut finde ich an der aber die "integrierten Gamaschen"

            Vielleicht ist aber auch die Mammut Champ Pants und dazu noch Gamaschen kaufen falls man durch feuchte Gebiete läuft und wenns regnet mit Überziehhose die bessere Lösung...
            ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

            Kommentar


            • chinook
              Fuchs
              • 27.04.2005
              • 2234

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Jaydon

              Also diese "Mammut Champ Pants" kann man auch ruhig mal verwenden wenn ein bischen Schnee liegt und es knapp unter 0 Grad ist? (wenn man noch lange Unterhose drunterzieht).
              Wenn es knapp unter 0 Grad ist und Du in Bewegung bist, dann kannst Du _jede_ Hose anziehen. Und 200 EUR für eine Hose in dem Bereich auszugeben bedeutet, dass Du die Signale der Industrie verstanden hast, die Geld braucht. Ich gehe bei solchen Touren mit der dünnsten Hose, die ich habe (Mammut Sunset) und friere nie. Worauf Du wirklich alleine achten musst ist, dass es eine "Plastikhose" ist. Damit Du nie unter Nässe leidest.


              -chinoook
              Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

              Kommentar


              • Jaydon
                Gerne im Forum
                • 26.06.2007
                • 57
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von chinook
                Worauf Du wirklich alleine achten musst ist, dass es eine "Plastikhose" ist. Damit Du nie unter Nässe leidest.
                -chinoook
                Was meinst du jetzt mit "Plastikhose"...die Überziehhose oder die eigentliche Hose? Also die Mammut Champ Pants ist nicht wasserabweisend. (Die Sunset glaube ich wohl?)
                ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Eine "wasserdichte Ganzjahreshose" gibt es nicht. Ich weiß ja nicht was du vor hast, aber am flexibelsten bist du mit einer vernünftigen Zip-Hose aus schnelltrocknendem Kunstfasergewebe und einer seperaten, leichten, wasserdichten Überhose. Dann hast du alle Optionen, im Sommer kurz, im Herbst lang, im Winter mit einer langen Unterhose und bei Regen halt die Regenhose drüber oder solo.

                  Empfehlungen gebe ich bewußt keine, da die Hose in erster Linie passen muss, darauf würde ich (wesentlich) mehr achten, als auf den Hersteller. Mammut & Co nähen auch nur mit Nadel und Faden und gute Kunstfasergewebe gibt es wie Sand am Meer...

                  Kommentar


                  • Jaydon
                    Gerne im Forum
                    • 26.06.2007
                    • 57
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also ich bin von August bis Dezember in Norwegen, möchte aber auch danach weiter Wandern gehen. Also da es im Norwegen gerade die Wintermonate etwas kälter ist sollte die Hose eben auch einigermaßen für den Winter geeignet sein. Und wie gesagt auch im Sommer "tragbar" sein. Wobei ich für sehr warme Tage auch noch eine McKingsley Hose habe (hat glaub ich 50€ ma gekostet).

                    Ich denke ich werde es mal mit der Mammut Champ Pant versuchen.

                    Kann mir vielleicht noch jemand eine preiswerte Überhose empfehlen? Oder kann man da einfach "irgendeine" Überhose nehmen?
                    ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 14178
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich hab so ne Tripel-Zip-Hose von JW und ne andere leichte Hose von Haglöfs. In Mitteleuropa bis zum Nordkap im Sommer alleine tragbar. Im Winter kam noch ne leichte lange U-Hose drunter.
                      Bei nem starken Wintersturm kommt ne Regenhose (dünnes Plastik, äquivalent zum Poncho) drüber.
                      Hab meine Hosen für 60-80 EUR im Ausverkauf meines örtlichen Ausrüstungsladens bekommen.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Schoolmann
                        Fuchs
                        • 10.10.2003
                        • 1336
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        fast das, was Du suchst

                        http://www.klattermusen.se/km_produkter/megin.asp

                        eventuell noch ne Dermizaxhose von Bergans. Aber fürn Sommer sind beide wohl zu warm und schwitzig.

                        Ich trage immer eine Nansen Fjellpant, die ich vor einer Tour nochmals imprägniere und bei Regen ne Precip von MArmot.
                        www.nordland-virus.de

                        Kommentar


                        • Jaydon
                          Gerne im Forum
                          • 26.06.2007
                          • 57
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Schoolmann
                          Ich trage immer eine Nansen Fjellpant, die ich vor einer Tour nochmals imprägniere und bei Regen ne Precip von MArmot.
                          Lässt sich die Nansen Fjellpant auch im Winter tragen (mit langer Unterhose drunter)?

                          Ist die Precip ne eigene Hose für sich oder ne Überziehhose die man über die andere (z.B. die Nansen Fjellpant) drüberzieht?

                          http://www.globetrotter.de/de/shop/r..._id=0006&hot=0

                          Sind diese ganzen "Regenhosen" zum drüberziehen oder trägt man die ohne andere drunter?
                          ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

                          Kommentar


                          • Pero
                            Erfahren
                            • 15.12.2006
                            • 346

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo,

                            die Precip ist eine Überhose. Die von dir verlinkten ebenfalls, ohne jetzt jedes einzelne Modell inspiziert zu haben. Zumindest ne lange Unterhose drunter anziehen.
                            Regenhosen auf nackter Haut dürften doch sehr unangenehm sein.
                            Also ich glaube du kannst den Gedanken verwerfen, eine Hose zu finden, die für jde Situation und Jahreszeit die richtige ist. Und soooo oft braucht man eine wasserdichte Hose ja nun auch nicht oder?
                            Die Nansen Fjellpant hab ich jetzt selber nicht, aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass die für den Winter mit langer Unterhose getragen werden kann.
                            Also ich habe eigentlich immer eine G-1000 von Fjällräven an. Im Sommer dann ehr ne Zipphose aus leichterem Stoff.

                            Gruß Pero

                            Kommentar


                            • Jaydon
                              Gerne im Forum
                              • 26.06.2007
                              • 57
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hi,

                              Das mit der Hose die für ALLES geeignet ist habe ich inzwischen verworfen. Ich möchte mir jetzt gerne eine Hose wie die Mammut Champs Pant o-Ä. kaufen und dazu eine regendichte Überziehhose falls es mal regnet. Gibts da denn nichts so im 30 Euro-Bereich? Es soll ja nur zum überziehen sein und nicht die eigentliche Hose sein?
                              ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

                              Kommentar


                              • edelweiß
                                Erfahren
                                • 18.03.2007
                                • 329
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Günstige Überhose gibt's von Regatta.Vor zwei Jahren habe mir welche für 30€ gekauft.Im jedenfall soll die Hose durchgehende RV haben.Wenn du im Google Regatta Regenhose eingibst dann wirst du bestimmt fundig.
                                Meine Hose heißt "Packaway overtrousers".In Kombination mit Champ Pant bist du dann gut bedient.Allerdings wenn ganz heiß ist solltest du noch eine leichte Hose zulegen.

                                Gruß Tanja
                                Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
                                (Sprichwort)

                                Kommentar


                                • cd
                                  Alter Hase
                                  • 18.01.2005
                                  • 2983
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich hab die Champ selber und trage sie als Hochtourenhose. Im Sommer einwandfrei, in tiefen Lagen, wo es wärmer ist aber schon auch mal zu warm. Wobei das geht, Hosenbeine hochziehen und so. Ich finde, bis etwa 20°C geht noch, wenns wärmer wird wirds langsam unangenehm. Zusätzlich also vielleicht noch ganz leichte Shorts, dann passt das
                                  Wenns auf der Tour häufig warm (vllt > 10°C, geht nach Gefühl, nicht nach Zahlen ) zu werden verspricht, dann nehm ich die Champ nicht her.
                                  Ich habe die Champ auch schon bei knapp -10°C und spürbarem Wind getragen, ohne lange Unterhose und ohne Regenhose. Das geht, wenn man gut in Bewegung ist. Vllt muss man dafür etwas kälteunempfindlich sein.
                                  Mit langer Unterhose sind -10°C locker drin. Noch ne Regenhose drüber und der Winter kann kommen
                                  Ich trage die Champ im Winter aber eigentlich nur auf Tagestouren. Auch im Sommer bei sehr durchwachsener Wettervorhersage ist mir ne robuste Goretexhose lieber.

                                  Universeller einsetzbar ist sicher ne bequeme Zip-Hose. Dazu ne lange Unterhose und ne Regenhose und du bist für fast alle Situationen gut ausgestattet.

                                  Als leichte Regenhose im Sommer nehm ich eine von Larca (Achtung: kaum Internetshop => in den Laden gehen oder Katalog bestellen) her, die wiegt vielleicht 300g und hat mal 90 DM gekostet. Bei Larca gibts auch immer wieder solche Regenhosen zu ähnlichen Preisen, mittlerweile auch mit durchgehendem Seiten-RV (empfehlenswert). Diese Hosen sind nicht besonders robust, aber für den gelegentlichen Einsatz ausreichend. Und dafür im Rucksack schön leicht und kompakt.


                                  chris

                                  Kommentar


                                  • gaudimax
                                    Erfahren
                                    • 10.06.2005
                                    • 396
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hab schon viel Trekkingtouren mit Aldihosen für kaum Geld gemacht, und war damit meist soweit zufrieden - auch wenn keine extreme Tour jetzt dabei war.

                                    Der Nachteil an den Hosen ist aber, vorallem wenn es in bergige Gegenden geht, dass die mir doch immer mal wieder, grad wenn man das Bein mal gut heben muss um einen kleinen Felsen hochzukommen etc. die immer wieder mal wieder im Schnitt gerissen sind.

                                    Hab seit einer Woche nun aber auch eine Champ Pants, mit der dies nichtmehr passieren sollte, da sich diese in alle Richtungen super dehnen lässt. Persönliche Erfahrung mit der Hose zwar sonst noch nicht - ein paar Freunde haben die aber schon lange und tragen die bei fast jeder (Berg-)Tour.

                                    Nach einem leichtem Regen trocknen die Hosen auch schnell wieder, von daher müssen die nicht wasserdicht sein - wenns lange regnet zieh ich eine ganz einfache Radregenhose über (auch von Aldi für so 15 € - zufieden damit), wenn ich weiß, dass die Umgebung feucht ist, z.B. Winter oder Hochtour zieh ich eine Wasserdichte Tourenhose an.
                                    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                                    Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                                    Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                                    Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                                    Wilhelm Busch

                                    Kommentar


                                    • Jaydon
                                      Gerne im Forum
                                      • 26.06.2007
                                      • 57
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich denke ich werds mal mit der Champs Pants versuchen...und dazu dann ne günstige Regenhose...ne wasserdichte Tourenhose hole ich mir dann (erstmal) nicht.
                                      ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

                                      Kommentar


                                      • Hasenfuss
                                        Erfahren
                                        • 18.03.2007
                                        • 398
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hi Jaydon,

                                        hast du als Ergänzung zur Tourenhose schon mal über die Anschaffung von Gamaschen nachgedacht? (nur mal so als Denkanstoß). Sind realtiv preiswert, klein zu verstauen und bei Bedarf schnell zur Hand.

                                        Gruß von Hasenfuss.
                                        Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                                        Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X