outdoor-magazin Jackentest

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waidmann
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 355
    • Privat

    • Meine Reisen

    outdoor-magazin Jackentest

    Moin,

    ich suche für mich und meine freundin eine neue jacke. grundsätzlich stehe ich zu dem motto: "wer billig kauf - kauft zweimal". aus diesem grund betrachte ich vor der kaufentscheidung gerne testberichte.

    einsatzzweck:
    - wander- und kanutouren im frühjahr bis herbst
    - soll regenfest sein (vorzugsweise wasserdicht)

    aus dem gefühl heraus würde ich doppeljacken vorschlagen die bei kalter witterung mit fleece bezipt werden können und dann ausreichend wärmen.

    im o. g. magazin (heft: 04/07) wurden von jack wolfskin folgende modelle als testsieger festgelegt:
    - Männer: JW Elements Nanotex (250,-)
    - Frauen: Mountain Range Women (200,-)


    ich würde mich freuen wenn ihr ein paar gedanken dazu schreibt. der test spricht eindeutig für die jacken. ich weiß allerdings nicht ob das auch wirklich etwas für meine anwendungsbereiche ist.

    gruß Waidi
    Es grüßt der Waidi

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #2
    Ich glaube sowohl das Outdoormagazin als auch Doppeljacke geniessen hier im Forum nicht die größte Beliebtheit. Zumindest hat es wenn man ältere Threads zu dem Thema wälzt den Eindruck.
    Also auf die Bewertungen vom Outdoormagazin kann man sich wohl wirklich nicht verlassen. Die korrelieren oft mit dem Werbeaufkommen, dass eine bestimmte Marke in der jeweiligen Ausgabe geschaltet hat.
    Doppeljacken sind auch eher überflüssig. Man kann ja einen Fleece einfach drunter tragen. Das ganze eingezippe spart man sich sowieso meist. Da zieht man dann eher einfach die Jacke drüber wenns kalt wird oder regnet und spart sich das umständliche rumgezippe. Ausserdem spart man sich so die Kältebrücke die meist am Reissverschluss entsteht wenn man einzippt.

    Kommentar


    • Waidmann
      Erfahren
      • 31.05.2006
      • 355
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ja, das negativimage der doppeljacken hab ich hier im forum auch schon bemerkt.
      deine argumente bezüglich ein- und auszippen usw stimmt absolut. da bin ich auch irgendwie schon überzeugt. das natürlich diese tests nicht so objektiv sein könnten ist schade.

      sind die jacken den wohl ihren preis wert oder gibt es alternative jacken dazu? ich kenne mich leider recht wenig aus was diese jacken angeht.
      Es grüßt der Waidi

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Lies mal im Doppeljacken-Thread hier nach, die Ablehnung der Doppeljacken ist nämlich keine Imagefrage.

        Grüße
        Fernwanderer
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Wulf
          Ausserdem spart man sich so die Kältebrücke die meist am Reissverschluss entsteht wenn man einzippt.
          Kann ich bestätigen. Dei ergibt sich zwangsläufig, da man ja eigentlich nur eine Jacke per Reißverschluss zumacht. Die Jacken sind wohl eher der Bequemlichkeit von Stadtmenschen beim An- und Ausziehen geschuldet, die auch mal sowas schickes tragen wollen.

          Nichtsdestotrotz nenne ich immer noch eine schon fast 10 Jahre alte TNF Doppeljacke mein eigen. Zwar nicht mehr ganz dicht weil nur PU Beschichtet. Im Winter eh egal. Aber ansonsten beste VON-VOR-10-JAHREN-QUALITÄT, einfach unkaputtbar.
          Ich liebe den Panzer immer noch!
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich würde dir für einen dauerhaften Einsatz beim Wandern etc. weder eine 2-lagig verarbeitete Jacke noch die Beschichtung Texapore empfehlen!
            Leider sind Membranenjacken, gerade 3-lagige, teurer...
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Fernwanderer
              Alter Hase
              • 11.12.2003
              • 3885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von ich
              Leider sind Membranenjacken, gerade 3-lagige, teurer...
              Nicht ganz unbedingt, mit 50€ mehr ist man dabei: Klick. Von anderen Herstellern gibt's vergleichbares.

              Fernwanderer
              In der Ruhe liegt die Kraft

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                [ot]
                Zitat von Fernwanderer
                Zitat von ich
                Leider sind Membranenjacken, gerade 3-lagige, teurer...
                Nicht ganz unbedingt, mit 50€ mehr ist man dabei: Klick. Von anderen Herstellern gibt's vergleichbares.
                Ach, und 50€ mehr ist nicht "teurer"????
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Fernwanderer
                  Alter Hase
                  • 11.12.2003
                  • 3885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Such ein bischen und Du kannst Dir auch noch die 50€ klemmen (war zu faul, Asche auf mein Haupt). Und ob ne Jacke 250 oder 300€ kostet macht den Kohl auch nicht wirklich fett.

                  Grüße
                  Fernwanderer
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar


                  • zahl
                    Dauerbesucher
                    • 17.09.2006
                    • 932
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    OT: der kohl ist doch aber schon wirklich fett
                    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                    Kommentar


                    • Waidmann
                      Erfahren
                      • 31.05.2006
                      • 355
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      also ich finde 50€ schon nicht ganz wenig. sind ja immerhin 100 DM! in dem wissen mich mit diesem vergleich lächerlich zu machen würde ich doch gern wissen was ihr von den beiden modellen haltet?

                      lohnt sich der kauf oder kann man die gleiche qualität für kleineren preis bekommen?

                      oder aber passen die modelle garnicht auf mein einsatzgebiet?
                      Es grüßt der Waidi

                      Kommentar


                      • Christine M

                        Alter Hase
                        • 20.12.2004
                        • 4084

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wie wäre es mit einer 3-lagigen Goretex XCR für 200 Euro? Klick
                        (fällt, wie schon anderweitig erwähnt, eher groß aus)

                        Christine

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ist zwar ein anderer Test als der hier erwähnte: outdoor-Magazin 07/2007.

                          anscheinend nur sehr gute GoreJacke und sonstige WWW-tex.
                          Ist das nicht toll ? Nichts mehr auszusetzen, alles in allen Preisklassen prima.
                          Und ich schlucke immer noch, wenn die richtig robusten Jacken alle über 500 Euronen liegen...
                          Hawe

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich habe den Test eigentlich so verstanden das sie aus jeder Kategorie nur die "Creme" gezeigt, und den Schrott weggelassen haben.
                            Oder täusche ich mich?
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Otti
                              Erfahren
                              • 01.08.2007
                              • 106

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Habe mich gerade neu Hier angemeldet und hätte da auch mal ne Frage zu diesem Outdoor-Jackentest.

                              Warum hat es keine Mammut-Jacke unter die Besten geschafft? Taugen die doch nicht so viel, bezahlt man da auch nur für den Namen?

                              Frage deswegen:
                              Habe eine leichte Regenjacke von Jack Wolfskin, Nano versiegelt.

                              Was mich enorm an der Jacke stört:
                              Wenn ich die Jacke bei meinem täglichen Hundespaziergang anziehe, bin ich nach ca. 1 Std. strammen Schrittes, bis auf das Unterhemd nass. Die Jacke läßt überhaupt keine Feuchtigkeit raus.
                              Gut, sie hat auch nur 90,- € gekostet, aber von einer Jack Wolfskin Jacke hätte ich mir doch mehr versprochen.

                              Jetzt suche ich nach einer Alternative und bin da auf die Marke Mammut gestossen. War auch eine Empfehlung von nem Bekannten.
                              Nur hat mich das jetzt doch stutzig gemacht, daß die Marke bei dem Outdoortest nicht unter die Besten gekommen ist.
                              Vielleicht kann mir ein Experte unter euch da etwas weiterhelfen.

                              Grüße
                              Otti

                              Kommentar


                              • Dekkert
                                Fuchs
                                • 11.07.2005
                                • 2029
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich wollte mal nicht wirklich auf die Frage antworten, sondern nur mal in den Raum stellen, dass es bald kein Gore und Gore XCR mehr gibt, sondern nur noch Gore Pro Shell (für teures) und Gore Performance Shell (für weniger teures)
                                --> klick
                                Also wenns nicht pressiert einfach ein wenig warten, und all das tolle XCR kostet viel weniger...

                                Grüße

                                PS: Schau dir die Jacken einfach selbst an. Wenn der Schnitt passt, die Taschenanordnung gut ist, die Nähte schön sorgfältig gezogen und vertaped sind, ist es relativ schnuppe von welcher namhaften Firma das Ding ist. Zieh auch ruhig mal teures Zeug an, damit du weisst, wie ein guter Schnitt sitzt, und wie dir verschiedene Schnitte passen, und Details gefallen. Und dann kannst du entscheiden ob das den Mehrpreis wert ist.

                                Grüße

                                Kommentar


                                • celtic
                                  Neu im Forum
                                  • 10.08.2007
                                  • 3

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Gute Regenjacke relativ günstig

                                  Hallo zusammen,

                                  bin neu hier und habe herumgestöbert. Zum Thema Regenjacke habe ich vielleicht einen Tipp. Habe mir mit meiner Frau eine PU beschichtete Regenjacke gekauft. Hat verschweißte Nähte und ist leicht atmungsaktiv. Ist superleicht und gut zu verstauen. War eigentlich primär für die tägliche Tour mit dem Hund bestimmt hat sich aber neulich auch bei Wolkenbruch auf Rügen und beim Kanufahren auf der Jagst super bewährt, haben nicht geschwitzt, mit der "normalen" Regenhose schon. Wollen uns jetzt noch die PU-Hose holen. Gibt es bei MS-Arbeitsschutz.de, bestimmt auch woanders habe es im Handel aber noch nicht gesehen, ach ja Preis war nur 35 Euro.

                                  Grüße und bleibt trocken im super Sommer 2007 !

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • Otti
                                    Erfahren
                                    • 01.08.2007
                                    • 106

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Dank euch Beiden für die Tipp´s.
                                    War Heute bei Biwak in Limburg und habe mir eine Jack Wolfskin Hose mit Texapore zugelegt. Die dazugehörige Jacke hatte ich schon, war mir aber eigentlich zu schade für den täglichen Hundespaziergang.

                                    Wenn mein Hund freudig sein dreckiges Stöckchen an meiner Jacke säubert, bin ich nicht mehr so begeistert.

                                    Die andere Jacke, mit der ich so schwitze, ist scheint´s keine Atmungsaktive. Steht jedenfalls nur Stormlock drauf.

                                    Werde die neue "Kombination" gleich morgen mal testen, über zuwenig Regen brauch ich mich ja nicht zu sorgen.


                                    Grüße
                                    Otti

                                    Kommentar


                                    • Dörner
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.03.2006
                                      • 948
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      @otti: Erst beschwerst du dich, dass die JW Jacke nicht atmungsaktiv ist und dann kaufts du dir noch ne Hose aus dem gleichen Stoff.

                                      Texapore ist nun mal nicht atmungsaktiv, egal wieviel der Verkäufer oder die Werbung erzählt.


                                      D.
                                      ein paar Bilder von mir

                                      Kommentar


                                      • Otti
                                        Erfahren
                                        • 01.08.2007
                                        • 106

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Nee, nee, da hast du mich falsch verstanden.
                                        Die Jacke mit der ich so schwitze ist das nicht. Auf der steht nur "Stormlock" . Auf der anderen Jacke steht Texapore.

                                        Habe auch ein Gespräch mitangehört, wo ein Verkäufer meinte, Texapore wäre das gleiche wie Gore-Tex, nur dürften die bei JW ihre Membran nicht Gore-Tex nennen (urheberrechtliche Gründe?).

                                        Hatte jetzt noch nicht die Gelegenheit die Kombination zu testen, im Moment scheint die Sonne und es ist ziemlich warm.
                                        Werde aber den Bericht nachreichen, wenn es die Situation ergeben hat.

                                        Grüße
                                        Otti

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X