Kleidung für Finnland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Giulianita
    Neu im Forum
    • 14.06.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Kleidung für Finnland

    Hallo,
    ich fahre von September bis Dezember nach Finnland und bin dort direkt am Polarkreis. Für mich ist es dir erste Reise dieser Art und ich habe leider keine Ahnung was ich für Kleidung brauche. In erster Linie möchte ich dort wandern. Zelten werde ich nicht.
    Worauf muss ich achten, wenn ich eine Jacke und Schuhe kaufe? Brauche ich eher eine Daunenjacke oder lieber was dünneres und dann eine Softshell drunter?
    Ich wäre für Hinweise sehr dankbar!

    Viele Grüße,
    Julia

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eine Softshell wäre eher für drüber interessant ;)

    Im Prinzip hängt das von deinem persönlichen Kälteempfinden ab, aber eine Daunenjacke ist für Pausen etc. sicherlich nicht verkehrt. Ansonsten das typische Zwiebelprinzip, also lange Unterwäsche, Fleece und Jacke, wobei im Winter eine Jacke ohne Membran zu bevorzugen ist. Handschuhe und Mütze sind eh klar, bei den Schuhen hängt es davon ab, wie du dich fortbewegen willst, normal wandern ohne SKi/Schneeschuhe kannst du ja im Prinzip vergessen.

    Kommentar


    • marcus
      Alter Hase
      • 01.12.2004
      • 3351
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ab september/oktober kann man da oben zumindest anfangen mit frost- bzw nachtfrost zu rechnen....
      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

      Kommentar


      • Mecoptera
        Dauerbesucher
        • 24.03.2004
        • 974

        • Meine Reisen

        #4
        hatten da oben bis -40, Dank trockener Luft ist das aber kein Problem; 2 dünne Fleece und eine Softshell reichen zum laufen, Daune ist bei Pausen ganz angenehm, muss aber nicht sein; dicke Fäustlinge sind dagegen ein Muß!

        Kommentar


        • urso branco
          Erfahren
          • 07.02.2007
          • 102
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hallo,

          du brauchst dich nicht allzusehr in unkosten zu stürzen. nimm dir einige stücke deiner wintersachen aus deutschland mit, also regenzeug, wärmere pullis, dickere socken, normale winterhandschuhe, mütze. ansonsten lange unterwäsche und warme strassenschuhe reichen aus, wenn du nicht im feld unterwegs bist. zum wandern reichen "normale", gepflegte wanderschuhe aus. desweiteren kann ein shoftshell und eine winddichte und/oder gefütterte jacke und hose nicht schaden: zwiebelprinzip wie oben schon von nicht übertreiben erwähnt.

          wie schon dort gesagt kann/wird es nachts schon unter null grad werden. aber die temperaturen bzw. deren empfinden sind sehr erträglich. richtig kalt wird es erst im dezember.

          eine daunenjacke brauchst du meiner meinung zu dieser jahreszeit nicht. ich benutze meine daunenjacke i.d.r. ab jan., feb. bei temperaturen unter -25 grad. wenn du aber leicht frierst und du noch platz im gepäck hast, nimm sie sicherheitshalber mit. in den letzten jahren spielte das wetter, v.a. im dezember etwas verrückt und es war eher zu warm für die jahreszeit mit temperaturen um den gefrierpunkt.

          die häuser in finnland sind in der regel sehr gut isoliert und dementsprechend immer mollig warm.

          wo geht's hin, nach rovaniemi?

          terveisiä!

          Kommentar

          Lädt...
          X