Hallo Leute,
brauche euren Rat.
Bei meiner diesjährigen Hardangerviddadurchquerung im Winter mit Schneeschuhen war ich mit einer geliehen Softshelljacke (Marmot, ähnlich des Modells "Photon", jedoch ohne Kapuze) unterwegs. Die Jacke lies sich angenehm tragen und war zum Glück nicht ganz winddicht. Es zirkulierte immer eine leichte Brise in der Jacke. Da ich nicht zu den Frostbeulen gehörte, war ich im Großen und Ganze zufrieden mit der Jacke. Nun möchte ich mir, für weitere Touren im skandinavischen Winter, selbst eine neue Jacke kaufen. Gleichwohl erfüllt die Marmot leider nicht alle Anforderungen, welche ich an meine zukünftige Jacke stelle. Daher brauche ich eure Hilfe.
Meine zukünftige Jacke sollte:
- schnell trocknend sein (da ich nur mit Zelt unterwegs bin, auch über einen längeren Zeitraum).
- sehr aktmungsaktiv sein und über effektive Belüftungsmöglichkeiten verfügen (möglichst keine Membran. Gore-Windstopper sind mir persönlich bei körperlicher Anstrengung zu warm).
- relativ winddicht sein.
- Schrittgurt besitzen, damit die Jacke beim Bücken nicht hochgeweht wird.
- eher lang geschnitten sein.
- eine ordentliche Kapuze besitzen.
Zurzeit bin ich am überlegen ob obige Kriterien wohl besser von einer Microfaser oder Softshelljacke erfüllt werden. Auch habe ich bisher noch keinen Hersteller bzw. kein entsprechende Modell gefunden. Wenn ihr ein entsprechendes Modell kennt, lasst es mich bitte wissen.
Auf Seiten der Microfaser fällt mir das "Sydpolen Jacket" von Norröna ein, bei den Softshells muss ich leider passen.
Würde mich über konstruktive Vorschläge freuen.
Gruß, slowlyhiker.
brauche euren Rat.
Bei meiner diesjährigen Hardangerviddadurchquerung im Winter mit Schneeschuhen war ich mit einer geliehen Softshelljacke (Marmot, ähnlich des Modells "Photon", jedoch ohne Kapuze) unterwegs. Die Jacke lies sich angenehm tragen und war zum Glück nicht ganz winddicht. Es zirkulierte immer eine leichte Brise in der Jacke. Da ich nicht zu den Frostbeulen gehörte, war ich im Großen und Ganze zufrieden mit der Jacke. Nun möchte ich mir, für weitere Touren im skandinavischen Winter, selbst eine neue Jacke kaufen. Gleichwohl erfüllt die Marmot leider nicht alle Anforderungen, welche ich an meine zukünftige Jacke stelle. Daher brauche ich eure Hilfe.
Meine zukünftige Jacke sollte:
- schnell trocknend sein (da ich nur mit Zelt unterwegs bin, auch über einen längeren Zeitraum).
- sehr aktmungsaktiv sein und über effektive Belüftungsmöglichkeiten verfügen (möglichst keine Membran. Gore-Windstopper sind mir persönlich bei körperlicher Anstrengung zu warm).
- relativ winddicht sein.
- Schrittgurt besitzen, damit die Jacke beim Bücken nicht hochgeweht wird.
- eher lang geschnitten sein.
- eine ordentliche Kapuze besitzen.
Zurzeit bin ich am überlegen ob obige Kriterien wohl besser von einer Microfaser oder Softshelljacke erfüllt werden. Auch habe ich bisher noch keinen Hersteller bzw. kein entsprechende Modell gefunden. Wenn ihr ein entsprechendes Modell kennt, lasst es mich bitte wissen.
Auf Seiten der Microfaser fällt mir das "Sydpolen Jacket" von Norröna ein, bei den Softshells muss ich leider passen.
Würde mich über konstruktive Vorschläge freuen.
Gruß, slowlyhiker.
Kommentar