Daunen Jacke/Hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Murph
    Fuchs
    • 30.06.2007
    • 1374
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Daunen Jacke/Hose

    Zitat von franksa Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Bin Heute zurueck gekommen und wollte noch von meinen Kauferfolgen berichten. Es war nicht so einfach in kurzer Zeit noch etwas passendes zu finden. Bekommen habe ich dann:
    Jacken:
    - ME, Annapurna, 420 Gr. Daune 600+cuin, 90/10
    - ME, Trango, Daune 600+cuin, 90/10, 350 Gr.
    - Yeti, E-Down, ca. 250g. Daune
    Hose:
    - Haglöfs, 800cuin, 93/7, 420g Daune

    Die Hose ist waermer als die Annapurna.
    ??

    Zitat von franksa Beitrag anzeigen
    ...konnte ich bei +8°C... Bei Bewegung, Null Wind und 14Kg Gepaeck hatte ich allerdings nicht mal probiert etwas davon zu tragen. Jeweils 2 (200+100) Fleece Jacken und Hosen reichten gerade so aus aus. Stehen bleiben durfte ich nicht. Dann wurde es sofort forstig.
    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

    Kommentar


    • cancin
      Erfahren
      • 12.07.2008
      • 293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Daunen Jacke/Hose

      Bei +8 Grad trägst du einen 100er und 200er Fleece übereinander + Gepäck und frierest wenn du dich bewegst? Ich vermute unten drunter hattest du noch Unterwäsche an (keine Baumwolle die nach kurzer Zeit nass war)? Oben drüber eine Hardshell damit dir der Wind nicht die Wärme heraus bläst?

      Mich wundert das schon stark. Mit der gleichen Kombination (2 Lagen Skinfit Klima Unterwäsche, 100er Fleece, 200er Fleece, Hardshell) war ich Anfang Januar bei -20 Grad + starkem Wind auf einem 3000er. Wenn man steht braucht man natürlihc noch eine Daunenjacke zum Drüberziehen aber so lange man sich bewegt gehts gut. Wärmeempfinden ist bei jedem natürlich anders, aber das wäre echt extrem bei dir.

      Feathered Friends könnte ich natürlich auch wärmstens empfehlen

      Kommentar


      • franksa
        Anfänger im Forum
        • 01.06.2007
        • 19

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Daunen Jacke/Hose

        Hi,
        dieses Thema wurde Mitte 2007 eroeffnet und scheint immer mal wieder interessant zu sein. Es geht hier ja um wirklich warme Bekleidung, also Daunen Jacken und Hosen. Was ich aber sehr interessant finde, ist wie gross doch der Unterschied der Waermeempfindung ist. Ich selbst bin also eher eine Frostbeule, die sich deutlich waermer anziehen muss. Dann gibt es die eher "normalen", wie Ihr auch geschrieben habt und dann gibt es die, die ueberhaupt nicht frieren und im T-Shirt rumrasen wenn ich total eingepackt bin.
        Diese Unterschiede existieren und muessen akzeptiert werden. Wer sich also zum ersten Mal auf in die Kaelte macht, sollte vorher genau ueberlegen zu welcher Gruppe er gehoert und wie tollerant er gegenueber Kaelte ist. Dies hatte ich Euch leider nicht mitgeteilt. Aber ich Danke Euch nochmals fuer die vielen Antworten, die im Ergebnis nun sehr hilfreich sind. Ich haette nie vermutet, dass es so deutliche Untersiede in der Waermeempfindung gibt.
        In der Zwischenzeit habe ich mir von Haglöfs noch eine Daunenjacke gekauft (Passend zur Hose). Die Annapurna benutze ich nur noch in der Stadt. Die anderen beiden Jacken hatte ich nie an, weil sie nicht warm genug sind (nicht warm genug fuer mich).

        Viele Gruesse, Eure Forumsfrostbeule, Frank

        Kommentar


        • lteamjens
          Erfahren
          • 27.08.2008
          • 296
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Daunen Jacke/Hose

          sag ich auch noch was: vielleicht solltest du mehr augenmerk auf deine unterwäsche legen und nicht so sehr viel auf die oberbekleidung. die tollste jacke nutzt nix, wenn die unterwäsche nix taugt.

          Kommentar


          • Heimdall
            Dauerbesucher
            • 14.02.2009
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Daunen Jacke/Hose

            Richtig,dann sollte man sich schon mal an die Kälte gewöhnen und auch das Konditionstraining nicht vergessen.


            Gruß Mirko !

            ...der 3 Jahre keine Heizung mehr an hatte !

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19626
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Daunen Jacke/Hose

              Moin,
              ich häng mich hier dran an den Thread, bin auf der Suche nach ner Daunenhose. Einsatzbereich: Wintercamping in den Alpen, also bei eher ruppigen Angelegenheiten.

              So nach minimalem Herumsuchen hab ich bislang gefunden:
              - Rab Expeditions Salopette (z.B. http://www.rocksports.de/shop/de/Bek...tion-Salopette)
              - SirJoseph RAK (http://www.sirjoseph.de/Daunenhose_RAK.htm)

              Vom Füllmaterial ähneln sich beide (90/10er Daune), lediglich hat die Rab mehr Füllmaterial und ist wärmer. -30°C (was die SirJoseph bietet) dürfte zwar eigentlich ausreichen, aber wer weiss, was ich noch so alles plane.Die RAB kommt aus GB, und da ist Poundzero angesagt *G* und dürfte somit einen recht annehmbaren Wechselkurs aufweisen. Wie sieht es aber mit der Robustheit aus?

              Kurz und gut - hat einer jemals eine der Hosen schon gesehn/getestet, oder kann eine Alternative bieten?

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar

              Lädt...
              X