Suche Bergschuh

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SuperGreenhorn
    Anfänger im Forum
    • 22.06.2006
    • 10

    • Meine Reisen

    Suche Bergschuh

    Hallo zusammen,

    ich suche für meinen Schweiz-Urlaub im Sommer Bergschuhe. Sie sollen hauptsächlich für normale Wanderungen benutzt werden, ab und zu gibt's aber auch Klettersteige und Gletschertouren - die Schuhe sollten also normale Steigeisen vertragen.

    Auf meiner Suche bin ich auf den Schuh "Meindl Air Revolution 7.1" gestoßen. Ist der Schuh gut? Gibt es bessere Alternativen? Es wäre schön, wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet, damit ich dann zum Anprobieren in einen Laden fahren kann.

    Gruß,
    SuperGreenhorn

    PS: Meine Schuhgröße in Straßenschuhen: 44

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    #2
    Tach Greenhorn!

    Mhm... ich würde es andersherum machen: geh in einen guten Laden, die solche Schuhe führen (nich die Jungs vom Deich *g*) und schildere dem Verkäufer, wofür Du den Schuh brauchst.
    Probier (fast) alles an, was die dort Deinen Anforderungen nach führen.
    Ich persönlich brauchte schon mal 2,5 Stunden, um DEN Stiefel im Laden zu finden. An dieser Stelle nochmal Dank an die Jungs am Domshof für Ihre Geduld
    Schuhe sind eben keine Hose oder so - die müssen echt perfekt passen. Ich wollte auch mal unbedingt Meindl haben, weil tolle Marke und genau für meine Tour gemacht - alles Kokolores. Meine Füsse sind einfach nicht geschaffen für Meindl.

    Also - hinfahren, anprobieren und wenn Du dann noch schwankst zwischen zwei oder drei Modellen, dann nochmal hier "Beratung" holen.

    Viel Erfolg!
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Tomscout
      Tach Greenhorn!

      Mhm... ich würde es andersherum machen: geh in einen guten Laden, die solche Schuhe führen (nich die Jungs vom Deich *g*) und schildere dem Verkäufer, wofür Du den Schuh brauchst.
      Probier (fast) alles an, was die dort Deinen Anforderungen nach führen.
      Ich persönlich brauchte schon mal 2,5 Stunden, um DEN Stiefel im Laden zu finden. An dieser Stelle nochmal Dank an die Jungs am Domshof für Ihre Geduld
      Schuhe sind eben keine Hose oder so - die müssen echt perfekt passen. Ich wollte auch mal unbedingt Meindl haben, weil tolle Marke und genau für meine Tour gemacht - alles Kokolores. Meine Füsse sind einfach nicht geschaffen für Meindl.

      Also - hinfahren, anprobieren und wenn Du dann noch schwankst zwischen zwei oder drei Modellen, dann nochmal hier "Beratung" holen.

      Viel Erfolg!
      'But on the other hand' würde ich immer Stiefel in einem Laden bei mir in der Gegend kaufen! Ich habe mir mal welche in den Bergen gekauft, die Folge war, dass die nach einiger Zeit ihren Geist aufgaben und ich keinen Ansprechpartner hatte und ahnungslose Verkäufer findest du überall

      To Greenhorn: Entscheide dich einfach ob Gore oder Lederfutter und was für ein Obermaterial du haben willst und nehme dann den Schuh der dir am besten passt! Lass dir auf keinen Fall einreden man müsste den Schuh Wochenlang einlaufen, er muss wenn du kurz im Laden Probierst bequem sein!! Für eine 30km Tour musst du ihn dann vielleicht immer noch einlaufen, aber der erste Eindruck muss stimmen!
      Der Meindl ist sicher in Ordnung-wenn du solch einen Stiefel willst. Dazu gibt es schon sehr viele Threats hier im Forum-such einfach mal ein bisschen :wink:
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • SuperGreenhorn
        Anfänger im Forum
        • 22.06.2006
        • 10

        • Meine Reisen

        #4
        So, ich melde mich auch noch mal
        Hab mir eure Antworten durchgelesen, vielen Dank schonmal!

        Also:
        1. Ob Gore oder Leder --> ehrlichgesagt hab ich keine Ahnung, was besser für mich ist. Mein jetziger (leider total durchweichter) Schuh von Lowa hat Leder.
        2. Ich hab mir mal alle Schuhe von Lowa, Meindl und Hanwag rausgeschrieben, die meiner Meinung nach der von mir gewünschten Kategorie angehören. Hier die Liste, in Klammern die Standart-Ladenpreise:

        MEINDL
        - Air Revolution 7.1 (200€)
        - Makalu MFS (230€)
        - Makalu PRO 3000 GTX (?€)
        - Matterhorn GTX (200€)
        - Perfekt (250€)
        - Sella GTX (240€)

        LOWA
        - Tibet GTX (220€)
        - Baffin (195€)
        - Tahoe GTX (200€)
        - Tomak GTX Pro (200€)
        - Banff (200€)
        - Tomak GTX (180€)

        HANWAG
        - Crack Safety GTX (200€)
        - Ferrata GTX (180€)
        - Super Friction GTX (210€)
        - Zenit GTX (180€)

        Was gibt es sonst noch für Schuhe, die für mich interessant sein könnten? Sollte ich auch mal bei Reichle, Scarpa und La Sportiva vorbeischaun?
        Die Schuhe, deren Preis über 200€ liegt, kommen eigentlich nicht in Frage - ich habe sie nur der Vollständigkeit halber aufgeführt.
        Jetzt müsste ich nur einen Laden bei mir in der Nähe (Ruhrgebiet) finden, der möglichst viele dieser Schuhe führt.

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mein persöhnlicher Favorit wäre der Hanwag Alaska GTX! Wenn du schon dabei bist, probier doch auch ob der dir passt :wink:
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • SuperGreenhorn
            Anfänger im Forum
            • 22.06.2006
            • 10

            • Meine Reisen

            #6
            Ist der Hanwag Alaska GTX denn Steigeisen-geeignet? Auf der Herstellerseite steht er in der Kategorie "Trek" - die andern Hanwag-Schuhe, die ich mir angeschaut habe, waren alle unter "Rock" verzeichnet.
            Meine Favouriten sind derzeit:
            - Meindl Air Revolution 7.1
            - Lowa Tibet GTX
            - Hanwag Crack Safety GTX

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Er ist für Steigeisen mit Riemenbindung geeignet. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich in der Kombination schon Hochtouren gemacht habe. Für Steigeisen mit Hebelbindung wäre das dann der Alaska Top!
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • MichaelS
                Anfänger im Forum
                • 27.02.2007
                • 30

                • Meine Reisen

                #8
                Also ich bin stolzer Besitzer des LOWA Tibet GTX. Und ich habe es nicht bereut, diese Bergsteifel sind der Hammer !!

                Kann ich wirklich nur weiterempfehlen

                Gruß
                Michael
                Streite dich niemals mit einem Idioten, er zieht dich nur auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch Erfahrung !

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von MichaelS
                  Also ich bin stolzer Besitzer des LOWA Tibet GTX. Und ich habe es nicht bereut, diese Bergsteifel sind der Hammer !!

                  Kann ich wirklich nur weiterempfehlen

                  Gruß
                  Michael
                  @Michael

                  ich habe die gleichen Treter und finde die von der Passform eigentlich super. Nun hatte ich am Wochenende ein kleines Problem.
                  Die Dinger sind neu und ich wollte sie einlaufen (Hexenstieg im Harz 55km in 2 Tagen).
                  Am Ende des ersten Tages hatte ich Druckstellen an der Innenseite der Knöchel bemerkt. Infolge dessen habe ich die Schuhe nur noch halb geschnürt. Abends ghabe ich dann bemerkt das meine Knöchel leicht geschwollen waren.

                  Nun das Henne-Ei Problem. Hatte ich die Probleme wegen der geschwollenen Knöchel und infolge dessen höheren Drucks im Schuh.
                  Oder sind die Knöchel erst im nachhinein geschwollen, und die Druckstellen sind ein generelles Problem.

                  Ich hatte noch nie Probleme mit neuen Schuhen, denke aber vieleicht das ich mich für den Anfang in den Neuen etwas übernommen habe. Also 25 km jeden Tag mit 17 Kilo einigen Höhenmetern und das in neuen Schuhen mit mir (180cm, 70kg).

                  Was denkst Du (Ihr)?

                  Also Schuhproblem oder übernommen?

                  Wie gesagt, sonst merke ich nichts drücken, passen eigentlich wie angegossen.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich meine Du läßt Deine Wehwehchen jetzt mal in Ruhe auskurieren und wiederholst das ganze dann mit den ja jetzt eingelaufenen Schuhen
                    Wenn die Beschwerden wieder auftreten liegt's an den Schuhen

                    Scherz beiseite, unter "Einlaufen" verstehe ich erstmal kleinere Spaziergänge; jedenfalls nix, wo ich z.B. aufgrund von Ermüdung bereits suboptimale Bewegungsabläufe mache oder den Schuh aufschnüren muß oder die ganze Zeit verkanten muß (Hangquerungen) o.ä. Der Schuh soll sich ja meiner normalen Gehbewegung anpassen.

                    Davon ab hast Du ja immerhin scheinbar keine Blasen an den Füßen also würde ich es mal nicht auf die Schuhe schieben ;)

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Der Foerster
                      Alter Hase
                      • 01.03.2007
                      • 3702
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Andererseits muss der Schuh auch schon VOR dem einlaufen bequem sein!!! Bei festeren Schuhen läuft man viel weniger ein, als meistens angenommen :wink: Die Länge und Breite verändert sich net nur der Schaft passt sich halt dem Fuß an (dein Problem schein ja vom Schaft zu kommen). Meist denke ich, verändert sich nicht der Stiefel sondern muss sich vorallem der Fuß an den Schuh gewöhnen
                      Ich habe auch schon mit nicht eingelaufenden Stiefeln tagestouren gemacht-ohne Probleme-aber meine Füße sind auch unempfindlich, wenn der Schuh breit genug ist reicht das bei mir schon
                      Wie schon von Flachlandtiroler gesagt würde ich den Stiefel nochmal schonend testen (25km sind schon gaaanz schön viel; er müsste spätestens jetzt passen) und wenn er dann immer noch nicht passt wurdest du gelinde gesagt schlecht beraten!
                      Besser anpassen wird sich der Schaft auf dauer sicher noch, aber passen sollte der Schuh jetzt schon!
                      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Bequem ist der Schuh wirklich sehr. Passte bis km 20 ohne Probleme. Ich denke ein Problem könnte vieleicht die Polsterung sein, die durch das Goretexfutter anscheinend geringer ausfällt. Bin auch schon 100 km oder 4 Tage 50 Km gelaufen ohne Probleme. In Volllederschuhen.

                        Ich probiers noch mal langsam. Kann doch eigentlich nicht sein, dass ein Schuh der anscheinend so gut passt, doch nicht passt.


                        Habs wahscheinlich einfach übertrieben. Danke nochmal für die Tips!
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Mosen
                          Erfahren
                          • 21.04.2007
                          • 465
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also ich habe auch den Tibet gtx, und habe ihn grad zwei Wochen in Schottland eingelaufen, dabei hab ich von langen Strecken auf asphaltierten Straßen über stundenlange Märsche im Dauerregen über matschige Feldwege bis hin zu schwierigen Kraxelpassagen über glitschige Geröll- und Felsfelder alles gemacht -außer natürlich Steigeisen.
                          Der Schuh ist super. Die Druckstellen am Knöchel innen hatte ich auch, sind aber wenn ich jetzt überlege nach ein paar Tagen weggegangen! Das Ding ist natrülich extrem steif und fest, da sollte der Fuss schon reinpassen, mit einlaufen ist da gleub ich nicht viel zu machen wenn er nicht von Anfang an sitzt.

                          Gruß Moritz
                          Two roads diverged in a wood, and I--
                          I took the one less traveled by,
                          And that has made all the difference.

                          Frost, 'The Road Not Taken'

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X