Atmungsaktive Gamaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    Ich brauch dazu meinen Fuss bestimmt nicht in nen Eimer tauchen. Die haben mindestens 150 mal Bäche durchwatet, davon wohl einige Male mit Gamaschen. Wenn man schnell durch nicht zu tiefes Wasser "springt" kann es trocken bleiben. Watet man aber durch Bäche mit glitschigen Steinen, viel Strömung... dann läuft das schön rein- von unten. Vor allem drückt das Wasser auf der einen Seite die Gamasche an den Fuss- auf der anderen zieht es diese aber auch weg. Versucht man schnell durch solche Bäche zu laufen ist das gerne Urlaubsende- wenn man ausrutscht.
    Soll der "Fachhändler" seinen Fuss doch in nen Eimer tauchen

    M.

    Kommentar


    • Issoleie
      Erfahren
      • 29.10.2005
      • 324
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Ok, danke, das reicht mir schon. Dachte ja auch, dass es ungewöhnlich ist. Schließlich strebt die Natur ja immer danach, ein Gleichgewicht herzustellen: Wenn das Wasser nass ist, dann soll bitteschön auch derjenige, der hindurch watet, nass sein...
      Wäre auch zu schön gewesen, aber dann spare ich halt auf Lundhags und lass bis dahin einfach meine Hosen dreckig werden...
      Danke für die Erfahrungen. Aber seltsam ist mir das schon, dass der Fachhändler, mit dem ich mich sonst ganz gut unterhalten habe, das so dargestellt hat. OT: Daran, dass er mir was verkaufen wollte, lags bestimmt nicht. Er meinte, wenn die Nalgene nicht in meinen Flaschenhalter passt, dann soll ich doch einfach ne PE-Flasche von Cola oder so nehmen

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Vielleicht geht das mit Berghaus Yeti Gaiters, die haben ja unten eine Gummidichtung. Aber Gamaschen in Flüssen klingt irgentwie komisch

        Ich hab mal meine Loden-Gamschen gewogen (da bestand von irgentwem Intresse :wink: ) beide zusammen (also ein Paar) wiegen knapp 400gr. In der "doppelt Loden" Ausführung, es gibt auch noch eine einfache Ausführung, aber im Punkt strapazierfähigkeit und wasserdichtigkeit kann ich die doppelte Qualität empfehlen. Übrigens spürt man die 400gr am Bein kaum
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar

        Lädt...
        X