BW Hosen - Welche Zusammensetzung ist am besten geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • henge
    Erfahren
    • 18.02.2007
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    BW Hosen - Welche Zusammensetzung ist am besten geeignet?

    Hallo,

    ich hab mich eigentlich schon für Bundeswehrhosen entschieden, erstens sind die günstig und auf jeden Fall auch funktionell.


    Ich kann mich allerdings nicht entscheiden welche Stoffzusammensetzung ich nehmen soll.

    Davon sind dann ja auch Kriterien wie Trockenverhalten, Lebensdauer und zu guterletzt Gewicht abhängig.


    Ich freue mich auf eure Erfahrungen und erfahrenen Äußerungen zu diesem Thema. Vielen Dank im voraus!

  • Erwin
    Erfahren
    • 01.06.2006
    • 149

    • Meine Reisen

    #2
    Es gibt doch eigentlich nur die normalen Hosen? Oder meinst du z. B. spezielle "Gebirgsjäger" usw.? Das Einsatzgebiet ist wichtig. Für was willst du den diese verwenden? Gerade bei Nässe sollten zivile, günstige Hosen auch in Betracht gezogen werden. Sparen ist nicht immer gut. Ich benutze auch welche Armeehosen für "gutes Wetter" und keine langen Touren. Erwin

    Kommentar


    • henge
      Erfahren
      • 18.02.2007
      • 108
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Naja, ich hab die Moleskinhosen betracht gezogen, die sind aus 100% Baumwolle, welches sicherlich angenehm zu tragen ist, aber im HErbst oder Winter sehr schlecht trocknen wird.
      Es gibt aber auch Hosen aus 70% Baumwolle und 30% Polyester oder welche mit Aramid (oder so ähnlich). Diese vielen Möglichkeiten haben mich doch etwas verwirrt.

      Das Einsatzgebiet soll eher der skandinavische Raum im Sommer sein bzw. auch Deutschland von Frühling bis Herbst.

      Kommentar


      • pepe-hh
        Dauerbesucher
        • 12.11.2006
        • 848

        • Meine Reisen

        #4
        Will es dir nicht ausreden,aber ich hab mir letzte Woche eine gefüttere North Face Hose im Globetrotter geholt, kam 65 €. Die ist wahrscheinlich hochwertiger, ich habe jemanden der sofort umtauscht und sie hat eine humane Farbe.
        Sie hing am Sonderposten-Stand im Globi.

        Zu den Bundeswehr Hosen kann ich leider nix sagen :-).
        MfG Enrico

        Kommentar


        • henge
          Erfahren
          • 18.02.2007
          • 108
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Was für Hosen haben denn die skandinavischen Landesverteidiger?

          Kommentar


          • ekke
            Erfahren
            • 19.08.2003
            • 358

            • Meine Reisen

            #6
            wenn du häsliche hosen nimmst: die bdu hosen der us army mit 50% nylon.

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6038

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von henge
              Was für Hosen haben denn die skandinavischen Landesverteidiger?
              z.B. sowas... klick
              Gibt auch Nachbauten in anderen Farben.. klick
              Besitze eine M90-Jacke, hauptsächlich für die Gartenarbeit. Der Stoff ist IMO "stärker" als der beim BW-Flecktarn.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • Arik-Buka
                Erfahren
                • 28.05.2006
                • 306

                • Meine Reisen

                #8
                Aktuell gibt es bei der Bundeswehr 3 Hosen, die normale Feldhose Flecktarn (robust, 80/20) und die Tropenhose in Flecktarn und Wüstentarn. Die Tropenhose ist schnelltrocknend, ich habe die letzten Sommer in Skandinavien getragen und werde sie auch in Zukunft nutzen.

                Außerdem gibt es da noch dieverse "KSK-Hosen" die kosten aber einiges (Wenn es sich um Oiginale und nicht um Miltec oder Tacgear handelt), sind meist aus schnelltrocknendem RipStop Geweben und haben Cordura verstärkte Knie (mit einsetzbarem Polster) und Gesäß.

                Ich kann wiegesagt die Tropenhose nur empfehlen, habe mir 2 gebrauchte gekauft und setzte sie häufig ein.

                Moleskin ist praktisch unzerstörbar aber zum Wandern nicht geeignet (zumindest wenns Nass/Feucht werden kann oder warm ist).

                Kommentar


                • henge
                  Erfahren
                  • 18.02.2007
                  • 108
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke, wo bekomm ich denn die Trophenhosen??? Und wo kann ich mir mal die orginalen KSK-Hosen ansehen?

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6038

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von henge
                    Danke, wo bekomm ich denn die Trophenhosen??? Und wo kann ich mir mal die orginalen KSK-Hosen ansehen?
                    Gibts in deiner Stadt keinen Army-Shop?
                    Ansonsten google.... z.B hier


                    oder auch hier :wink:
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • swift
                      Erfahren
                      • 16.11.2003
                      • 329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Also die grünen Moleskin Hosen sind eigentlich 65% Polyester/35% Baumwolle, find die Mischung ganz gut, trocken eigentlich recht schnell (totaldurchnässt 4-5h bei Körpertemperatur mit Feuer natürlich schneller) und halten auch noch warm bei kühleren Temps und man schwitzt da nicht wie Sau drin, wenns mal wärmer ist. An Komplettplastikhosen aka "Outdoor-Hosen" mag ich das rascheln nicht.
                      Hab auch noch eine in Khaki, die hat die gleiche Mischung, und eine graue, die ist allerdings 100% Baumwolle, was ich nicht so toll finde.

                      Kommentar


                      • crack
                        Erfahren
                        • 05.06.2006
                        • 237

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von swift
                        Also die grünen Moleskin Hosen sind eigentlich 65% Polyester/35% Baumwolle, find die Mischung ganz gut, trocken eigentlich recht schnell (totaldurchnässt 4-5h bei Körpertemperatur mit Feuer natürlich schneller) und halten auch noch warm bei kühleren Temps und man schwitzt da nicht wie Sau drin, wenns mal wärmer ist. An Komplettplastikhosen aka "Outdoor-Hosen" mag ich das rascheln nicht.
                        Hab auch noch eine in Khaki, die hat die gleiche Mischung, und eine graue, die ist allerdings 100% Baumwolle, was ich nicht so toll finde.
                        Moleskinhosen sind IMMER aus 100% Baumwolle!!
                        Was du da hast mit 65%/35% weiß ich nicht! Sind wohl eher vielleicht BDU-Hosen der Amis?!

                        vg
                        c.

                        Kommentar


                        • swift
                          Erfahren
                          • 16.11.2003
                          • 329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          So hab nochmal nachgeguckt, meine grüne MOLESKIN von Köhler (keine BattleDressUniform) besteht aus 75% BW und 25% Polyester, nicht aus 100% Baumwolle. Aber in den Army shops scheinen die tatsächlich nur noch welche mit 100% BW zu verkaufen.

                          Kommentar


                          • Thrawn

                            Erfahren
                            • 05.01.2006
                            • 274
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Bei den Army-Shops werden auch gerne "Original" Hosen als nachproduzierte Kopien angeboten.

                            Ich würde nur gebraucht kaufen, da bekommt man eigentl. immer das echte Original... :wink:

                            Kommentar


                            • crack
                              Erfahren
                              • 05.06.2006
                              • 237

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von swift
                              So hab nochmal nachgeguckt, meine grüne MOLESKIN von Köhler (keine BattleDressUniform) besteht aus 75% BW und 25% Polyester, nicht aus 100% Baumwolle. Aber in den Army shops scheinen die tatsächlich nur noch welche mit 100% BW zu verkaufen.
                              Dann ist es auch nicht die Original BW Moleskinhose!! Auch wenn sie von Köhler stammt!

                              Wenn du mal hier schaust:
                              http://www.leokoehler.com/Ar%20100-FH.html

                              Die Feldhose nach TL ist aus 100% Baumwolle. Und darum ist es auch richtig, wenn die sog. Army Shops welche in 100% Baumwolle anbieten, denn so ist das Original nun einmal.

                              Keine Ahnung was du da für eine hast...! :wink:
                              Ist ne TL-Nummer drin? Welche?

                              Zitat von Thrawn
                              Wenn man sich unsicher ist, die TL-Nummer vor dem Kauf mitteilen lassen bzw. zeigen lassen! Ganz einfach!!
                              vg
                              c.

                              Kommentar


                              • crack
                                Erfahren
                                • 05.06.2006
                                • 237

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von swift
                                So hab nochmal nachgeguckt, meine grüne MOLESKIN von Köhler (keine BattleDressUniform) besteht aus 75% BW und 25% Polyester, nicht aus 100% Baumwolle. Aber in den Army shops scheinen die tatsächlich nur noch welche mit 100% BW zu verkaufen.
                                Dann ist es auch nicht die Original BW Moleskinhose!! Auch wenn sie von Köhler stammt!

                                Wenn du mal hier schaust:
                                http://www.leokoehler.com/Ar%20100-FH.html

                                Die Feldhose nach TL ist aus 100% Baumwolle. Und darum ist es auch richtig, wenn die sog. Army Shops welche in 100% Baumwolle anbieten, denn so ist das Original nun einmal.

                                Keine Ahnung was du da für eine hast...! :wink:
                                Ist ne TL-Nummer drin? Welche?

                                Zitat von Thrawn
                                Wenn man sich unsicher ist, die TL-Nummer vor dem Kauf mitteilen lassen bzw. zeigen lassen! Ganz einfach!!
                                vg
                                c.

                                Kommentar


                                • crack
                                  Erfahren
                                  • 05.06.2006
                                  • 237

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von swift
                                  So hab nochmal nachgeguckt, meine grüne MOLESKIN von Köhler (keine BattleDressUniform) besteht aus 75% BW und 25% Polyester, nicht aus 100% Baumwolle. Aber in den Army shops scheinen die tatsächlich nur noch welche mit 100% BW zu verkaufen.
                                  Dann ist es auch nicht die Original BW Moleskinhose!! Auch wenn sie von Köhler stammt!

                                  Wenn du mal hier schaust:
                                  http://www.leokoehler.com/Ar%20100-FH.html

                                  Die Feldhose nach TL ist aus 100% Baumwolle. Und darum ist es auch richtig, wenn die sog. Army Shops welche in 100% Baumwolle anbieten, denn so ist das Original nun einmal.

                                  Keine Ahnung was du da für eine hast...! :wink:
                                  Ist ne TL-Nummer drin? Welche?

                                  Zitat von Thrawn
                                  Wenn man sich unsicher ist, die TL-Nummer vor dem Kauf mitteilen lassen bzw. zeigen lassen! Ganz einfach!!
                                  vg
                                  c.

                                  Kommentar


                                  • Leipziger
                                    Erfahren
                                    • 29.08.2006
                                    • 281

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Also es gibt sowohl BDU, als auch BW-Nachbauten mit der 35% BW 65% Polyestermischung. Hab so einen BDU Nachbau ist angenehm leicht, trocknet schnell, hat mir letztes Jahr bei einer starkverregneten Riesengebirgstour gute Dienste geleistet. Würde wegen des Gewichts und der Nässeproblematik keine Orginalhosen nehmen.

                                    Tom
                                    Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                                    Kommentar


                                    • Leipziger
                                      Erfahren
                                      • 29.08.2006
                                      • 281

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Also es gibt sowohl BDU, als auch BW-Nachbauten mit der 35% BW 65% Polyestermischung. Hab so einen BDU Nachbau ist angenehm leicht, trocknet schnell, hat mir letztes Jahr bei einer starkverregneten Riesengebirgstour gute Dienste geleistet. Würde wegen des Gewichts und der Nässeproblematik keine Orginalhosen nehmen.

                                      Tom
                                      Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                                      Kommentar


                                      • henge
                                        Erfahren
                                        • 18.02.2007
                                        • 108
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hab jetzt gesehen, dass es solche Hosen mit ner 65%/35% Mischung sogar als Ripstopvarianten gibt.

                                        Was haltet ihr Grundsätzlich von Ripstop bei Hosen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X