Marmot Precip vs. Marmot Oracle vs. Marmot Rim

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlson
    Dauerbesucher
    • 22.10.2005
    • 869
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Precip vs. Marmot Oracle vs. Marmot Rim

    Hallo,

    da die drei genannten Jacken gerade bei Globi im Angebot sind (alle für die Hälfte), welche würdet ihr mir empfehlen? (bestellen werde ich morgen erstmal alle)

    Eingesetzt wird sie dann als Backup zusätzlich zur Softshell, mit viel zu schwerem Rucksack. Eigentlich sollte ich mir ne gescheite 3-Lagen Jacke kaufen, dass ist mir durchaus klar, ist aber preislich nicht drin und braucht daher hier nicht erwähnt zu werden.

    Die Frage ist, welche von den Jacken hält wohl am längsten durch? In einem Jahr darf sie platt sein, bis dahin sind insgesamt aber ca. 8-10 Wochen Tour (D+Polen+Skandinavien) zu überstehen. Ein bißchen nasse Schultern wären ja in Ordnung oder verrecken derartige Jacken schon viel früher?

    Alle sind 2,5-Lagen-Jacken (dummer Marketinggag dieser Begriff).
    Die Precip hat "nur" eine normale Precip-Beschichtung, die beiden anderen haben ne Precip Plus-Beschichtung (läßt ein bißchen mehr Saft raus und hat ca. 10m mehr WS).

    Meint ihr, dass von der Beschichtung her bei der Rim / Oracle ne höhere Lebensdauer zu erwarten ist? Ansonsten kann ich mir satt der Rim ja auch zwei billige Precips kaufen und eine darf warten, bis die andere platt ist 8)

    Die Rim ist aus Stretchmaterlial, wie wirkt sich dass auf die Lebensdauer aus?

    Etwas verwirrt,
    Karlson
    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

  • Hitman
    Erfahren
    • 07.05.2006
    • 216

    • Meine Reisen

    #2
    weniger ausführlich aber eigentlich gleich hab ich die frage einen thread weiter unten getellt und hoffe auf antworten
    Denkt an das 5. Gebot:
    Schlagt eure Zeit nicht tot

    Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

    Kommentar


    • bazzmonsta
      Anfänger im Forum
      • 21.05.2005
      • 46
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      dann will ich mich mal äußern:

      hatte das Vorgängermodell des RIM (Meteor) und da haben sich die Verschweißungstapes im Schulterbereich komplett gelöst. Auf Kulanz wurde mir dann das aktuelle RIM Modell nach Farb- und Größenwahl geschickt. Bei diesem Modell haben sie alle von mir als nicht so toll eingestuften Features überarbeitet. Man kann also sagen, für das Geld ist die RIM ne absolute Empfehlung. Einzig der halbseitige Gummi,Neopren, was weiß ich -abschluss am Armbündchen ist gewöhnungsbedürftig.

      Passt mir in S (180cm. schlank, lange Arme) wie angegossen. Gut zum Biken auch mit Rucksack bisher nix zu beanstanden. Kapuze ist eng geschnitten. Da passt der Kopf rein. Mütze vielleicht noch. Mehr nicht.

      Gruß
      Alex
      bäzzer geht´s immer

      Kommentar

      Lädt...
      X