Winterhandschuhe zum Radfahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MMB
    Erfahren
    • 22.06.2004
    • 374
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterhandschuhe zum Radfahren

    Hallo!

    Da ich jobbedingt bei Wind und Wetter jeden Tag mindestens vier Stunden auf dem Rad verbringe, suche ich nun noch ein Paar vernünftige Winterhandschuhe.

    Momentan in Benutzung sind folgende:

    Bis ca +5°C Haglöfs Primo Liner Glove

    Bis ca -10°C und Nässe Winterhandschuh von Chiba

    Nun dachte ich einen 3-Finger-Handschuh in Verbindung mit dem oben genannten Haglöfs als Innenhandschuh bei noch niedrigeren Temperaturen zu benutzen. Dieser sollte wasserdicht und gut gefüttert sein. Leider konnte ich kein Modell ausfindig machen bei dem die Handinnenfläche nicht aus echtem Leder besteht. Dies möchte ich aber auf jeden Fall vermeiden.

    Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir bei meiner Suche helfen könntet.

    Danke und Grüße,
    Marcus

    PS: Diese habe ich bisher gefunden

    - Assos - Lobster Shell
    - Craft - Thermal Lobster
    - Louis - Probiker Cool Breaker
    - Pearl Izumi - AmFib Lobster
    - Shimano - Zwei und Zwei
    - Vaude - Syberia
    Wer später bremst, ist länger schnell...

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hast du schon mal den Event-handschuh von Vau De ins Auge gefasst? Fingerhandschuh, Fleece mit Klapphandschuh, plus Eventfäustling, leider noch nicht reduziert bei G............r (99€ :bash: )

    Kommentar


    • MMB
      Erfahren
      • 22.06.2004
      • 374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi!

      Gesehen hab ich die Vaude wohl schon, sind mir aber zu teuer.
      Mehr als 50€ wollte ich nicht ausgeben. Zumal die Atmungsaktivität beim Radeln unter -10°C an den Händen meines Erachtens nicht sooo wichtig ist.

      Habe heute einfach mal zugegriffen und den hier gekauft:
      Jack Wolfskin Texapore Glove

      Ich weiß, steht bei einigen auf der "no go" Liste, waren aber das einzige was mir für den Preis ins Auge gefallen ist.
      Gefallen hat mir die recht raue Handfläche und in XL passt der Haglöfs auch noch drunter.
      Ob diese Kombination ausreicht, muss der Praxistest zeigen.
      Fehlt nur noch Väterchen Frost.

      Edit: Falls das Ganze nicht reichen sollte, werd ich dann wohl doch mal Fausthandschuhe probieren.

      Marcus
      Wer später bremst, ist länger schnell...

      Kommentar


      • rödspätta
        Anfänger im Forum
        • 19.11.2006
        • 48

        • Meine Reisen

        #4
        bei Tchibo - mittlerweile runtergesetzt von 6 auf 5 Euro. Winddicht und wasserabweisend (Teflon beschichtet). Sind prima fürs Rad, auch fürs kalt-nasse dänische Schmuddelwetter. Benutze die täglich zum Radfahren und bin recht zufrieden. http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...oductSKU=M8679

        Kommentar


        • MMB
          Erfahren
          • 22.06.2004
          • 374
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi!

          Bis zu welchen Temperaturen im negativen Bereich, für welchen Zeitraum und bei welcher Geschwindigkeit halten die denn die Finger warm?

          Nach dem Bild zu urteilen sind es nicht die dicksten. Im Text steht wasserdicht, du schreibst abweisend.
          Wie sind denn da deine Erfahrungswerte?

          Meine Chiba halten das Wasser auch nicht ewig draußen, glaube so zwei Stunden Dauerregen und dann ist Ende.

          Grüße,
          Marcus
          Wer später bremst, ist länger schnell...

          Kommentar


          • Ebisch
            Erfahren
            • 03.01.2007
            • 365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo erstmal, selbige habe ich ein Jahr lang genutzt, man kann nichts dagegen sagen für den Preis.
            Mankos: Ab 0° finde ich sie im Fahrtwind zu kalt. Und im Schnee sind sie nach 5 min. klatschnass durchgeweicht(Iglubau....)

            Trotzdem, sind echt gut, fast schon unverschämt billig. Trocknen schnell und halten für 15 min dem Regen stand. Der Stoff scheint identisch mit Gore Windstopper.

            Ich habe mir gerade folgende Kombi bestellt:
            Icebreaker 320er, Vaude Wollfäustling und Berghaus xcr Fäustling. Mal testen, wie´s wärmt.

            Kommentar


            • MMB
              Erfahren
              • 22.06.2004
              • 374
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke für die Info, entspricht so ungefähr dem was ich mir gedacht habe.
              Aber der Preis der Handschuhe von Tschibo ist ja echt einmalig.

              Deine bestellte Kombination sollte schon ziemlich warm halten.
              Ich weiß nur nicht, wie es sich in Fäustlingen Rad fährt.

              Da ich bei meiner Kuriertätigkeit aber zu oft an meine Lenkertasche muss und mit Briefen hantiere, müsste ich einen Fausthandschuh zu oft ausziehen, dass könnte schnell nerven.

              Grüße,
              Marcus
              Wer später bremst, ist länger schnell...

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 29228
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ab 0° finde ich sie im Fahrtwind zu kalt.

                Bei trockenem Wetter (niedr. Luftfeuchte) und Null Grad kann man kürzere Strecken doch fast ohne Handschuhe fahren -- stellt den Teilen nicht eben das beste Zeugnis aus.
                Ich weiß nur nicht, wie es sich in Fäustlingen Rad fährt.
                Fahren läßt es sich super, die DIY-Fäustling kommen bei mir allerdings erst deutlich unter Null zum Einsatz (d.h. im warmen Duisburg so gut wie nie ). Vom Prinzip her ist erstmal gute Winddichtigkeit das wichtigste, denke das klappt mit Fäustlingen prinzipell besser.
                Handling von fitzeligen Sachen ist natürlich etwas schwieriger, sollte aber zum Briefe einwerfen noch gehen; wenn Du dabei irgendwelche Quittungen aufschreiben mußt ist das natürlich Mist, würde dann eher zu Fingerhandschuhen mit 4-Finger-Kappe raten.
                Sowas wie Kurierdienst mache ich immer nur einmal pro Quartal, fehlt mir leider etwas die Praxiserfahrung.

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Ebisch
                  Erfahren
                  • 03.01.2007
                  • 365
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich fahre so schnell wie ich kann, weil ich Tempo einfach liebe. Es wird kalt . -und die Handschuhe sind gut, Probieren kostest fast nichts

                  Kommentar


                  • rödspätta
                    Anfänger im Forum
                    • 19.11.2006
                    • 48

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von MMB
                    Hi!
                    Bis zu welchen Temperaturen im negativen Bereich, für welchen Zeitraum und bei welcher Geschwindigkeit halten die denn die Finger warm?

                    Nach dem Bild zu urteilen sind es nicht die dicksten. Im Text steht wasserdicht, du schreibst abweisend.
                    Wie sind denn da deine Erfahrungswerte?
                    Also hier hats derzeit so zwischen -3 bis + 3 Grade mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel Wind. Dafür sind sie echt ok. Denke auch, sie können noch niedrigere Temperaturen locker ab, denn man ist ja beim Radfahren auch viel in Bewegung. Ich denke für den Preis kann man nicht viel verkehrt machen. Bin mit den Handschuhen für diesen Einsatzzweck echt zufrieden.

                    Btw. Hier in Kopenhagen haben super viele Radfahrer den Haglöfs Tight Rucksack auf dem Rücken. Dachte mir, da muß was dran sein - und hab den heute mal im Laden probiert. Sitzt echt bombig das Teil. Ideal als kleiner City Rucksack auf dem Rad oder auch für die Skipiste. Dank des Brust- und Hüftgurts und der Schnittform liegt der Rucksack eng am Körper und schlackert nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X